Touristinfo und Service - Ebermannstadt
Touristinfo und Service

Touristinfo und Service

Urlaub in Ebermannstadt

Sie möchten mehr über die Stadt Ebermannstadt und die Möglichkeiten hier Ihren Urlaub zu verbringen wissen? Dann sind Sie hier genau richtig. Für alle Fragen rund um Ebermannstadt und den Tourismus steht Ihnen unser Team der Tourist-Information gerne zur Verfügung.

Ebermannstadt, das „Herz der Fränkischen Schweiz“, ist lebendig und zugleich entspannend, naturverbunden und gastlich. Es ist der ideale Ausgangspunkt für Ihren Urlaub in der „Fränkischen“: Ob wandern, Radtouren, kulturelle Highlights, eine Fahrt mit der Museumsbahn, Klettern oder Trailrunning – erleben Sie das vielfältige Freizeitangebot unserer Region. Besuchen Sie unser Heimatmuseum und lassen Sie die Seele auf dem schönsten Marktplatz Oberfrankens baumeln. Oder mischen Sie sich unter die Einheimischen auf einem der zahlreichen Feste und Events!

Das Wichtigste im Überblick

ÖPNV
  • Ebermannstadt ist durch seinen Bahnhof angenehm mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Vom Bahnhof Ebermannstadt aus fährt stündlich der RB 22 nach Forchheim. Von dort gelangen Sie problemlos nach Erlangen, Nürnberg oder Bamberg. Fahrkarten erhalten Sie am Ticketautomaten auf dem Bahnsteig.
  • Die Buslinie 389 deckt die Strecke Ebermannstadt – Pegnitz ab, sodass Sie bequem das gesamte Wiesenttal per ÖPNV erreichen.
  • Einen Überblick über das Liniennetz im Landkreis Forchheim erhalten Sie hier.
  • Die Freizeitlinien Fränkische Schweiz I und Fränkische Schweiz II des VGN bringen Sie am Wochenende und an Feiertagen zu Ihrem gewünschten Ausflugsziel.
Parken
  • Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie kostenlos auf den Parkplätzen P2 am Oberen Tor und P7 (An der Wiesent) parken.
  • An der Breitenbacher Straße steht Ihnen zudem ein kostenloser Kurzzeit-Parkplatz zur Verfügung.
  • Im Innenstadtbereich (Franz-Dörrzapf-Str. und Hauptstr. / Marktplatz) kann in gekennzeichneten Flächen für 1 Stunde kostenlos geparkt werden.
  • Weitere Parkplätze:
    • Parkplatz Moggaster Hauptstraße (Wanderparkplatz): Von Kanndorf kommend befindet sich der Parkplatz auf der rechten Seite der Moggaster Hauptstraße in Richtung der Kirche St. Stephanus.
    • Parkplatz Burgstall Ebermannstadt (Wanderparkplatz)
    • Parkplatz Rüssenbach (Pendlerparkplatz):  Lindenweg / B470, 91320 Ebermannstadt
    • Wallfahrerparkplatz Moggast an der St 2685
    • Parkplatz Ramstertalstraße (Wanderparkplatz): An der St2695 von Ebermannstadt kommend an der rechten Hangseite

E-Ladestationen für Auto und E-Bike

Eine Übersicht über alle sich in Ebermannstadt und Umgebung befindlichen Ladestationen finden Sie hier.

Öffentliche Toiletten

In Ebermannstadt finden Sie eine öffentliche Toilette auf dem Parkplatz des REWE Getränkemarktes am Oberen Tor 7-9.

Gästeservice: Wir helfen weiter

Sie haben noch nicht die passende Unterkunft gefunden, sind auf der Suche nach Ausflugstipps oder wollen Prospekte anfordern? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir helfen gerne weiter!

Kontakt

Touristinfo Ebermannstadt
Am Marktplatz 18, 91320 Ebermannstadt
09194 506 40
touristinfo@ebermannstadt.de

Öffnungszeiten Touristinfo

  • Montag 10:00 – 15:00 Uhr
  • Donnerstag 14:00 – 17:00 Uhr
  • Freitag 12:00 – 16:00 Uhr

Telefonisch erreichen Sie die Touristinfo auch außerhalb dieser Öffnungszeiten.

Kontakt

Larissa Güntner

Tourismusmanagerin
Telefon:
01705768240

Ebermannstadt – das Herz der Fränkischen Schweiz

Stadt Ebermannstadt

Franz-Dörrzapf-Str. 10
91320 Ebermannstadt

Öffnungszeiten

  • Montag:

    08:00 – 12:00 Uhr

  • Dienstag:

    08:00 – 12:00 Uhr
    14:00 – 16:00 Uhr

  • Mittwoch:

    08:00 – 12:00 Uhr

  • Donnerstag:

    12:30 – 18:00 Uhr

  • Freitag:

    08:00 – 12:00 Uhr

Vorsprachen ohne Termin sind im Standesamt überwiegend nicht möglich. Bitte nutzen Sie unsere Online-Angebote oder kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail.

Schreiben Sie uns

... mit aus EBS
© ALLE RECHTE VORBEHALTEN