Rut 1,16-19 "Wohin du gehst, dahin gehe ich auch"

Wohin du gehst, dahin gehe ich auch

Rut 1,16-19

Rut antwortete: Dränge mich nicht, dich zu verlassen und umzukehren. Wohin du gehst, dahin gehe auch ich, und wo du bleibst, da bleibe auch ich. Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Wo du stirbst, da sterbe auch ich, da will ich begraben sein. Der Herr soll mir dies und das antun – nur der Tod wird mich von dir scheiden. Als sie sah, dass Rut darauf bestand, mit ihr zu gehen, redete sie nicht länger auf sie ein. So zogen sie miteinander bis Betlehem.

Online Welt wieder einblenden

Onlinewelt öffnen
Onlinewelt schließen
  • https://www.bistum-regensburg.de/
    Bild - Webseite
  • https://www.zahlengesichter.de
    Bild - Webseite
  • https://www.sterben-trauern-hoffen.de
    Bild - Webseite
  • https://jahreskrippen.de/
    Bild - Webseite
  • https://www.synodale-beitraege.de/de/
    Bild - Webseite
  • https://www.trau-dich-kirchlich.de
    Bild - Webseite
  • https://www.bistum-regensburg.de/

    Bistum Regensburg

    Die Website des Bistums Regensburg mit Informationen und Nachrichten über Bischof Rudolf Voderholzer, das kirchliche Leben im Bistum, die Feste und den Jahreskreis und mit den liturgischen, seelsorglichen, caritativen und kulturellen Angeboten und Diensten der Kirche in ihrer ganzen Vielfalt. Sie finden die Inhalte bilderreich, mit Schaubildern, Filmen und Tondokumenten dargeboten.

    zur Webseite
  • https://www.zahlengesichter.de

    Zahlengesichter

    Wofür gibt die Kirche Geld aus? Wem dient sie mit ihren Mitteln? Woher stammen die Mittel? Wieviel besitzt die Kirche? Wer bestimmt über die Haushalte? Wer kontrolliert? Können Kirchensteuerzahler mitbestimmen? Wie arbeiten Staat und Kirche zusammen? Bekommt die Kirche Geld vom Staat und wenn ja warum und wieviel? Was kostet eine kirchliche Schule? Wieviel Geld braucht ein Kindergarten? Was auch immer Sie über die Finanzen der Kirche wissen wollen, auf zahlengesichter.de finden Sie sehr wahrscheinlich Antworten.

    zur Webseite
  • https://www.sterben-trauern-hoffen.de

    Sterben-Trauern-Hoffen

    Leiden, Krankheit, Sterben und Trauern gehören zum Leben. In allen Zeiten und für alle Menschen. Dennoch sind wir meistens überrascht und ratlos, wenn sie an unsere Tür klopfen. Viele Menschen suchen dann jemanden, der sie begleitet, der mit ihnen betet, der ihnen hilft oder der sie tröstet. Unsere Webseite www.sterben-trauern-hoffen.de hilft Ihnen bei dieser Suche. Sie finden Anregungen, Gebete, Informationen und Menschen, die Sie ansprechen können. Bitte fühlen Sie sich eingeladen.

    zur Webseite
  • https://jahreskrippen.de/

    Jahreskrippen

    Krippen sind nicht nur Weihnachtskrippen – aber an Weihnachten sind sie besonders schön und eindrücklich. Viel Aussagekraft haben sie allerdings auch während des Jahres: im Osterfestkreis und darüber hinaus. Wir möchten Ihnen daher gerne zeigen, welche vielfältigen Möglichkeiten Sie haben, zum wahren Krippenfreund zu werden. Dabei geben wir Ihnen Hinweise auf Jahreskrippen in praktischer, theologischer und ästhetischer Hinsicht, Sie finden Adressen und Anregungen. Begeben Sie sich in die spannende Welt der Krippen, die Bischof Dr. Rudolf Voderholzer ein besonderes Anliegen sind.

    zur Webseite
  • https://www.synodale-beitraege.de/de/

    Synodale Beiträge

    www.synodale-beitraege.de ist die Website mit Alternativtexten zu den Text- und Themenvorschlägen des Synodalen Weges. Sie finden darin Kommentare, Gedanken, Konzepte und vatikanische Stellungnahmen zu den Themen und Foren des Synodalen Weges.
    Alle Texte setzen auf Argumente und die Lehre der katholischen Kirche. Sie wissen sich im Einklang mit den römischen Stellungnahmen, angefangen mit dem Brief von Papst Franziskus bis hin zu den Texten, die die verschiedenen Dikasterien auf den Weg gebracht haben.

    zur Webseite
  • https://www.trau-dich-kirchlich.de

    Trau Dich kirchlich

    Sie wollen heiraten? Ernsthaft? In diesen Zeiten? Mit kirchlicher Trauung? Und diese Frau oder diesen Mann? Herzlichen Glückwunsch. Entscheidungen für die Liebe sind die besten, die Menschen treffen können. Erst recht, wenn sie so großartig und herrlich sind, wie die Entscheidung, mit einem anderen Menschen den Rest seines Lebens zu verbringen. Wenn Sie diese Entscheidung vor Gott und mit Gott feiern wollen, dann finden Sie Anregungen, Informationen und Kontakte in Hülle und Fülle auf dieser Webseite: Alles, was Sie rund um eine kirchliche Trauung wissen, planen und entscheiden sollten.

    zur Webseite