'Die verlorene Ehre der Katharina Blum' von 'Heinrich Böll' - Buch - '978-3-423-01150-1'
Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

oder: Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann – Erzählung

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 5,49 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5255

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1976

Verlag

dtv

Seitenzahl

160

Beschreibung

Rezension

Im Staccato kurzer Kapitel traf Böll die deutsche Gegenwart mitten ins Herz. Immer wieder aktuell. Rheinische Post 20171220

Details

Verkaufsrang

5255

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1976

Verlag

dtv

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

19,1/12/1,4 cm

Gewicht

161 g

Auflage

60. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-01150-1

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Sehr spannend und aktueller denn je

Bewertung aus Wien am 27.06.2021

Bewertungsnummer: 1519159

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es handelt sich bei "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" um ein sehr spanndendes Buch. Die Geschichte wurde sehr spannend und fixierend geschrieben. Leider muss man immer wieder parallelen zur heutigen Zeit erkennen, was kein gutes Zeichen ist. Der Autor Böll fühlt mit seinem Werk der heutigen Medienlandschaft auf den Zahn. Sehr empfehlenswert!
Melden

Sehr spannend und aktueller denn je

Bewertung aus Wien am 27.06.2021
Bewertungsnummer: 1519159
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es handelt sich bei "Die verlorene Ehre der Katharina Blum" um ein sehr spanndendes Buch. Die Geschichte wurde sehr spannend und fixierend geschrieben. Leider muss man immer wieder parallelen zur heutigen Zeit erkennen, was kein gutes Zeichen ist. Der Autor Böll fühlt mit seinem Werk der heutigen Medienlandschaft auf den Zahn. Sehr empfehlenswert!

Melden

Hoffen und Verzweifeln

David aus der Karibik am 01.04.2021

Bewertungsnummer: 579562

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man stellt sich vor, dass es… …dem Autor nicht viel Mühe gemacht hat, dieses Buch zu schreiben… denn… …alles ist offensichtlich gewesen, ein Elfmeter für einen Schreiber, dieses Monopol der „Zeitung“, die Gläubigkeit der Menschen. Aber… Man stellt sich auch vor, dass es… …dem Autor eine Menge an Überwindung gekostet hat, dieses Buch zu schreiben… denn… …man schreibt hier gegen eine Mauer des Narzissmus, der Überheblichkeit und der Ignoranz. Was soll das bringen: Den Blinden die Augen zu öffnen – man sieht einen verzweifelten Heinrich Böll vor seinem Schreibtisch, der sich überlegt, was das soll. Er schreibt Selbstverständliches, für jeden mündigen Bürger zu jeder Zeit sichtbar – warum also…? Verzweiflung ist manchmal ein gutes Motiv und bringt große Werke hervor. Verzweiflung allerdings auch, wenn man sieht, wie wenig Bölls Werk bewirkt hat…
Melden

Hoffen und Verzweifeln

David aus der Karibik am 01.04.2021
Bewertungsnummer: 579562
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Man stellt sich vor, dass es… …dem Autor nicht viel Mühe gemacht hat, dieses Buch zu schreiben… denn… …alles ist offensichtlich gewesen, ein Elfmeter für einen Schreiber, dieses Monopol der „Zeitung“, die Gläubigkeit der Menschen. Aber… Man stellt sich auch vor, dass es… …dem Autor eine Menge an Überwindung gekostet hat, dieses Buch zu schreiben… denn… …man schreibt hier gegen eine Mauer des Narzissmus, der Überheblichkeit und der Ignoranz. Was soll das bringen: Den Blinden die Augen zu öffnen – man sieht einen verzweifelten Heinrich Böll vor seinem Schreibtisch, der sich überlegt, was das soll. Er schreibt Selbstverständliches, für jeden mündigen Bürger zu jeder Zeit sichtbar – warum also…? Verzweiflung ist manchmal ein gutes Motiv und bringt große Werke hervor. Verzweiflung allerdings auch, wenn man sieht, wie wenig Bölls Werk bewirkt hat…

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

von Heinrich Böll

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von S. Kurewitz

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

S. Kurewitz

Thalia Göttingen

Zum Portrait

4/5

Sensationsgier und Hetze

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sachlich brillant geschriebenes Buch über die Macht der Medien, die es mit ihrer grenzenlosen Sensationsgier vermögen, einen hilflosen Menschen zugrunde zu richten. Das Thema ist aktuell, gerade in Bezug auf Internet, Facebook & Co und über allem schwebt die Frage, wer in dieser Geschichte eigentlich die Bösen sind.
4/5

Sensationsgier und Hetze

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sachlich brillant geschriebenes Buch über die Macht der Medien, die es mit ihrer grenzenlosen Sensationsgier vermögen, einen hilflosen Menschen zugrunde zu richten. Das Thema ist aktuell, gerade in Bezug auf Internet, Facebook & Co und über allem schwebt die Frage, wer in dieser Geschichte eigentlich die Bösen sind.

S. Kurewitz
  • S. Kurewitz
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Dermot Willis

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dermot Willis

Thalia Korbach

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bölls geniale Kritik an eine sehr bekannte deutsche Zeitung. Das Buch kann man wirklich nur empfehlen für alle die Gesellschaftskritisch unterwegs sind sowohl als auch alle die richtig gute Literatur lieben.
4/5

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Bölls geniale Kritik an eine sehr bekannte deutsche Zeitung. Das Buch kann man wirklich nur empfehlen für alle die Gesellschaftskritisch unterwegs sind sowohl als auch alle die richtig gute Literatur lieben.

Dermot Willis
  • Dermot Willis
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die verlorene Ehre der Katharina Blum

von Heinrich Böll

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die verlorene Ehre der Katharina Blum