5 Säulen der Identität - DocCheck Flexikon
Bearbeiten
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.

5 Säulen der Identität

Andreas Reinhard
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Dr. Frank Antwerpes
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Miriam Dodegge
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Andreas Reinhard, Dr. Frank Antwerpes + 2

Definition

Die 5 Säulen der Identität sind ein Modell zur Beschreibung der Identität einer Person, das vom deutschen Psychologen Hilarion Petzold entwickelt wurde. Die 5 Säulen repräsentieren verschiedene Lebensbereiche, deren Stabilität entscheidend für das Wohlbefinden und die psychische Gesundheit eines Menschen ist. Ein Ungleichgewicht in einer oder mehreren dieser Säulen kann zu emotionaler Instabilität oder Identitätskrisen führen.

Fachgebiete: Psychologie
300 Aufrufe
Geprüfte Änderung
Bearbeitet von Frank Antwerpes am 15.05.2024 Geprüft von DocCheck
Letzter Edit: 15.05.2024, 19:57