„GROW@Goethe“ Mentoring geht in die dritte Runde | Aktuelles aus der Goethe-Universität Frankfurt

„GROW@Goethe“ Mentoring geht in die dritte Runde

Studierende in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen –  mit diesem Ziel ist das fachübergreifende Mentoring-Programm GROW@Goethe des Career Service im Sommersemester 2023 gestartet. Mit Erfolg. Denn nun geht das Konzept, in dem Studierende acht Monate ehrenamtlich von Mentor*innen begleitet werden, in die dritte Runde. Mehr als 230 Studierende aus allen Fachbereichen nehmen diesmal am Programm teil, mit dem Ziel, sich für den Berufsstart über ihr Studium hinaus zu qualifizieren. 183 ehrenamtlichen Mentor*inne stehen ihnen dabei mit Rat und Tat zur Seite.

Am 15. Mai 2024 wurden die neuen Mentees und Mentor*innen – viele Alumni der GU –  im Festsaal des Casinos am Campus Westend willkommen geheißen. Nach der Begrüßung durch Vizepräsidentin Prof. Viera Pirker und einem unterhaltsamen Improvisationstheater der Gruppe „Der Fuchs“, begegneten sich Studierende und ihre Mentor*innen in themenorientierten Diskussionsrunden – und knüpften so bereits erste Netzwerke. „Mentoring ist ein beidseitiger Lernprozess, der über die bloße Wissensvermittlung hinausgeht“, kommentierte Pirker in ihrem Grußwort die innovativen Formate, in denen die Teilnehmer*innen des Programms miteinander in Kontakt kommen. Parallel zum Mentoring bietet das Bildungsforum von GROW@Goethe Mentoring auch regelmäßig Vorträge und Workshops an, die den Teilnehmenden Kompetenzen für ihre berufliche Zukunft vermitteln.  

„Das GROW@Goethe Mentoring hat mir dabei geholfen, einen Karriereplan für die nächsten Jahre zu entwickeln“, berichtet etwa Michelle, Studentin der Rechtswissenschaften und Mentee der 2. Kohorte im WiSe 23/24. „Mein Mentor und ich haben anhand meiner Stärken und Persönlichkeitsmerkmale ermittelt, welche beruflichen Wege zu mir passen. Nun fühle ich mich gut vorbereitet für die Zukunft.“

Erfolg in Zahlen
„GROW@Goethe“ Mentoring hat im Sommersemester 2023 mit 100 Studierenden und 88 Mentor*innen begonnen. In der zweiten Kohorte nahmen bereits 191 Studierende und 132 Mentor*innen teil. In der aktuellen dritten Runde sind es 237 Mentees und 183 Mentor*innen.

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter den Teilnehmenden der ersten beiden Kohorten des „GROW@Goethe“ Programms hat ermittelt: Mehr als 85 Prozent der Mentees sehen durch das Programm ihre Fähigkeiten im Bereich der beruflichen Netzwerkbildung deutlich verbessert. 80 Prozent gaben zudem an, dass das Mentoring entscheidend zur Klärung ihrer beruflichen Ziele beigetragen hat.

 „Ich erhoffe mir Tipps für den Bewerbungsprozess, da ich gerade meine Masterarbeit abgegeben habe und jetzt auf Jobsuche für eine Festanstellung bin.“

Theresa P. Studentin der Wirtschaftswissenschaften, MIEEP (Master’s program in International Economics and Economic Policy) und Teilnehmerin der 3. Kohorte (Foto: Jürgen Lecher)

„Ich freue mich sehr, erneut als Mentor teilzunehmen. Denn ich lerne mindestens so viel von meinen Mentees wie sie von mir. Durch das Teilen von Wissen und Erfahrungen gewinne ich ein tieferes Verständnis für meine eigene Expertise und Fachgebiete.“

Andreas Bley, Diplom-Psychologe & Coach (Foto: Jürgen Lecher)

Relevante Artikel

Öffentliche Veranstaltungen

You cannot copy content of this page