THE UKULELE ORCHESTRA OF GREAT BRITAIN Royal Albert Hall
  1. Startseite
  2. Region
  3. Dreieich
  4. Burgfestspiele Dreieichenhain

Schiere Freude am Spielen und Unterhalten

KommentareDrucken

Auftritte der „Ukes“ bedeuten immer erstklassige Musik mit höchstem Spaßfaktor, im Burggarten sind sie seit vielen Jahren ein Publikumsmagnet
Auftritte der „Ukes“ bedeuten immer erstklassige Musik mit höchstem Spaßfaktor, im Burggarten sind sie seit vielen Jahren ein Publikumsmagnet © Stefan Mager

Seit vier Jahrzehnten sind sie nun weltweit mit erstaunlichem Erfolg unterwegs: China, USA, Japan, Australien, Neuseeland, und natürlich ganz Europa. Ob bei Geburtstagspartys auf Windsor Castle, bei den BBC Proms in der Royal Albert Hall, in der Carnegie Hall oder im Sydney Opera House – die erklärte Mission der „Ukes“ ist es, dem Ernst des Lebens mit aller Kraft entgegenzuwirken. Dies gelingt ihnen mit Charme, britischem Witz, überraschenden Arrangements und schierer Freude am Spielen und Unterhalten: The Ukulele Orchestra of Great Britain hat sich damit zu einer international renommierten Institution entwickelt, die sich dennoch nicht scheut, sich selbst immer wieder neu zu erfinden.

Die Ukes kommen auf die Bühne und es ist klar, dass wir uns in sicheren Händen befinden. Ein wenig schrullig, dabei geistreich und gewitzt, und immer ein wenig respektlos. Viel gepriesen von Größen wie David Bowie und Brian Eno, gefördert von der BBC und hochgelobt in der Presse. Mit mehr Konzerten auf dem Buckel als die Rolling Stones beweisen die virtuosen Musiker und Musikerinnen Abend für Abend, dass man in wirklich jedem Genre Spaß haben kann – solange es auf der Ukulele ist.

„Das Ukulele Orchestra of Great Britain ist ein echtes Phänomen. Ihre Virtuosität am Instrument und ihre Fähigkeit, Klassiker aus verschiedenen Genres neu zu interpretieren, sind absolut beeindruckend“, schrieb die britische Tageszeitung The Guardian und The Times, eine weitere überregionale

Tageszeitung des Vereinigten Königreichs, lobte: „Eine wahre Freude für die Sinne! Das Ukulele Orchestra of Great Britain verblüfft das Publikum mit seiner außergewöhnlichen Musikalität und seinem unwiderstehlichen Charme. Ein Konzert, das man nicht verpassen sollte!“

Das monatlich erscheinende BBC Music Magazine, das sich hauptsächlich mit klassischer Musik beschäftigt, attestierte: „Das Ukulele Orchestra of Great Britain beweist, dass die Ukulele mehr ist als nur ein kleines Instrument für Lagerfeuerlieder. Mit ihrem einzigartigen Sound und ihrer originellen Interpretation bekannter Stücke erobern sie die Herzen der Zuhörer im Sturm.“ Der wöchentlich aufgelegte britische The Telegraph würdigte: „Die Mitglieder des Ukulele Orchestra of Great Britain sind wahre Meister ihres Fachs. Mit ihrer blendenden Technik und ihrem unvergleichlichen Sinn für Humor bringen sie das Publikum zum Lachen und Staunen“, während der erst 1986 gegründete und seit 2016 ausschließlich digital vertriebene Londoner The Independent applaudierte: „Das Ukulele Orchestra of Great Britain ist eine echte Institution in der Welt der Musik. Ihr innovativer Ansatz und ihre unkonventionellen Interpretationen machen ihre Konzerte zu einem einzigartigen Erlebnis für Jung und Alt.“

Damit genug der Lobeshymnen und Zeit, sich selbst ein Bild von der einzigartigen Kombination aus musikalischem Können, britischem Humor und fantastischer Originalität des Ensembles zu machen.

Termin: 20. Juli, 20 Uhr

Hier gibt es Tickets für die Burgfestspiele

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion