Rummenigge spricht über Tuchel und macht klar, was wirklich das Problem war - FOCUS online
SpecialBundesliga
  1. Nachrichten
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Bundesliga
  5. Rummenigge spricht über Tuchel und macht klar, was wirklich das Problem war

Dieser Beitrag erschien durch Kooperation mit fcbinside.de
„Müssen Trainer mit Hingabe finden“: Rummenigge spricht über Tuchel und macht klar, was wirklich das Problem war
  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
glomex Bei vorzeitigem Tuchel-Aus: Ihn sehen Matthäus und Daum als Nachfolger
Thomas Tuchel wird den FC Bayern spätestens im Sommer verlassen – ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags. Tuchel hat sich in München nicht behauptet. Ex-Vereinsboss Karl-Heinz Rummenigge macht nun deutlich, dass es nicht gestimmt hat zwischen dem Trainer und den Bayern-Stars. Zudem verrät er, worauf Bayern bei der Trainersuche achten wird.

Der FC Bayern hat binnen kürzester Zeit in Julian Nagelsmann und Thomas Tuchel zwei bekannte Trainer verbrannt, so heißt das in der Fußballersprache, wenn ein Coach nach kurzer Zeit wieder gehen muss. Für Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge ist das kein gutes Bild, das die Münchner abgeben: „Faktisch ist die Frequenz der Wechsel zu hoch“, moniert er im Podcast „Tomorrow Business & Style“.

Im Video oben: Auch Rekordnationalspieler Lothar Matthäus und Christoph Daum haben eine Idee, wer auf Bayern-Trainer Thomas Tuchel kurzfristig folgen könnte.

Neuer Bayern-Trainer: Heynckes und Guardiola als Maßstab

Der ehemalige Vereinsboss betont zeitgleich, dass die Bayern in der Causa Tuchel keine andere Wahl hatten, als sich von ihm zu trennen. Demnach stimme die Chemie zwischen dem Team und Tuchel nicht: „Fit zwischen Trainer und Mannschaft, der – das muss man auch selbstkritisch sagen – im Moment nicht so ist, wie wir uns das gewünscht haben. Dementsprechend wird es Veränderungen geben.“

Interessant ist: Der 68-Jährige deutete zudem an, dass Tuchel nicht die Leidenschaft hat wie andere Bayern-Trainer vor ihm: „Wir müssen wieder diesen Trainer finden, der mit dieser Hingabe den Klub betreut, wie das Jupp und Pep gemacht haben. Das ist die Benchmark, das wird schwierig.“

„Mit Pep bin ich fast jede Woche zum Essen gegangen“

Laut Rummenigge geht es dabei nicht nur um das sportliche Geschehen auf dem Platz. Auch menschlich müsse der neue Coach zum FC Bayern passen.

„Es war mehr als Fußball, das uns geeint hat. Mit Pep bin ich fast jede Woche zum Essen gegangen. Wir haben eine gute Flasche Rotwein getrunken und uns über Gott und die Welt ausgetauscht. Da war so ein großes Vertrauensverhältnis“, sagt Rummenigge.

+++ Keine Bayern-News mehr verpassen - abonniere unseren WhatsApp-Kanal! +++

Von Vjekoslav Keskic

Weitere Sport-Nachrichten

Thomas Tuchel wird den FC Bayern spätestens im Sommer verlassen – ein Jahr vor Ablauf seines Vertrags. Tuchel hat sich in München nicht behauptet. Ex-Vereinsboss Karl-Heinz Rummenigge macht nun deutlich, dass es nicht gestimmt hat zwischen dem Trainer und den Bayern-Stars. Zudem verrät er, worauf Bayern bei der Trainersuche achten wird.

Mit einem Doppelpack gegen Lazio Rom schießt Harry Kane den FC Bayern ins Viertelfinale der Champions League. In einem TV-Interview verblüfft der Torjäger durch seine brutale Ehrlichkeit.

fcbinside
Zum Thema
FC Bayern mischt sich in Mega-Zoff um TV-Rechte der Bundesliga ein

Keine Einigung in Sicht

FC Bayern mischt sich in Mega-Zoff um TV-Rechte der Bundesliga ein

Bayern-Bosse „mächtig genervt“ von Trainer-Zahlungen - eine Zahl spricht Bände

Hoher Verschleiß in den letzten Jahren

Bayern-Bosse „mächtig genervt“ von Trainer-Zahlungen - eine Zahl spricht Bände

Trainer-Odyssee beendet: Kompany unterschreibt beim FC Bayern Vertrag bis 2027

Jetzt ist es offiziell

Trainer-Odyssee beendet: Kompany unterschreibt beim FC Bayern Vertrag bis 2027

Kommentare
Teilen Sie Ihre Meinung
Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.
Teilen Sie Ihre Meinung
Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
FC Bayern endlich am Ziel: Kompany wird neuer Trainer

Bundesliga

FC Bayern endlich am Ziel: Kompany wird neuer Trainer

Sylter Skandal-Video offenbart „Dogwhistle“-Strategie des rechten Milieus

Rassistische Gesänge zu D'Agostino-Hit

Sylter Skandal-Video offenbart „Dogwhistle“-Strategie des rechten Milieus

Tuchel zum Bayern-Aus: „Es ist egal, ob ich das nachvollziehbar finde“

Bayern-Hammer im Newsticker

Tuchel zum Bayern-Aus: „Es ist egal, ob ich das nachvollziehbar finde“

Im Umgang mit Hoeneß müssen alle Bayern-Erben die Tuchel-Strategie fahren

„Code Uli“ geknackt

Im Umgang mit Hoeneß müssen alle Bayern-Erben die Tuchel-Strategie fahren