Bilder: Unvergessene Momente in der Karriere von Gerd Müller | Abendzeitung München

Bilder: Unvergessene Momente in der Karriere von Gerd Müller

Europameister, Weltmeister, Rekordtorschütze: Gerd Müller, der Bomber der Nation, begeisterte nicht nur die deutschen Fußballfans. Bilder einer beispiellosen Karriere.
| AZ
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
Mit Ball und Zepter: Gerd Müller, der König aller Torjäger!
imago images/Sven Simon 14 Mit Ball und Zepter: Gerd Müller, der König aller Torjäger!
Der junge Müller 1965/66 im Derby gegen die Löwen (1:0).
imago images 14 Der junge Müller 1965/66 im Derby gegen die Löwen (1:0).
Müller an der Torwand im Aktuellen Sportstudio 1968 - er trifft.
imago images / United Archives 14 Müller an der Torwand im Aktuellen Sportstudio 1968 - er trifft.
7. Juni 1969: Die Bayern bejubeln ihre Meisterschaft v.l.: Werner Olk, Bulle Roth, Dieter Brenninger, Peter Pumm mit der Meisterschale, Gerd Müller, Rainer Ohlhauser, August "Gustl" Starek.
imago images/Fred Joch 14 7. Juni 1969: Die Bayern bejubeln ihre Meisterschaft v.l.: Werner Olk, Bulle Roth, Dieter Brenninger, Peter Pumm mit der Meisterschale, Gerd Müller, Rainer Ohlhauser, August "Gustl" Starek.
Ikonisch: Beim WM-Viertelfinale 1970 gegen England in Leon bombt Müller zum 3:2 ins Tor.
imago images/WEREK 14 Ikonisch: Beim WM-Viertelfinale 1970 gegen England in Leon bombt Müller zum 3:2 ins Tor.
Bumm! Müller mit der Torjägerkanone in der Saison 1971/72.
imago images/Sven Simon 14 Bumm! Müller mit der Torjägerkanone in der Saison 1971/72.
Europapokal 1973: Müller und Uli Hoeneß bejubeln das 2:0 gegen Dynamo Dresden.
imago images/Horstmüller 14 Europapokal 1973: Müller und Uli Hoeneß bejubeln das 2:0 gegen Dynamo Dresden.
WM 1974: Müller beim Spiel gegen Australien (3:0).
imago/Horstmüller 14 WM 1974: Müller beim Spiel gegen Australien (3:0).
Entscheidung im WM-Finale 1974: Hintern raus, blitzschnell gedreht: 2:1.
imago images/Horstmüller 14 Entscheidung im WM-Finale 1974: Hintern raus, blitzschnell gedreht: 2:1.
7. Juli 1974: Gerd Müller mit der WM-Trophäe in München.
imago images/Pressefoto Baumann 14 7. Juli 1974: Gerd Müller mit der WM-Trophäe in München.
1979: Gerd Müller eröffnet seinen Münchner Sportladen mit seinen Mannschaftskameraden von den Bayern v. l. Udo Horsmann, Reiner Künkel und Bernd Dürnberger.
imago/WEREK 14 1979: Gerd Müller eröffnet seinen Münchner Sportladen mit seinen Mannschaftskameraden von den Bayern v. l. Udo Horsmann, Reiner Künkel und Bernd Dürnberger.
Gerd und Uschi 1980 in Florida.
imago images/WEREK 14 Gerd und Uschi 1980 in Florida.
Einsam und traurig: Müller beim Abschiedsspiel 1983 in München.
imago images/WEREK 14 Einsam und traurig: Müller beim Abschiedsspiel 1983 in München.
Müller-Duo 2009: Gerd und Thomas mochten und schätzten sich.
imago images/ULMER Pressebildagentur 14 Müller-Duo 2009: Gerd und Thomas mochten und schätzten sich.

Gerd Müller ist tot. Der Bomber der Nation, der introvertierte Superfußballer, der durch seinen bestechenden Fußball und seine bescheidene Art Millionen weltweit in seinen Bann zog, ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Die AZ blickt zurück auf ikonische Augenblicke im Leben des Bombers.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kangaroo am 16.08.2021 09:59 Uhr / Bewertung:

    R.I.P. Gerd Müller

  • Matze-G am 15.08.2021 23:12 Uhr / Bewertung:

    Kurz, ohne viel Text!!!!
    RIP Gerd Müller, einer der besten ist gegangen.
    Beileid der Familie