Alles in bester Ordnung - 2021

oder

Alles in bester Ordnung (2021)

Tragikom�die: Zwei einsame, charakterlich h�chst unterschiedliche Menschen geben einander Halt.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 4 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 3.4 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 7 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Fynn (Daniel Str��er) ist Mathematiker und IT-Spezialist; er sorgt daf�r, dass Systeme – etwa Leergut-Sortiermaschinen – einwandfrei funktionieren. Als er f�r einen Auftrag nach K�ln reist, wird ihm dort eine Wohnung zur Verf�gung gestellt. Dort kommt es allerdings zu einem Rohrbruch. Eher widerwillig wird er von der Nachbarin Marlen (Corinna Harfouch) aufgenommen.

W�hrend Fynn ein Minimalist ist, der kaum Gegenst�nde besitzt, f�llt es Marlen schwer, sich von Dingen zu trennen – weshalb ihre Wohnung v�llig �berf�llt ist. Nach anf�nglicher Uneinigkeit schlie�en Fynn und Marlen einen Pakt: Fynn darf vorerst bei Marlen wohnen, wenn er ihr dabei hilft, ihre Sammelwut in den Griff zu bekommen.

Bildergalerie zum Film "Alles in bester Ordnung"

Alles in bester OrdnungAlles in bester Ordnung - Daniel Str�sser (FYNN) und...lerinAlles in bester Ordnung - Corinna Harfouch (MARLEN)Alles in bester Ordnung - Ein Kaffee tut immer gut -...��er)Alles in bester Ordnung - Fynn (Daniel Str��er) bei...rbeitAlles in bester Ordnung - Marlen (Corinna Harfouch)

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse4 / 5

In ihrem Langfilm-Regiedeb�t "Alles in bester Ordnung" erz�hlt die vor allem als Schauspielerin bekannte Natja Brunckhorst ("Christiane F. – Wir Kinder vom Bahnhof Zoo") eine Geschichte, die dem Prinzip "Gegens�tze ziehen sich an" folgt: Ein Mann, der ganz minimalistisch lebt und den Besitz von Gegenst�nden auf das Allern�tigste zu beschr�nken versucht, trifft eine Frau, deren Wohnung so voll mit gesammelten Dingen ist, dass sie sich nicht mehr traut, Besuch zu empfangen. Das Skript, das Brunckhorst gemeinsam mit Martin Rehbock verfasst hat, findet einen Weg, dass sich diese beiden Menschen in dieser Wohnung miteinander arrangieren m�ssen – und sich dabei n�herkommen.

Bemerkenswert ist zum einen, dass die Hauptfiguren Fynn und Marlen trotz ihrer Gegens�tzlichkeit doch eine entscheidende Gemeinsamkeit haben: Sie f�hren jeweils ein zur�ckgezogenes Dasein und haben Schwierigkeiten in der Interaktion mit der Au�enwelt. Zum anderen ist es erstaunlich, dass der Film der naheliegenden Versuchung widersteht, den Plot in typische RomCom-Gefilde m�nden zu lassen. Zwischen Fynn und Marlen entsteht zweifelsohne eine tiefe Zuneigung – ob diese jedoch romantische und/oder sexuelle Komponenten hat, lassen das Drehbuch und dessen Umsetzung angenehm offen. Damit erinnert die Beziehung etwa an die zwischen Bill Murray und Scarlett Johansson alias Bob und Charlotte aus Sofia Coppolas "Lost in Translation" (2003): Wir begleiten zwei einsame Personen, die einander den n�tigen Halt geben k�nnen – und, vielleicht ohne es zu ahnen, einander retten.

Neben dem einf�hlsamen (Zusammen-)Spiel von Corinna Harfouch und Daniel Str��er ist nicht zuletzt die mit viel Liebe zum Detail ausgestattete Wohnung von Marlen �u�erst beeindruckend: ein Ort, der wie ein lebender Organismus anmutet – und im letzten Akt einen beinahe m�rchenhaften Wandel vollzieht.

Fazit: Eine Tragikom�die, die auf sensible Weise vom Zusammenprall und von der Ann�herung zweier Menschen erz�hlt. Gut gespielt und mit liebevoll gestalteter Kulisse.




TrailerAlle "Alles in bester Ordnung"-Trailer anzeigen

Zum Video: Alles in bester Ordnung

Besetzung & Crew von "Alles in bester Ordnung"

Land: Deutschland
Weitere Titel: Mostly Minimalistic
Jahr: 2021
Genre: Kom�die
L�nge: 96 Minuten
FSK: 6
Kinostart: 26.05.2022
Regie: Natja Brunckhorst
Darsteller: Corinna Harfouch als Marlen, Daniel Str��er als Fynn Meissner, Joachim Kr�l als Magnus Joosten, Sophie Killer als Kerstin, Felix V�rtler als Winfried Rehberger
Kamera: Niklas Lindschau
Verleih: Filmwelt

Verkn�pfungen zu "Alles in bester Ordnung"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.