Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können – Route, Foto, Beschreibung, Karte

42

Obwohl Cannes jedem bekannt ist, ist es eine relativ kleine Stadt. Sie können die interessantesten Sehenswürdigkeiten in kurzer Zeit kennenlernen. Aber dafür müssen Sie die Route sorgfältig planen, herausfinden, wo sich die Cafés befinden, um etwas zu essen und sich ein wenig zu entspannen. Am besten suchen Sie sich die Hilfe eines professionellen Guides, der eine Stadtrundfahrt ganz nach Ihren Wünschen organisiert. Was gibt es an einem Tag in Cannes zu sehen? Lassen Sie uns über die interessantesten Orte sprechen.

Erzengel-Michael-Kirche

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

In den weiten Ländern der französischen Riviera gab es lange Zeit nur eine russisch-orthodoxe Kirche – in Nizza. Schließlich errichtete Alexandra Tripe 1886 eine kleine Kirche in ihrer Villa. Bald konnte sie nicht mehr alle aufnehmen, die beten wollten. Als Großherzogin Anastasia Michailowna drei Jahre später mit ihrem Gefolge in die Stadt kam, war klar, dass das Problem gelöst werden musste.

Erzpriester Grigory Ostroumov begann mit dem Bau des Tempels. Ein Grundstück wurde zugeteilt, Gönner begannen, Geld zu spenden. 1894 wurde zu Ehren des Erzengels Michael ein Tempel errichtet. Als Geschenk schenkten ihm Gemeindemitglieder wertvolle Dinge: Kirchenutensilien aus Gold und Silber, teure Banner, alte Ikonen, die von berühmten französischen Künstlern gemalt wurden.

Bis heute ist die Hauptdekoration des Tempels das Ikonengemälde von Lemott, das die Jungfrau und das Kind, den gleichberechtigten Prinzen Wladimir und die heilige Prinzessin Olga darstellt. Der französische Architekt Nouveau war für die Bauarbeiten verantwortlich, und 1894 öffnete die neue Kirche ihre Pforten. Hier konnten bis zu 400 Menschen beten. Heute ist der Tempel ein wunderschönes historisches Denkmal, das es wert ist, gesehen zu werden.

Martinez-Strand

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Martinez Beach – der größte an der Croisette – ist privat und gehört zum gleichnamigen Hotel. Wunderschöner weißer Sand und eine entwickelte Infrastruktur ziehen sowohl Einheimische als auch Gäste von Cannes an. Hier sehen Sie 4 Hundert Sonnenliegen und einen modernen Ponton, der weit ins Meer hineinreicht. Die Mietkosten sind recht hoch, denn das Hotel gilt als modisch.

Für eine auf einem Ponton installierte Sonnenliege müssen Sie in Landeswährung etwa 2.000 Rubel bezahlen. Ein Platz am Strand kostet etwas weniger. Wassersportmöglichkeiten wurden geschaffen, ein Restaurant ist in Betrieb, das für seine Küche bekannt ist. Priorität haben mediterrane Küche und Fischgerichte.

Abends werden auch Tische auf dem Ponton aufgestellt: Hier können Sie Snacks und Wein bestellen und sitzen. Die Hauptsache, für die Touristen hierher kommen, ist jedoch, dass Prominente diesen Strand oft besuchen. In der Regel lassen sie sich fotografieren und geben manchmal sogar Autogramme.

Casino Barrière Les Princes

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Die berühmte Spielbank ist täglich geöffnet. Es öffnet um 10 Uhr und schließt um 3-4 Uhr, je nach Wochentag. Sie können das Casino ab 18 Jahren besuchen. Es gibt einen Gemeinschaftsraum und eine spezielle VIP-Zone (wenn Sie höhere Einsätze im Spiel machen möchten). Die Währung ist der Euro. Im Casino sehen Sie 21 Tische für Spiele.

Es gibt englisches Roulette, Texas Hold'em, Sic Bo und andere beliebte Spiele sowie über 300 moderne Spielautomaten. Wenn Sie ein Anfänger sind, der in Spielen unerfahren ist, wird empfohlen, mit ihnen zu beginnen. Sie können einen kleinen Betrag riskieren, aber die Aufregung, die alle Besucher dieser Einrichtung empfinden, voll und ganz erleben.

