VON VÄTERN UND MÜTTERN • mindjazz pictures

VON VÄTERN UND MÜTTERN

Jetzt im Kino!

Kinotermine

Synopsis

Eine wunderbar satirische dänische Komödie.

Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen. Mit Nikolaj Lie Kaas (DÄNISCHE DELIKATESSEN, ADAMS ÄPFEL), Lisa Loven Kongsli (HÖHERE GEWALT, JUSTICE LEAGUE), Martin Greis-Rosenthal (DER RAUSCH), Amanda Collin (THE PROMISED LAND) u.v.m.

Nachdem ihre Tochter die Schule gewechselt hat, müssen Piv und Ulrik direkt an der berühmten jährlichen Klassenfahrt mit Kindern und Eltern teilnehmen, bei der sie um einen Platz in der Elterngruppe der neuen Klasse kämpfen. Sie werden konfrontiert mit einer festgefahrenen Machtstruktur und dominanten Eltern. Es gilt nun, alle Hürden zu überwinden, um in der Elterngemeinschaft anerkannt zu werden – aber was sind sie bereit, für ihr Kind zu tun?

Kinotermine

Genauere Infos zu den Spielterminen finden Sie auf der Webseite Ihres Kinos

  • WOKI Filmpalast

    06.06.2024 – 12.06.2024

    www.woki.de

  • Kulturbahnhof Hersbruck e.V.

    20.06.2024 – 26.06.2024

    Di. 25.6.
    https://kulturbahnhof-hersbruck.de/kubakino-von-vaetern-und-muettern/

  • Capitol

    20.06.2024 – 26.06.2024

    24.6.

  • Kinoptikum

    25.07.2024 – 31.07.2024

    Do. 25.7.,Sa.27.7.,Mo. 29.7.,Mo. 5.8.

    www.kinoptikum.de

  • Union

    18.07.2024 – 24.07.2024

    22.-24.7.

  • Acht Millimeter

    04.07.2024 – 10.07.2024

    Vorführung am 5.7. um 11 Uhr

  • Acht Millimeter

    08.08.2024 – 14.08.2024

    Vorführung am 11.8. um 20 Uhr

  • Acht Millimeter

    15.08.2024 – 21.08.2024

    Vorführung am 19.8. um 17 Uhr

  • Acht Millimeter

    22.08.2024 – 28.08.2024

    Vorführung am 26.8. um 20 Uhr

  • Acht Millimeter

    29.08.2024 – 04.09.2024

    Vorführungen am 29.8. um 17 Uhr, am 30.8. um 17 Uhr, am 31.8. um 20 Uhr, am 1.9. um 17 Uhr

  • Cineplex

    06.06.2024 – 12.06.2024

  • ProLi – Promenade Lichtspiele (Cineplex)

    06.06.2024 – 12.06.2024

  • Kino-Center

    06.06.2024 – 12.06.2024

Previews und mehr

Alle Termine ansehen

Mi., 22.05. 20 Uhr Odeon Kino Kön: Preview vor Kinostart

Alle Termine ansehen

Kein passender Termin dabei? Sprechen Sie das Kino in Ihrer Nähe darauf an!

