Profil - Erich Irlstorfer MdB

Zu meiner Person

Geboren und aufgewachsen bin ich in Freising. Als Sohn eines Metzgers und einer Kellnerin entdeckte ich bereits früh die Wertschätzung für Lebensmittel und das Handwerk, welche in meiner Jugend durch die Liebe zum Sport ergänzt wurde.

Nach meiner schulischen Laufbahn, welche ich mit der Mittleren Reife an der Staatlichen Wirtschaftsschule Freising abschloss, absolvierte ich eine kaufmännische Ausbildung bei der Firma Tengelmann & Kaiser’s.

Erste Erfahrungen im Gesundheitsbereich konnte ich dann während meiner 20-jährigen Anstellung als Außendienstmitarbeiter der AOK Bayern machen und lernte dabei, wie wichtig der Dialog mit Versicherten, Patienten und medizinischen Leistungserbringern ist.

In politisch bewegten Zeiten der 1980er/90er Jahre habe ich schließlich meine Leidenschaft für die Politik entdeckt und hatte die Möglichkeit, mich in verschiedensten kommunalpolitischen Positionen und seit 2013 auch auf bundespolitischer Ebene als Abgeordneter des Deutschen Bundestages und als Mitglied im Gesundheitsausschuss einzubringen.




Zuhören




„Nur wer interessiert zuhört, versteht was die Menschen im Alltag bewegt.“




Nachdenken
und Abwägen


„Sich Zeit nehmen und das Gehörte wirken lassen und mit seinen eigenen Gedanken zusammenführen, ergibt die Chance für Verstehen und eventuelle Lösung.“




Richtiges Entscheiden




„Richtig Entscheiden ist der Höhepunkt von Zuhören, Nachdenken und Abwägen.“




Meinungsstärke



„A Meinung hom und dazu stehn, ist die Reinform des Bayerischen Selbstverständnisses. Mia san mia – so samma hoid.“




Hilfsbereitschaft




„Hilfsbereitschaft ist die praktische Umsetzung der christlichen Nächstenliebe.“




Vertrauen




„Vertrauen ist die Basis für menschliches Miteinander.“

Schule, Ausbildung, beruflicher Werdegang

1975 – 1976 Kindergarten St. Klara Freising
1976 – 1980 Grundschule Sternplatz Neustift – Freising
1980 – 1982 Hauptschule St. Georg Freising
1982 – 1986 Staatl. Wirtschaftsschule Freising
1986 – 1988 Ausbildung zum Bürokaufmann bei der Fa. Tengelmann & Kaiser’s
1988 – 1992 Kaufm. Angestellter bei der Fa. Tengelmann & Kaiser’s für Aktionsware und Neueröffnungen
1992 – 1993 Kaufm. Angestellter bei der Fa. F.X. Mühlbauer Freising
1993 – 2013 Außendienstmitarbeiter AOK Bayern – Die Gesundheitskasse
seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages

Politischer Werdegang

1995 Eintritt in die CSU
1999 – 2008 stellvertretender Ortsvorsitzender der CSU Freising
2008 – 2014 Ortsvorsitzender der CSU Freising
seit 2002 Mitglied der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV)
seit 2006 Stellvertretender CSU Kreisvorsitzender
2007 Mitglied der Arbeitnehmer-Union (CSA)
2008 – 2014 Referent für Freizeit – Naherholung – Bäder – Eissport – Uferlosfestival und Volksfest der Stadt Freising
seit 2010 Mitglied im Arbeitskreis Außen- und Sicherheitspolitik (ASP)
2011 – 2014 Fraktionsvorsitzender CSU-Stadtratsfraktion
   
seit 22.09.13 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis 214: Landkreis Freising – Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm – Landkreis Neuburg-Schrobenhausen
seit 29.01.16

Mitglied im Gesundheitspolitischen Arbeitskreis der CSU

Politische Mandate

2002 – 2014 Stadtrat der Stadt Freising
2008 – 2014 Stiftungsrat der Heilig-Geist-Spitalstiftung
seit 2008 Kreisrat des Landkreises Freising
seit 2013 Mitglied des Deutschen Bundestages
2014 – 2020 Aufsichtsrat des Klinikums Freising

Ehrenamtliche Mitgliedschaften

seit 06.03.85 SV Vötting-Weihenstephan e.V.
seit 18.09.87 60er Club Vötting
seit 26.06.97 SC Freising e.V.
seit 15.12.92 Krieger- und Soldatenverein Neustift e.V.
seit 01.10.01 D’Wildschützen Freising-Neustift e.V.
seit 12.09.03 Freundeskreis der Rollstuhlfahrer
seit 22.01.04 Historischer Verein Freising e.V.
seit 07.01.05 Ausbildungsoffensive Freising e.V. (1. Vorsitzender)
seit 01.03.05 Förderverein SE Freising e.V.
seit 27.04.05 Freundeskreis der Wirtschaftsschule Freising e.V. (1. Vorsitzender)
seit 01.09.07 Schützengesellschaft Neu-Freising von 1903 e.V.
seit 01.03.08 Traditionsverein Weiß/Blau Gammelsdorf
seit 10.05.08 Verein Phönix e.V.
seit 24.07.08 Deutsche Krebshilfe
seit 26.10.08 Maria & Christoph e.V.
seit 04.02.09 Hospizverein Freising
seit 19.08.09 Förderverein SV Siegfried Hallbergmoos e.V.
seit 27.09.10 Förderverein Eisstadion Freising e.V.
seit 19.02.11 Wallfahrerverein Freising und Umgebung gegr. 1835 e.V.
seit 14.03.12 Partnerschaft mit der Dritten Welt Freising e.V.
seit 19.04.13 Mitglied im KULTUR-gut! FREISING e.V.
seit 08.05.13 Special Olympics Bayern e.V.
seit 15.08.13 Lebenshilfe Freising e.V.
seit 24.04.15 Bonifatiuswerk
seit 22.03.15 Freundeskreis Klinik Wartenberg e.V.
seit 27.05.16 Sozialverband VdK