Maria Walewska
Start Chronologie Garbo heute Galerie Presseartikel Meinungen Sterne Kontakt

... Die frühen JahreStummfilmeTonfilme – Der Mythos

Illustrierte Film-Bühne Nr. 705
»Maria Walewska«

  
Greta Garbo in MARIA WALEWSKA
MARIA WALEWSKA

... nach oben

MARIA WALEWSKA

Darsteller:

Titel Conquest / Maria Walewska
Land USA
Jahr 1937
Regie Clarence Brown
Darsteller Greta Garbo, Charles Boyer, Reginald Owen, Alan Marshall, Henry Stephenson ua.
Autor Salka Viertel, Samuel Hoffenstein, N. S. Behrmann
Kamera Karl Freund
Musik Herbert Stothart

Man schreibt das Jahr 1804. Europa zittert unter den Marschtritten von Napoleons Armeen. Auf einem einsamen Gut lebt Graf Walewski mit seiner Frau Maria. Die Zeit ist unsicher, Kosaken streifen umher, Polen ist unter der Herrschaft Rußlands. Als Napoleon ins Land kommt, erhoffen sich die Polen von ihm  die Freiheit. Maria Walewska begegnet zum erstenmal dem Eroberer. Für beide wird dieses Zusammenfinden schicksalhaft. Der große Napoleon und die junge Maria Walewska finden zueinander. Eine seltene, aber um so größere Liebe! Maria verläßt ihren Gatten, um Napoleon zu folgen. In Preußen erleben die beiden Liebenden ihre glücklichste Zeit. Es gelingt Maria, die Freiheit ihres Landes bei Napoleon durchzusetzen. Napoleons Macht wächst. Maria lebt nur noch für ihn. Der Eroberer wünscht sich einen Sohn, der später seine Nachfolge antreten soll. Eine politische  Heirat mit der Habsburger Prinzessin Marie-Louise wird arrangiert. Napoleon braucht königliches Blut, um seine Ziele zu erreichen. In Schönbrunn bei Wien erfährt Maria von der geplanten Heirat. Sie verschweigt ihrem Geliebten, daß sie ein Kind erwartet und reist in ihre Heimat zurück. Die königliche Hochzeit findet statt. Die Kaiserin schenkt Napoleon einen Sohn, der später der Herrscher Europas werden soll. Maria hat in Polen einen Sohn Napoleons geboren. Allmählich geht Napoleons Macht zu Ende. Der große Rußlandfeldzug zerschlägt seine Armeen. Der Stern des Eroberers erlischt. Auf der Insel Elba lebt er in einsamer Verbannung. Vergeblich wartet er auf seine Gattin und seinen Sohn. Endlich naht ein Schiff – aber es ist Maria Walewska, die mit ihrem Sohn Alexander zu Napoleon kommt. Die Liebe zwischen den beiden flammt wieder auf. Maria versucht Napoleon zu einem friedlichen Leben zu überreden. Aber er denkt an eine Rückkehr und will noch einmal versuchen, Europa unter seiner Herrschaft zu vereinigen. Marias Einbrüche sind vergeblich. Obwohl sie von der Sinnlosigkeit seine Pläne überzeugt ist, bringt sie eine Botschaft von ihm auf das Festland. Wieder beginnt der Krieg. Napoleon kehr zurück. Bei Waterloo wird sein Schicksal endgültig besiegelt. Wieder muß er in die Verbannung. Kurz vor seiner Abfahrt trifft er das letztenmal Maria Walewska. Die einzige Frau, die er wirklich liebte und über die er selbst sein Reich vergessen konnte, bleibt auch ihm in den letzten Minuten, als alle ihn verlassen haben, treu. Das Schiff legt ab – Maria und Napoleon sind für immer getrennt.

... nach oben

MARIA WALEWSKA
MARIA WALEWSKA

... nach oben

Illustrierte-Film-Bühnen auf einen Blick:


... nach oben
[Home]  ·  [Chronologie]  ·  [Garbo heute]  ·  [Galerie]  ·  [Presse]  ·  [Meinungen]  ·  [Sterne]  ·  [Kontakt]
[Intro (2MB)]  ·  [Franz Blei: Die göttliche Garbo]  ·  [Stummfilme]  ·  [Tonfilme]  ·  [E-Mail]
[The Greta Garbo Collection]  ·  [Interview with Greta Garbo (English)]
[Press Articles about Greta Garbo]  ·  [True Story of Garbo�s Life by Sven-Hugo Borg]

www.greta-garbo.de = die größte private Fanseite über den schwedischen Hollywood-Star!
www.greta-garbo.de = The most complete web site about Greta Garbo!