Kinotickets

Steen beweist ihr komödiantisches Gespür für ein sich lustvoll steigendes Chaos, in dem Erziehungsvorsätze, Wokeness, Geschlechterrollen und die gemeinschaftliche Hackordnung kraftvoll durcheinander geschüttelt werden. Die Erkenntnis, dass die Erwachsenen die eigentlichen Kindsköpfe sind wird sehr unterhaltsam und mit Liebe zum grotesken Detail in Szene gesetzt.
Aachener Zeitung
Macht eine unheimliche Menge Spaß!
SR Filmtipp
Eine satirische Filmperle aus Nordeuropa - unbedingt zu empfehlen
MDR Thüringen Journal
"Die hintergründige Komödie der dänischen Schauspielerin und Regisseurin Paprika Steen blickt auf einen im Kino bisher selten betrachteten Aspekt des Schulalltags: die Beziehungen von Eltern untereinander. Da entfesseln Neid, Konkurrenz und Standesdünkel eine beinahe mörderische Energie." Filmtipp
3sat
Rechnet lustvoll mit Erziehungsberechtigten ab, die sich selbst nicht an ihre tollen Ratschläge für den Nachwuchs halten. Könnte sogar sein, dass sich mancher in diesem Film wiedererkennt (...) Das spielfreudige Ensemble überzeugt weit weg von früheren Dogma-Experimenten mit einer ausgefeilten Dosis nordisch-schwarzen Humors und entlarvenden Gemeinheiten. Herrlich böse!
RND Netzwerk
Pflichtprogramm für Eltern!
Cinema
Der pointierte Blick auf Auswüchse der bürgerlichen Gesellschaft zwischen reaktionären Lebensmustern und übersteigerter Selbstverliebtheit erreicht eine verblüffende satirische Schärfe.
dpa
Die Regisseurin schafft es, die Charaktere mit ihren Eigenheiten und Macken lebendig zu gestalten - und ist an vielen Stellen hinreißend komisch. So entspinnt sich eine leichte, lockere Komödie über Rivalitäten, Ego und versteckte Absichten.
TIP Berlin
Die 13 Akteur*innen haben sichtlich Spaß in ihren Rollen, und wer sich darauf einlässt, dass unter ihnen absolut keine Sympathieträger zu finden sind, kann sich über ihre Macken und Marotten genüsslich amusieren. Zumindest bis zum nächsten Elternabend.
IndieKino
Steen, die als Schauspielerin unter anderem in Lars von Triers »Die Idioten« (1998) und Thomas Vinterbergs »Das Fest« (1999) mitgewirkt hat, taucht tief hinein in das Universum Schule. Jan Pallesens Kamera erforscht einen kinoaffinen Mikrokosmos, in dem sich Ehrgeiz und Egoismus, Konkurrenz, Koalitionen und intrigante Manöver prächtig entfalten.
epd FILM
Man kann sich in VON VÄTERN UND MÜTTERN ausgiebig fremdschämen für Erstklässler-Verhalten bei ausgewachsenen Menschen - und sich zugleich erstklassig amüsieren.
NDR Kultur
Die großartig gespielten und nur behutsam karikierten Charaktere beharken sich bei der Planung der alljährlichen Klassenfahrt, an der Kinder und Eltern gemeinsam teilnehmen, mit unterschwelligen Sticheleien, süffisanten Bemerkungen, vieldeutigen Untertönen und vielsagenden Blicken (…) Es gelingt Paprika Steen anhand ihrer gleichermaßen authentisch wie satirisch wirkenden und dem Fremdschämen höchst komische Seiten abgewinnenden Inszenierung dieser Nebensächlichkeiten eine fein beobachtete und ironisch überspitzte Studie eines selbstgerechten Wohlstandsmilieus, das Gemeinsinn predigt, aber Privatschule lebt.
filmdienst
Keine harsche, schonungslose Sezierung von Zwischenmenschlichem, sondern eine leichte Komödie, die viele Treffer setzt.
Programmkino.de
Paprika Steens kluge Satire karikiert treffsicher die heutige Elterngeneration.
TV Movie
Toll gespielt und sehr unterhaltsam.
Brigitte
Bissige Familienkomödie mit Hintersinn.
Süddeutsche Zeitung
Ein Film mit drastischem Witz und viel Hintersinn Schulalltag von Lernenden wurde schon oft im Kino betrachtet. Auch der von Lehrkräften. Jetzt wird erstmals mit satirischer Schärfe gezeigt, was Eltern so mitmachen müssen.
Oberhessische Presse
Paprika Steen (DAS FEST, IDIOTEN) schafft eine witzige und intelligente Karikatur der heutigen Elterngeneration und schildert amüsant Kämpfe zwischen Eltern, Lehrer:innen und Rektor:innen.
Heidelberg aktuell
Bitterböse und sehenswert!
togo Berlin
Weitere Pressestimmen

Technische Details

FSK 12
Laufzeit 97 Min.
Produktionsjahr 2022
Produktionsland Dänemark
Originalsprache Dänisch
Sprachfassungen Deutsche Synchronfassung & Dänisch mit deutschen Untertiteln (OmdU)

Credits

Regie Paprika Steen
Drehbuch Jakob Weis
Kamera Jan Pallesen
Sound Mick Raaschou, Nino Jacobsen
Musik Jeppe Kaas
Montage Jacob Thuesen
Executive Producer Henrik Zein
Production Designer Julie Hennecke Hartmann
Ko-Produzent Mikael Rieks
Produzent Tomas Radoor
Produktion Nordisk Film Production
Cast Nikolaj Lie Kaas, Amanda Collin, Martin Greis-Rosenthal, Lisa Loven Kongsli, Katrine Greis-Rosenthal, Jacob Hauberg Lohmann, Lars Brygmann, Rasmus Bjerg, Line Kruse, Lise Baastrup, Carsten Bjørnlund, Merete Mærkedahl and Mikael Birkkjær

Sie planen eine Filmvorführung im Kino, in Ihren Räumlichkeiten oder Online?

Voraussetzung ist der Erwerb einer Vorführlizenz. Diese benötigen Sie sowohl für Veranstaltungen im privaten als auch im öffentlichen Bereich. Dazu gehören beispielsweise Aufführungen unter Vereinsmitgliedern, in Seminaren oder im Unterricht, in Unternehmen, unter Freund:innen usw. Wir beraten Sie gerne und stellen wenn möglich Kontakt zu den Filmemacher:innen her!


Kontaktieren Sie uns!