Das Casino wurde vom Designer Pascal Deprez entworfen, der sich in erster Linie zur Aufgabe gemacht hat, dem Haus ein luxuriöses Aussehen zu verleihen. Dazu verwendete er gedämpftes Licht und kontrastierende Töne. Prächtige Vorhänge, goldenes Leder, Teppiche – all das hinterlässt einen unvergesslichen Eindruck. Daher lohnt es sich, hierher zu kommen, nur um die Situation zu bewundern. Außerdem besteht eine große Chance, dass Sie hier einige berühmte Persönlichkeiten treffen.

Kirche Unserer Lieben Frau vom Guten Weg

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Dieser Tempel befindet sich im Zentrum der Stadt, nicht weit vom Palast der Feste entfernt. Einst, im 16. Jahrhundert, stand an dieser Stelle eine Kapelle. Es wurde gebaut, damit die Einwohner der Stadt um Befreiung von der Pestepidemie beten konnten. Die Leute nannten es „Our Lady of the Sands”, weil es in der Nähe Dünen gab. Fischerhütten drängten sich um die bescheidene Kapelle. Und hier schlug Napoleon sein Lager auf, als er von Elba floh.

Von hier aus begann sein Siegeszug nach Paris, die berühmten „100 Tage“. Cannes ging dann ohne Widerstand auf die Seite Napoleons über. Auch die Fischer beteten in der Kapelle, bevor sie aufs Meer hinausfuhren. Daher wurde ein solcher Name geboren. Die Kirche selbst wurde Ende des 19. Jahrhunderts, 1879, erbaut.

Für den Bau wurde grauer Stein verwendet. Der Architekt Laurent Viane hielt an einem strengen neoromanischen Stil fest. Aber die Mittel waren knapp. So wurden der Glockenturm und 2 weitere Türme nie gebaut. Im Inneren der Kirche können Sie sehr schöne Buntglasfenster sehen. In diesem Tempel wurden viele Adelige, die in Cannes lebten, geheiratet und begraben.

Palast der Feste und Kongresse

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Der Palast ähnelt einem riesigen wunderschönen Kreuzfahrtschiff. Besonders imposant sieht es im Mai aus, wenn die weltberühmten Filmfestspiele stattfinden. Die breite Treppe ist mit rotem Teppich bedeckt, die Leute kommen hierher, um Prominente zu treffen.

Den Rest der Zeit sieht man hier keine Teppiche, und statt Filmstars posieren gewöhnliche Touristen vor Kameraobjektiven. Der Palast ist eine der Hauptattraktionen Frankreichs und untrennbar mit der Geschichte des Weltkinos verbunden. Hier ist die Avenue of Stars. Auf den Kacheln aus Metall sind die Handabdrücke der berühmtesten Filmkünstler zu sehen.

Der Festspielpalast wurde 1982 von den Architekten Drouet und Bennet erbaut. Seine Fläche übersteigt 28.000 m2. Wenn man auf die Terrassen der oberen Stockwerke hinausgeht, sieht man den Stadtdamm, die Inseln, den alten, historischen Teil der Stadt. Der Palast beherbergt Filmvorführungen, Konferenzen und Ausstellungen. Es beherbergt auch ein Restaurant, einen Nachtclub und ein Casino mit Roulette- und Spielautomaten.

Allee der Sterne

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Die Allee der Sterne, die sich neben dem Festspielpalast befindet, wird Ihnen vielleicht nicht sofort auffallen. Hier gibt es keine Bäume oder andere Pflanzen. Auf der Esplanade Georges Pompidou sehen Sie auf dem Bürgersteig Fliesen mit Handabdrücken. Das ist die berühmte Gasse. Auch in anderen Ländern gibt es Analoga.

Zum Beispiel in den USA, in Hollywood. Aber dort sieht alles eingängig aus, hell, aber hier ist der Blick auf die Fliesen sehr bescheiden. Anwohner der Stadt beklagen, dass die Fliesen begehbar sind und dadurch mit der Zeit zerstört werden. Berühmte Persönlichkeiten, die in die Stadt kommen, hinterlassen Abdrücke ihrer Handflächen auf Ton. Die Abgüsse werden nach Vallauris geschickt, in Gips gegossen und dann – in der Gießerei – die entsprechenden Reliefs aus Stahl gefertigt.

Das Gipsoriginal wird im Festpalast aufbewahrt. Hier sehen Sie die Handabdrücke von Charlie Chaplin und Sophia Loren, Jean-Paul Belmondo und Catherine Deneuve, Sharon Stone und Tatyana Samoilova. Die Gasse wurde 1985 eröffnet, heute gibt es dort Handabdrücke von mehr als 400 Filmstars, Regisseuren und anderen Prominenten.

