„Kölner Treff“: Emotionaler Abschied: So lief die letzte Sendung von Bettina Böttinger

„Kölner Treff“: Emotionaler Abschied: So lief die letzte Sendung von Bettina Böttinger

Posted: 28. Oktober 2023 | Last updated: 28. Oktober 2023

Schluss, aus, vorbei: Nach 17 Jahren hat Bettina Böttinger am Freitagabend (27. Oktober 2023) zum letzten Mal den „Kölner Treff“ im WDR moderiert.

„Was wir hier gemacht haben, hat natürlich auch großen Spaß gemacht. Aber ich finde, irgendwo war es auch ein sinnvolles Stück Demokratie“, sagte die 67-Jährige zum Ende ihrer letzten Ausgabe.

Emotionaler Abschied: Bettina Böttinger macht Schluss mit dem „Kölner Treff“

Miteinander reden, neue Lebenswege und Lebensformen kennenlernen, miteinander Spaß haben – das sei etwas, das neben der Unterhaltung auch sehr viel Sinn ergeben habe, sagte Böttinger.

Zum Schluss ihrer Sendung sagte sie mit Blick auf die Terrorangriffe auf Israel und antisemitisch motivierte Vorfälle hierzulande: „Ich wünsche mir, dass keine Jüdin, kein Jude in diesem Land Angst haben muss.“ Jüdisches Leben gehöre zu Deutschland, „genauso wie wir zusammenleben wollen mit Menschen aus Palästina, die friedlich hier mit uns leben“, sagte sie.

Hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teilnehmen:

Bei der Abschiedssendung am Freitag waren unter anderen Sänger Herbert Grönemeyer, Modedesigner Guido Maria Kretschmer und Komikerin Annette Frier zu Gast. Dabei wurde über weite Strecken getalkt wie sonst, aber auch Abschied genommen. Die Kölner Kultband Brings spielte „Superjeilezick“, Frier überreichte Böttinger scherzhaft einen „Fernsehpreis To Go“.

„Die große Dame des Kölner Treffs stempelt aus“, sagte der Komiker Torsten Sträter. Prominente und Wegbegleiter sangen in einer Videobotschaft gemeinsam eine Variation von Hildegard Knefs „Für mich soll's rote Rosen regnen“ mit den Zeilen: „Wir waren glücklich, dir zu begegnen.“

In Einspielern wurde auf 30 Jahre Böttinger im Fernsehen zurückgeblickt – so lange hatte sie insgesamt freitagabends im WDR getalkt, zunächst in der Sendung „B.trifft...“. Dabei führte sie Gespräche mit fast 5000 Gästen.

Ganz kehrt Böttinger dem Fernsehen aber nicht den Rücken: Eine Staffel ihrer neuen Sendung „Böttinger. Wohnung 17“ ist abgedreht. Außerdem plant sie einen Podcast und produziert mit ihrer Produktionsfirma weiterhin den „Kölner Treff“. (nb/dpa)

Bettina Böttinger moderierte am Freitagabend (27. Oktober 2023) zum letzten den „Kölner Treff“ im WDR.

More for You

Afghanistan: USA wollen Orts­kräfte über Ramstein ausfliegen

Afghanistan: USA wollen Orts­kräfte nach Deutschland ausfliegen

Deutsche Bahn schafft Bahncard aus Plastik ab

Deutsche Bahn schafft Bahncard aus Plastik ab

Extrem intensiver Sci-Fi-Thriller startet morgen bei Netflix: Er bietet 140 Minuten Weltuntergangspanik und Hochspannung

Extrem intensiver Sci-Fi-Thriller startet heute bei Netflix: Er bietet 140 Minuten Weltuntergangspanik und Hochspannung

Vor etwas mehr als 30 Jahren stellte Jaguar ein bahnbrechendes Auto vor: die Serienversion des XJ220 - eine Maschine, deren sinnliches Aussehen nur noch von ihrer atemberaubenden Twin-Turbo-Leistung übertroffen wurde.

Ein Justizirrtum: Der Jaguar XJ220

Gazastreifen: Infektionskrankheiten könnten für viele Menschen in Gaza tödlich sein

Gazastreifen: Infektionskrankheiten könnten für viele Menschen in Gaza tödlich sein

Auf einem Schild wird gendergerecht eine Stylistin beziehungsweise ein Stylist gesucht.

Gender-Verbot-Streit: Gleichberechtigung oder Kulturkampf?

Gewaltsamer Zusammenstoß: China drängt philippinische Fischer mit Wasserwerfern ab

Gewaltsamer Zusammenstoß: China drängt philippinische Fischer mit Wasserwerfern ab

Venedig am 9. Dezember 2023: Das Wasser des Canal Grande unter der Rialto-Brücke ist leuchtend grün gefärbt.

Neongrünes Wasser im Canal Grande in Venedig

Wie viel muss ein guter, aber großer Fernseher kosten? Die Stiftung Warentest weiß es. (Bildquelle: Stiftung Warentest)

Groß und gut: Stiftung Warentest kürt den besten XXL-Fernseher

Der Countdown bis Weihnachten läuft: Simon Ardasis, Verkäufer im Frankfurter Spielwarengeschäft Meder, packt Weihnachtsgeschenke ein.

Spielwarengeschäfte: „Drei Jahre kann ich noch durchhalten“

Bisher rund 7000 Hamas-Terroristen laut Israels Sicherheitsberater getötet

Bisher rund 7000 Hamas-Terroristen laut Israels Sicherheitsberater getötet

Nimmt den Kampf mit dem Krebs an: Chris Evert

Tennis-Ikone Evert erneut an Krebs erkrankt

Mehr als jeder zweite schwarze Mensch erlebt Rassismus in Deutschland

Mehr als jeder zweite schwarze Mensch erlebt Rassismus in Deutschland - Muslime ebenfalls betroffen

Narges Mohammadi

Nobelpreise werden in Oslo und Stockholm verliehen

Die Welt des Automobils ist eine sich ständig weiterentwickelnde Mischung aus Innovation und Nostalgie, die von der Nachfrage der Verbraucher angetrieben wird.

Triumphe und Katastrophen: Wenn berühmte Namen zurückkehren

Dritter Weltkrieg im All: Intensive Sci-Fi-Action mit

Dritter Weltkrieg im All: Intensive Sci-Fi-Action mit "Game Of Thrones", Marvel- & DC-Stars im Trailer zu "I.S.S."

undefined

NAHOST-TICKER-Israelische Armee - Fünf Soldaten sind getötet worden

Dieses vom Büro des Präsidenten der Ukraine zur Verfügung gestellte Foto zeigt Wolodymyr Selenskyj (r.), Präsident der Ukraine, und seine Frau Olena Selenska bei der Teilnahme an den Veranstaltungen zum Unabhängigkeitstag am 24. August 2023.

Ukraine-Liveblog: Olena Selenska warnt im BBC-Interview vor schwindender Hilfe

VW pausiert die Produktion des ID.3. (Bildquelle: Volkswagen AG)

Volkswagen pausiert bei E-Autos: Es lohnt sich einfach nicht

Milei nach seinem Wahlsieg Ende November

Argentiniens neuer Präsident Milei wird ins Amt eingeführt