Walang Kawala (Philippinen, 2008)

> molodezhnaja Hauptseite
> asian movies
>
philippinische filme
> 2008
> WALANG KAWALA

 


Drama
Philippinen 2008
Alternative Titel Walang Kawala: No Way Out; Walang Kawala: Ohne Ausweg

Regie Joel Lamangan
Darsteller Polo Ravales, Joseph Bitangcol, Emilio Garcia, Jean Garcia, Paolo Rivero,
Althea Vega, Marco Morales, Hermie Concepcion, Mike Magat, Jon Romano

L�nge 94 Min.
Molodezhnaja Altersempfehlung
ab 16 (FSK: 18)

 

Humor Spannung Action Gef�hl Anspruch Erotik
.

�  Text Marco, molodezhnaja 4.4.09
�  Bilder CMV, Screenshots molodezhnaja


STORY
Cynthia (Althea Vega) kehrt nach zwei Jahren in Dubai zur�ck in ihre philippinische Heimat. Von ihrem Ehemann, dem Fischer Joaquin (Polo Ravales), will sie nun ununterbrochen Sex - und m�glichst bald ein Kind. Das bringt diesen in emotionale Turbulenzen, denn er ist in jemand anderes verliebt: in Waldo (Joseph Bitangcol)! Als Cynthia tats�chlich schwanger wird, verschwindet Waldo nach Manila. Nun rappelt sich Joaquin auf, seiner Frau zu sagen, dass er schwul ist, und reist seinem Lover nach. Im Rotlichtbezirk der Grossstadt sucht er nach Waldo, der sich mittlerweile als Nacktt�nzer verdingt und sich mit dem bisexuellen Cop Rufo (Emilio Garcia) einl�sst. Der schl�gt nicht nur seine Frau Beng (Jean Garcia), er treibt auch illegale Gesch�fte - am liebsten Menschenhandel. Auch Joaquin ger�t in seine Gewalt.

 

REVIEW
Joel Lamangan ist eine der schillerndsten Figuren in der philippinischen Regisseurs-Gilde. Der Mann l�sst sich nicht festnageln und dreht einfach alles. Von Arthaus bis erfolgreichem Mainstream � la Blue Moon, von anspruchsvollem Kino bis kultigem Trash wie ZsaZsa. "Walang Kawala" markiert einmal mehr Neuland f�r den Vielfilmer. Zwar hat er bereits Erfahrungen mit erotischem Kino gemacht, etwa in Silip aus dem Jahr 2007, doch schwule Erotik in dieser expliziten Ausf�hrung hat man von ihm bislang nicht gesehen. Explizit? Durchaus, denn der Film geht f�r philippinisches Kino gewagt weit - komplett nackte Kerle, Anfassen der Geschlechtsteile, sichtbare Erektion in der Unterhose. Das sorgt f�r heisse K�pfe bei den Zensoren.

Doch vielleicht braucht das philippinische Kino solche Kicks. Noch in den Neunzigern produzierte das Land an die 200 Filme. Diese Zahl sank 2006 auf nur 56 ab, ein Jahr sp�ter waren es noch weniger. Wenn nun die paar Produktionen f�r Aufmerksamkeit sorgen k�nnen, um so besser. Doch Kontroverse alleine ging noch nie automatisch mit Qualit�t einher. Wie sieht es hier aus? Mittelm�ssig. Lamangan inszeniert relativ plump und repetitiv, abseits der als schockierend gedachten Szenen hat "Walang Kawala" nicht besonders viel zu bieten. Zudem kommt der Schluss arg abpupt und die Kritik an korrupten Beamten oder das Anprangern des Menschenhandels sind gerade mal beil�ufige Themen.

Doch der Regisseur versteht es, die Zuschauer zu fordern. Weniger bei den Sexszenen, die wegen ihrer Direktheit beim pr�den Publikum graue Haare hervorrufen k�nnen, sondern prim�r bei der Gewalt. Die geht von Rufo aus, einem richtigen Sadisten, der seine Frau misshandelt und mehr oder weniger vor ihren Augen Waldo zum Sex zwingt. Da w�re noch mehr rauszuholen gewesen, doch auch in der vorliegenden Form ist es nicht leicht zu verdauender Stoff. Vor allem die sexualisierte Gewalt verst�rt. Die Schauspieler kommen damit gut zurecht. So ist Polo Ravales (Silip) zwar kein �berragender Darsteller, aber f�r den Part gut geeignet. Dasselbe gilt f�r den h�bschen Joseph Bitangcol (D'Lucky Ones!). Und Emilio Garcia geniesst seine Brutalo-Rolle sichtlich.

"Walang Kawala" sollte man vielleicht nicht als ernstes Drama verstehen. Zwar will die zentrale Lovestory ernst genommen werden und Joel Lamangan thematisiert Menschenhandel, Sexsklaverei und Polizeigewalt nicht zum Spass. Doch dem Ganzen h�ngt immer ein wenig Exploitation-Charakter an, der den Film bisweilen in Trash-Gefilde f�hrt. Das ist immer noch besser als ein pr�tenti�ses Betroffenheitsdrama zum selben Thema, aber es l�sst den Film etwas uneinheitlich und plakativ erscheinen. F�r eineinhalb Stunden unzimperliche Unterhaltung taugt er aber gerade noch.

 

MEINE DVD
Deutschland, Code 0, PAL
Bild: Anamorphic Widescreen
Ton: Tagalog 2.0 mit deutschen und englischen Untertiteln.

 

BESTELLEN 
amazon.de (Liefert aus D)

 

EXTERNE LINKS 
imdb.com

 

SCREENSHOTS

Screenshots der DVD mit PowerDVD 8, verkleinert und leicht gesch�rft mit CorelPaint


 

created by molodezhnaja
all rights reserved.

 

 

 

 

 

 

Seite optimiert f�r Internet Explorer 6/7