Museum der Kindheit

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Es gibt nicht viele Orte in Cannes, wo man mit Kindern hingehen kann. Grundsätzlich kommen die Leute hierher, um einen Strandurlaub zu genießen, Nachtclubs und Casinos zu besuchen. Aber es gibt hier ein sehr ungewöhnliches Museum, dessen Besuch sowohl den Kindern als auch ihren Eltern Freude bereiten wird. Das ist das Museum der Kindheit. Grundsätzlich werden hier Puppen präsentiert – etwa 600 Exemplare.

Dies sind antike Spielzeuge aus der Zeit Napoleons III. Das heißt, sie sind ungefähr 3 Jahrhunderte alt. Es gibt auch Exponate aus späterer Zeit. Sowie Puppenkleidung, Schuhe, Möbel. Und andere interessante Kleinigkeiten, die unsere Vorstellungskraft so leicht mit der Welt der Kindheit verbindet. Hier erfahren Sie viele interessante Informationen über die Prozesse der Puppenherstellung und über das Leben französischer Puppenspieler.

Spielzeug hat seine eigenen Geschichten, und die werden sie dir auch hier erzählen. Das Museum ist seit mehreren Jahrzehnten in Betrieb und unter seinen Besuchern sind sowohl Erwachsene als auch Kinder. Sie können hier jeden Tag außer sonntags und montags (am Wochenende) von 14:00 bis 18:00 Uhr vorbeikommen.

Gnadenkapelle

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Dies ist eines der ältesten Gebäude in Cannes. Die Kapelle befindet sich neben dem Markt von Forville. Es wurde entweder Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts erbaut. Die Kapelle der Barmherzigkeit ist klein: etwa 26 m lang und etwa 9 m breit. Seine Architektur ist einfach, sogar hart. Einziger Lichtblick ist die Spitze des niedrigen Glockenturms. Es ist mit glasierten Kacheln dekoriert. Anfangs hatte dieses Gebäude einen längeren Namen – die Kapelle war Unserer Lieben Frau von der Barmherzigkeit der Küste gewidmet.

Nach einiger Zeit wurde der Kirche dieser Name gegeben, und der Name der Kapelle wurde auf den modernen reduziert. Ein anderer Name ist die Kapelle der Schwarzen Büßer, nach der Bruderschaft, die im 19. Jahrhundert aufgelöst wurde. Dann gab es in Frankreich genug Bruderschaften, die nach verschiedenen Farben benannt waren. Sie predigten Askese, Buße, Enthaltsamkeit. Die Kapelle ist aktiv, hier werden Messen auf Latein serviert. Im Inneren ist das Interieur ebenso einfach und streng. Eingang von der Mercy Street.

Forville-Markt

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Besuchen Sie unbedingt diesen Markt, dann werden Sie den wahren Geist Frankreichs spüren. Es funktioniert täglich, außer montags, von 7 Uhr morgens bis Mitternacht. Um Waren von höchster Qualität zu kaufen, ist es besser, morgens zu kommen, aber abends können Sie auf einen Rabatt hoffen. Hier können Sie alles kaufen, was das Herz begehrt. Frisch geschnittene Blumen sowie Samen und Zwiebeln, Fleisch und Fisch, Käse und Gemüse, Gewürze und ausländische Früchte.

Wenn Sie Französisch sprechen, lohnt es sich zu verhandeln, sie werden Ihnen auf halbem Weg entgegenkommen und den Preis senken. Die Atmosphäre auf dem Markt ist so freundlich, dass Sie hier einfach nicht ohne Einkaufen gehen können. Sie dürfen Wein oder Käse verkosten, erhalten Samenproben und erfahren, aus welchem ​​Land bestimmte Früchte stammen. Der berühmte Markt vermittelt den Eindruck eines echten Füllhorns.

Produkte – für jeden Geschmack und Geldbeutel. Hier können Sie Delikatessen oder einfach nur grünen Salat kaufen. Aber Sie werden einen unvergesslichen Eindruck bekommen. Wenn Sie mit Ihrem eigenen Auto anreisen, denken Sie daran, dass es neben dem Markt Parkplätze gibt. Die umliegenden Straßen sind auch sehr malerisch, es lohnt sich, entlang zu schlendern, die alten Häuser zu bewundern und in einem Café zu sitzen.

Kirche Unserer Lieben Frau der Guten Hoffnung

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Die alte katholische Kirche befindet sich auf der Spitze des Suquet-Hügels. Den Glockenturm können die Bewohner von Cannes schon von weitem sehen. Früher gab es hier nur eine kleine Kirche (die ehemalige St.-Anna-Kapelle), und im 16. Jahrhundert wurde sie klein für Katholiken, die die Messe hören wollten. Sie wollten in ein paar Jahren eine neue Kirche bauen, aber tatsächlich dauerte dieser Prozess mehr als ein Jahrhundert.

Grund dafür waren Pestepidemien und zahlreiche Kriege. Erst 1641 konnte der neue Tempel die ersten Gemeindemitglieder aufnehmen. Es wurde im gotischen Stil aus braunem Stein erbaut. Hervorzuheben ist ein rechteckiger Glockenturm, auf dem die Uhr zu sehen ist. Die Innenausstattung ist auch streng. Aber es gibt schöne Fresken von Georges Roux und vergoldete Statuen der Jungfrau Maria (18. Jahrhundert) und St. Anne (15. Jahrhundert).

Im Juni sitzen Musiker auf der Veranda des Tempels – hier findet das beliebte Festival “Musical Nights of Suke” statt. Sie können nicht nur schöne Melodien hören, sondern auch das Eröffnungspanorama bewundern – einen Blick auf die Stadt aus großer Höhe. Zu Weihnachten wird hier eine Weihnachtskrippe aufgestellt, die nicht nur Kinder, sondern auch ihre Eltern erfreuen wird. Die Zuschauer werden sehen, wie der Tag zur Nacht wird, wie Engel fliegen und Haustiere laufen. Mit einem Wort, heilige Geschichte wird definitiv lebendig.

Galerie 1414

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Hier können Sie die ausgefallensten Geschenke für Ihre Lieben kaufen. Die Galerie präsentiert zeitgenössische Kunst. Und die Künstlerin Coco Trabiche besitzt sie. Einige Leinwände können bewundert, andere käuflich erworben werden. Bilder werden in verschiedenen Genres geschrieben. Es gibt Landschaften, Stillleben und Porträts. In einigen Fällen können Sie sogar eine Leinwand zu einem bestimmten Thema bestellen. Gemälde französischer Künstler haben einen besonderen Charme, und die hier gekauften Werke werden zweifellos zu einer Dekoration für Ihr Zuhause oder Ihr Büro.

Museum de la Castro

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Das Museum befindet sich auf dem Suquet-Hügel in einem alten Schloss. Von dieser ersten Burg, die hier im 11. Jahrhundert von den Mönchen erbaut wurde, ist nur noch wenig übrig. Praktisch nur Ruinen. Sie wurden nicht bis zum Ende abgerissen, nur weil die Mauern zu dick waren und die Arbeiten einen erheblichen Aufwand erfordern würden. Was Sie sehen können Die Reisenden Gin de la Cloche und Baron Liklam verdanken die Exponate des Kulturzentrums, die bei Ausgrabungen der antiken Städte Ägyptens, Griechenlands und Roms gefunden wurden.

Auch die Kunst der Ureinwohner Australiens, Afrikas und Amerikas ist hier vertreten. Beeindruckend sind auch die Gemälde von Künstlern, die im 18. und 19. Jahrhundert in der Provence lebten. Ihre Leinwände fangen Landschaften und Momente des Stadtlebens ein. Und in der Kirche St. Anna können Sie Musikinstrumente bewundern – eine umfangreiche Sammlung umfasst exotische Exponate. Auch die Straße, die zum Museum führt, ist wunderschön. Sie führt durch einen malerischen Park. Verpassen Sie in der Burg nicht die Gelegenheit, den Turm zu besteigen und das Panorama der Stadt zu bewundern.

🏨 🚕 Individueller Transfer vom Flughafen zum Hotel und mehr

Promenade Saint-Pierre und der alte Hafen

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Saint Pierre ist der älteste Teil des Alten Hafens. Es wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut, Cannes war damals ein kleines Fischerdorf. Heute kann man hier noch Fischerboote sehen. Aber daneben liegen festgemachte Yachten, die reichen und berühmten Leuten gehören. Insgesamt finden hier bis zu 500 kleine Schiffe Unterschlupf. Dank der Einrichtung des Hafens in den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts begann sich Cannes schnell zu entwickeln.

Dann hielt sich der Kanzler von England, Peter Broom, wegen der Cholera-Epidemie in Cannes auf. Die Stadt gefiel ihm so gut, dass er sich hier ein Haus baute und – auf Wunsch der Einheimischen – den Hafen gründete. Und bereits 1838 erschien der Damm von Saint-Pierre. 1898 legte Prinz Albert Edward den Grundstein für den Pier. Der spätere König von England machte Cannes zu seiner Residenz.

