Neu:
7,99€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Freitag, 7. Juni für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Donnerstag, 6. Juni. Bestellung innerhalb 1 Std. 29 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Freitag, 7. Juni für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Donnerstag, 6. Juni. Bestellung innerhalb 1 Std. 29 Min.
Auf Lager
7,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
7,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Lieferung für 3€ 8. - 11. Juni. Details
Nur noch 2 auf Lager
7,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
7,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch MEDIMOPS. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

The Definitive Collection

Remastered

4,7 4,7 von 5 Sternen 644 Sternebewertungen

7,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Alle 4 Formate und Ausgaben anzeigen Andere Formate und Ausgaben ausblenden
Preis
Neu ab Gebraucht ab
Audio-CD, 4. August 2006
7,99 €
6,35 € 3,99 €
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.

Wird oft zusammen gekauft

7,99€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
4,99€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
+
4,99€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis:
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Control
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Titelverzeichnis

1 Do It Again
2 Dirty Work
3 Reelin' In The Years
4 Bodhisattva
5 My Old School
6 Rikki Don't Lose That Number
7 Black Friday (Album Version)
8 Bad Sneakers (Album Version)
9 Kid Charlemagne (Album Version)
10 Deacon Blues
11 Peg
12 FM (Edit)
13 Hey Nineteen
14 Babylon Sisters
15 Cousin Dupree
16 Things I Miss The Most

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibungen

The Definitive Collection Description

Rezension

Sie sind die Väter aller Studio-Frickler. Mit dem Rock´n´Roll-Betrieb standen Donald Fagen und Walter Becker auf Kriegsfuß. Sie waren einfach nicht gemacht für speckige Proberäume und dröhnende Musikclubs. Ende der Sechziger, als noch niemand an nerdige Laptop-Produzenten im heimischen Schlafzimmer dachte, verkörperten sie bereits die Prototypen der späteren digitalen Studio-Frickler. Standesgemäß arbeiteten die Jazz-Fans und ex-College-Studenten anfangs als musikalische "rewriter" im New Yorker Brill Building, einer Art Sound- und Kompositionsfabrik für den boomenden US-Popmarkt. Als Songwriter Gary Katz 1971 ein Engagement in Hollywood annahm, folgten ihm Fagen und Becker nach Los Angeles. Eine Stadt, die sie bald darauf "Planet Stupid" nennen sollten. "Niemand schien uns dort zu verstehen" lautete ihr knappes wie vernichtendes Resümee. Und dennoch: Am falschen Ort zwischen allen stilistischen Stühlen zu sitzen, schien keine schlechte Voraussetzung für ihr 1972er Album-Debut "Can´t Buy A Thrill". Die Beiden verknüpften schrulligen (Anti-L.A.-)Humor und kryptische Lyrics mit ausgefeilten Harmonien sowie einer entspannten wie komplexen Rhythmik. Ihren neuen Bandnamen "Steely Dan" hatten sich Fagen und Becker von einem mechanischen Dildo aus William Burroghs Schrägo-Roman "Naked Lunch" ausgeborgt. Obgleich ihre - später als typischer Westcoast-Sound klassifizierten Arrangements - eigentlich kein offensichtliches Hit-Potential besaßen, schaffte es gleich die erste Single "Do It Again" nach einer gewissen Anlaufzeit auf Platz Sechs der Billboard-Charts. Spätestens nach ihrem legendären 1974er-Album "Pretzel Logic" waren Steely Dan dann eine Klasse für sich.Die 16 Songs der "Definitive Collection" schlagen eine Brücke von den Seventies-Anfängen bis zu ihrem Spätwerk Things I Miss The Most" aus dem Jahre 2003. Verständlicherweise bedeutet der kompakte Überblick gerade für eine "Album-Band" wie Steely Dan eine strenge Auswahl, die zudem die Balance zwischen den "Hits" und den "Radio-Klassikern" halten muss. Auf diese Weise lässt sich recht anschaulich die evolutionäre Entwicklung verfolgen, die Steely Dan über drei Jahrzehnte auch über diverse Pausen hinweg genommen hat. Von "Reelin In The Years" zu "Babylon Sisters" (das es übrigens nie in die Hitlisten geschafft hat), von "Rikki Don´t Lose That Number" bis "Cousin Dupree". Grobe Brüche oder stilistische Ausreißer waren bei ihren ausgefeilten Studio-Kunstwerken nie gefragt. Das Vermächtnis der bekennenden Tourneen-Hasser, die sich bereits im Juli 1974 von den Live-Bühnen verabschiedet hatten, liegt ohnehin im wohltemperierten Arrangement und nicht in der heraus gerotzten Provokation oder gar im schrillen Effekt. Steely Dan sind die Meister der feinen Zwischentöne. Verbunden mit einer Coolness, die man offenbar als New Yorker an der Westcoast braucht, um den dort gepflegten Lebensstil ertragen zu können. -- pure.de

Produktinformation

  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 13 x 14,4 x 0,99 cm; 100,07 Gramm
  • Hersteller ‏ : ‎ Mercury (Universal Music)
  • Modellnummer ‏ : ‎ 2073290
  • Erscheinungsdatum ‏ : ‎ 2006
  • Label ‏ : ‎ Mercury (Universal Music)
  • ASIN ‏ : ‎ B000G73U5Y
  • Herkunftsland ‏ : ‎ Deutschland
  • Anzahl Disks ‏ : ‎ 1
  • Kundenrezensionen:
    4,7 4,7 von 5 Sternen 644 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4,7 von 5 Sternen
4,7 von 5
644 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 12. Januar 2013
Rezension aus Deutschland vom 1. März 2014
Rezension aus Deutschland vom 31. August 2011
8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 10. Juli 2013
Rezension aus Deutschland vom 20. Dezember 2011
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
Grizz
5,0 von 5 Sternen Great songs
Rezension aus den Vereinigten Staaten vom 22. Mai 2024
Massimo Porcu
5,0 von 5 Sternen Bravissimi
Rezension aus Italien vom 19. Dezember 2023
brupol
5,0 von 5 Sternen Nary a bad cut on entire album!
Rezension aus Kanada am 7. September 2019
willie
5,0 von 5 Sternen The songs always seem fresh.
Rezension aus dem Vereinigten Königreich vom 21. November 2019
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Diego manz
5,0 von 5 Sternen Ok
Rezension aus Spanien vom 19. März 2019