Klimakonzept Annweiler - ETGAs-Spickzettel
 · 

Klimakonzept Annweiler

Lesezeit: 2 Minuten;

Am 2.Mai, in der Verwaltung Annweilers, fand einen Vortrag zum Klimaschutzkonzept der VG Annweiler statt. Geleitet wurde dies von der Klimaschutzmanagerin, der Annweilerer Verbandsgemeinde, Frau Scherer. Die Ziele sollen bis 2040 durchgesetzt werden. In diesem Artikel habe ich mich nur auf die Aspekte konzentriert, welche uns Schüler direkt betreffen.

 

Die Lebensmittel in der Mensa und im Kiosk sollen Biologischer und Regionaler werden. Uns Schüler:innen soll dann beigebracht werden, welche Lebensmittel in welchen Jahreszeiten wachsen und entsprechend gegessen werden sollten.

 

Es soll ebenfalls mehr Workshops und Projekte zu Thema Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Garten geben sowohl wie eine Klimamesse, in der für die Oberstufe mögliche Berufswege mit Klimaschutz vorgestellt werden.

Mehr Hinweisschilder über Energie sparung, Mülltrennung und effektives Lüften sollen im Schulgelände verteilt werden.

Im Generellen werden Schulen als eine Priorität des Klimaschutzkonzepts beschrieben.

 

Die Umsetzung dieser Ziele sowohl wie der Finanzielle Aspekt und die Kommunikation mit den Schulen Annweilers blieben ungeklärt. 

 

Ich würde Vorschlagen das die Hinweisschilder ein gutes Kunstprojekt darstellen würden. 

 

Der Vortrag in der Verwaltung war nur spärlich besucht. Besonders an Schüler:innen hat es gefehlt. Wer sich trotzdem näher interessiert sieht hier nochmal die Präsentation von der Verbandgemeinde Annweiler:

https://www.vg-annweiler.de/buergerservice/klimaschutz-und-klimaanpassung/klimaschutzmanagement/praesentation-klimaschutzmanagement.pdf?cid=xd7

Dorian


Diese Artikel könnten euch auch interessieren:

Kommentar schreiben

Kommentare: 0