Bild: Schlossführung

Schlossführung

Bonifatiusplatz 1
36037 Fulda

Tickets ab 9,00 € *
Ermäßigung verfügbar

Veranstalter: Tourismus und Kongressmanagement Fulda, Bonifatiusplatz 1, 36037 Fulda, Deutschland
* Preise inkl. MwSt., zzgl. 2,00 € Servicegebühr und Versandkosten pro Bestellung

Tickets


Veranstaltungsinfos

Die "Historischen Räume" der ehemaligen Residenz der Fuldaer Fürstäbte laden ein, in die Lebenswelt des Absolutismus einzutauchen. Neben dem großen Festsaal mit den dazugehörigen Vorräumen und einer fürstlichen Wohnung aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts werden auch einige Räume des Klassizismus (19. Jh.) präsentiert. Bestaune im Stadtschloss außerdem die berühmten Sammlungen Fuldaer und Thüringer Porzellans. Ein wahrer Augenschmaus.
Tipp: Die Führung dauert ca. 45 Minuten und kann sehr gut mit dem 1-stündigen Stadtrundgang kombiniert werden.

Ort der Veranstaltung

Tourist-Information Fulda
Bonifatiusplatz 1
36037 Fulda
Deutschland
Route planen

Die Tourist-Information in Fulda ist der Startpunkt vieler Stadtführungen, bei denen die Barockstadt genauer unter die Lupe genommen werden kann. Viele interessante Daten, Fakten, Geschichten und tolle Objekte warten auf die Besucher.

Die Geschichte Fuldas geht auf das Jahr 744 zurück, als der Benediktinermönch Sturmius im Auftrag von Bonifatius ein neues Kloster an der Fulda gründete. Um dieses Kloster herum entstand nach und nach eine Stadt, die so einiges an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Angefangen von der mittelalterlichen Altstadt über die vorromanische Michaelskirche bis hin zum Dom St. Salvator, dem Mittelpunkt des Barockviertels, gibt es viel zu entdecken.

Die Tourist-Information liegt direkt am Stadtschloss und ist etwa zehn Minuten Fußweg vom Bahnhof entfernt. Parkhäuser und Bushaltestellen befinden sich ebenfalls in der Nähe. Machen Sie sich auf den Weg nach Fulda und erleben Sie Geschichte hautnah!