Mit SWR3-Nachrichten - immer bestens informiert

SWR3 Nachrichten – einfach besser informiert.

Nach der Teil-Legalisierung Cannabis-Regeln für den Straßenverkehr beschlossen

Nach der Teil-Legalisierung von Cannabis blieb es zunächst verboten, nach dem Kiffen Auto zu fahren. Jetzt hat der Bundestag neue Regeln dafür aufgestellt. Doch wie sollen die in der Praxis greifen?

Faktencheck: Messerangriff in Mannheim Achtung, dieses Video ist ein Fake!

In Mannheim ist bei einem Messerangriff ein Polizist gestorben. Jetzt wird ein Video verbreitet, das eine Demo danach zeigen soll. Aber: Dabei handelt es sich um Fakenews.

Geldscheine mit Gummiband gebündelt Schatz geangelt: Paar findet Safe mit 100.000 Dollar – durchs Magnetfischen! 🧲🎣

Ein Paar hat in New Yorker Stadtteil Queens einen wertvollen Fund gemacht: Sie angelten einen Safe mit 100.000 Dollar aus einem Teich! Ob sie das Geld behalten können, hier lesen.

Europa und ich Wählen ab 16: „Ich denke, es ist die erste wichtige Entscheidung ...“

Warum sollte ich mich bei der Europawahl beteiligen? Wo findet Europa auch bei uns direkt vor der Haustür statt? Wir haben mit Menschen aus Europa gesprochen.

SWR3 Nachrichten

Radionachrichten 8. Juni, 1:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

Dauer

8. Juni, 1:00 Uhr - SWR3 Nachrichten

Meistgelesen

  1. Hier gibts die „Beweise“ Nickelback ist die meistgehasste Band der Welt – aber warum eigentlich?

    Es ist ein Running Gag in der Musikwelt: Niemand mag Nickelback. Dabei hat die kanadische Band viele Millionen Alben verkauft und spielt Konzerte in den größten Hallen. Was steckt also dahinter?

  2. Gedenkveranstaltung auf dem Marktplatz Polizist getötet: Mannheim schweigt mit Steinmeier für Rouven Laur

    Der Polizist Rouven Laur ist nach einem Messerangriff auf dem Marktplatz gestorben. Am Freitag gab es eine Gedenkveranstaltung mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Eine Demo der AfD durfte kurzfristig doch nicht auf dem Marktplatz stattfinden.

  3. Faktencheck: Messerangriff in Mannheim Achtung, dieses Video ist ein Fake!

    In Mannheim ist bei einem Messerangriff ein Polizist gestorben. Jetzt wird ein Video verbreitet, das eine Demo danach zeigen soll. Aber: Dabei handelt es sich um Fakenews.

  4. Exklusive SWR3-Version Kein Major Tom als Tor-Hymne bei der EM!? Volker Janitz ist völlig losgelöst!

    Der DFB hat mitgeteilt: „Major Tom“ ist auf Wunsch der Fans die neue Torhymne bei Heimspielen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft – yeah! Allerdings noch nicht bei der EM. Volker Janitz hat daraufhin seine eigene Version gebastelt ...

  5. Hier Tickets gewinnen! SWR3 Stadion-Flatrate: Erlebt die UEFA Euro 2024 kostenlos in der Stuttgart Arena

    Ihr habt die Möglichkeit, mit zehntausenden Menschen den Fußball zu feiern. Vier SWR3 Gewinnerinnen oder Gewinner werden mit Begleitung alle Vorrundenspiele im Stuttgarter Stadion sehen – auch das Spiel Deutschland – Ungarn!

Nahostkrieg Bericht: Hamas lehnt Waffenruhe-Abkommen ab

Nach dem Angriff der Hamas auf Israel entwickelte sich ein Krieg in Nahost. Hier gibt es die wichtigsten News zum Nahost-Konflikt und der Lage im Gazastreifen im Live-Ticker.

Hier gibts die „Beweise“ Nickelback ist die meistgehasste Band der Welt – aber warum eigentlich?

Es ist ein Running Gag in der Musikwelt: Niemand mag Nickelback. Dabei hat die kanadische Band viele Millionen Alben verkauft und spielt Konzerte in den größten Hallen. Was steckt also dahinter?

SWR3 Shorts

  • Logo SWR3

    7. Juni 2024 Alexander Zverev erreicht French-Open-Finale

    Tennisprofi Alexander Zverev steht erstmals im Endspiel der French Open. Der Hamburger gewann gegen den Norweger Casper Ruud in vier Sätzen und trifft im zweiten Grand-Slam-Finale seiner Karriere am Sonntag auf den Spanier Carlos Alcaraz. Zuletzt hatte mit Michael Stich 1996 ein Deutscher das Finale der French Open erreicht.

  • Logo SWR3

    7. Juni 2024 EM-Generalprobe: Deutschland besiegt Griechenland

    Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat die Generalprobe vor der Europameisterschaft gewonnen. Das Spiel gegen Griechenland endete 2:1 (0:1). Die Tore für Deutschland schossen Kai Havertz und Pascal Groß.

  • Logo SWR3

    7. Juni 2024 Baden-Württemberg will Pfand für Lithium-Akkus

    Die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) macht sich für ein Pfandsystem für Lithium-Akkus stark. Weil Akkus und Batterien falsch entsorgt würden, komme es immer wieder zu Bränden bei Entsorgungsbetrieben, heißt es aus dem Umweltministerium. Gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen hat Baden-Württemberg deswegen einen entsprechenden Antrag bei der Umweltministerkonferenz in Bad Dürkheim eingebracht. Danach soll der Bund prüfen, ob die Einführung einer Pfandpflicht für lithiumhaltige Akkus und Batterien umsetzbar ist.

  • Logo SWR3

    7. Juni 2024 FTI sagt alle Reisen bis 5. Juli ab

    Der insolvente Reisekonzern FTI hat alle Pauschalreisen bis einschließlich 5. Juli abgesagt. Der Insolvenzverwalter sagt, die Reisen wären mit zu vielen Unsicherheiten für die Urlauber verbunden gewesen. Man verhandele aber weiter mit anderen Reiseveranstaltern, ob sie bei Reisen nach diesem Termin einspringen und FTI-Buchungen übernehmen. Stand jetzt sind also die Sommerferien in SWR3Land nicht von den Komplett-Absagen betroffen.

  • Logo SWR3

    7. Juni 2024 Holocaust-Leugnerin Haverbeck wieder vor Gericht

    Die mehrfach verurteilte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck steht erneut vor Gericht. Die 96-Jährige muss sich seit heute vor dem Landgericht Hamburg verantworten, weil sie vor neun Jahren gesagt haben soll, das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz sei nur ein Arbeitslager gewesen. Ihrer Darstellung zufolge hätte es dort keinen Massenmord gegeben. Schon 2015 war sie deshalb wegen Volksverhetzung verurteilt worden, wogegen sie in Berufung gegangen war. Das Verfahren hat sich bis heute verzögert. Haverbeck war im Lauf der Jahre wegen unterschiedlicher Äußerungen immer wieder verurteilt worden, auch zu Haftstrafen ohne Bewährung.

  • Logo SWR3

    7. Juni 2024 Die Frankfurter Schirn zieht um

    Die Frankfurter Kunsthalle Schirn zieht um. Während ihrer zweijährigen Sanierung ab Mai nächsten Jahres kommt die Kunsthalle im Druckereigebäude Dondorf im Stadtteil Bockenheim unter. Die Frankfurter Stadtverordnetenversammlung hatte im Februar die Sanierung und einen neuen Brandschutz für die Schirn beschlossen. Das Projekt soll 36 Millionen Euro kosten.

  • Logo SWR3

    7. Juni 2024 Bund zahlt wegen bislang nicht eingeführter Plastikabgabe Milliarden an EU

    Der Bund hat seit 2021 mehr als vier Milliarden Euro an die EU zahlen müssen, weil es in Deutschland bis heute keine Sondersteuer auf Einwegplastik gibt. Das geht aus einer Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine Anfrage der Linken hervor. Laut Finanzministerium soll eine solche Plastikabgabe von den Herstellern frühestens ab 2026 eingetrieben werden. So lange zahlt Deutschland 80 Cent pro angefallenem Kilogramm Kunststoffverpackungsmüll aus eigenen Mitteln an die EU. Die Ampelparteien hatten vereinbart, die Abgabe wie in anderen europäischen Ländern üblich auf die Hersteller des Plastikmülls umzulegen. Den dafür nötigen Gesetzentwurf hat die Bundesregierung bis jetzt aber nicht vorgelegt.

Unsere Empfehlungen