Yachten von Adligen begannen hier anzukommen. Seit den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts finden alljährlich prestigeträchtige Wettbewerbe statt – die „Königliche Regatta”. Die besten Athleten der Welt nehmen teil. Cannes hat sich zu einer Elite und gleichzeitig zu einem beliebten Ferienort entwickelt. Im Hafen können Sie auch ein Boot nehmen und einen Ausflug zu den Lerins-Inseln unternehmen.

Großer Jas-Friedhof

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Einer der berühmtesten Friedhöfe Frankreichs, es lohnt sich, hierher zu kommen, nicht nur um sich vor den berühmten Gräbern zu verneigen. Der Friedhof ist seit langem in einen wunderschönen Park umgewandelt worden, und viele Denkmäler sind echte Kunstwerke. Der Friedhof befindet sich im Nordwesten der Stadt und entstand hier Mitte des 19. Jahrhunderts. Seine Fläche ist ziemlich umfangreich – etwa 9 Hektar. Die richtigste Entscheidung wäre, in das Verwaltungsbüro am Friedhof zu schauen und hier einen Führer zu engagieren.

Sonst verpasst man vielleicht den Spaß. Zum Beispiel das Grab von Prosper Merimee. Touristen aus Russland interessieren sich natürlich in erster Linie für die Gräber ihrer Landsleute. Auf der “russischen Seite” sehen Sie viele Krypten. In einem von ihnen liegt die Familie von Sergej Pawlowitsch Tschechow. Es ist unmöglich, die letzte Ruhestätte des berühmten Carl Faberge, des Autors einzigartiger Schmuckstücke, zu verlassen und nicht zu sehen.

Auch Olga Picasso, die erste Frau des großen Künstlers, wurde hier begraben. Sowie der Pilot Nikolai Popov, der Anfang des 20. Jahrhunderts als Erster neue Strecken bewältigte. Es gibt auch russische Soldaten, die an Wunden starben, die sie während der Kämpfe im Ersten Weltkrieg erlitten hatten. Der Friedhof selbst ist ein echtes Museum, der Führer kann Ihnen mehr als eine Geschichte erzählen. Einheimische kommen hierher, um auf den malerischen Wegen zu spazieren, die Ruhe zu genießen und sich noch einmal vor den tollen Menschen zu verneigen.

Heilige Margarete

Was Sie in Cannes an einem Tag auf eigene Faust sehen können - Route, Foto, Beschreibung, Karte

Diese Bootsfahrt wird sehr interessant sein. Die Insel ist ziemlich klein – etwa 3 km breit, aber es gibt viele Attraktionen. Zunächst einmal ist dies die Kapelle der Hl. Margarete von Antiochia, die auf Befehl der Kreuzfahrerritter erbaut wurde. Außerdem sprechen sie von einer gewissen Heiligen Margarete, die zu Lebzeiten die hier lebenden Nonnen anführte.

Historiker schließen nicht aus, dass es sich um eine fiktive Figur handelt. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde der Herzog von Chevreuse Eigentümer der Insel. Hier wurde mit dem Bau des Fort Royal begonnen, später kämpften die Franzosen und Spanier erbittert darum. Die Franzosen nahmen es zurück und das Fort wurde ein Gefängnis. Die umliegende Bevölkerung lebte gut, gerade weil sie für die Bedürfnisse der in der Festung untergebrachten Garnison sorgen sollte. Hier schmachtete der bekannte Gefangene, die Eiserne Maske, elf Jahre lang.

Wer war er? Bruder von König Ludwig XIV. oder sein unehelicher Sohn? Das Rätsel ist noch nicht gelöst. Der einzige, der von der Insel entkam, war Marschall Bazin. Darüber hinaus können Sie das Meeresmuseum besuchen, in das Dorf schauen, in dem die Fischer leben, und sich einen Spaziergang durch den Botanischen Garten gönnen, in dem ungewöhnliche Bäume mit gebogenen Stämmen wachsen. Bitte beachten Sie, dass das Rauchen auf dieser Insel nicht gestattet ist.

So kann man selbst an einem Tag in Cannes viel sehen. Und natürlich, nachdem Sie einen so langen Spaziergang gemacht und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kennengelernt haben, werden Sie sich für immer in diese wundervolle Stadt verlieben.

Gangnam Reiseroute für 1 Tag auf der Karte

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, Sie können sich jedoch abmelden, wenn Sie möchten. Annehmen Weiterlesen