'Die Bücherdiebin' von 'Markus Zusak' - Buch - '978-3-570-40323-5'
Die Bücherdiebin

Die Bücherdiebin

Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2009

Buch (Taschenbuch)

10,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Bücherdiebin

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 20,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12674

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.01.2015

Verlag

CBJ

Seitenzahl

592

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

12674

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.01.2015

Verlag

CBJ

Seitenzahl

592

Maße (L/B/H)

19/13,4/4,8 cm

Gewicht

503 g

Originaltitel

The Book Thief

Übersetzt von

Alexandra Ernst

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-570-40323-5

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

92 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

konnte es nicht mehr weglegen

M. aus Schweiz am 07.07.2022

Bewertungsnummer: 1742961

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücherdiebin war das erste Buch, dass mich zum weinen gebracht hat. Es ist eine unglaublich schöne, emotionale und herzzerreissende Geschichte. Für mich ein absolutes Muss in jedem Bücherregal.
Melden

konnte es nicht mehr weglegen

M. aus Schweiz am 07.07.2022
Bewertungsnummer: 1742961
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Bücherdiebin war das erste Buch, dass mich zum weinen gebracht hat. Es ist eine unglaublich schöne, emotionale und herzzerreissende Geschichte. Für mich ein absolutes Muss in jedem Bücherregal.

Melden

Emotional und Einzigartig

Bewertung aus Zittau am 17.06.2021

Bewertungsnummer: 1507368

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte eines mutigen Mädchens, die vom Tod erzählt wird. In Zeiten des zweiten Weltkrieges werden viele Opfer gebracht. Manche verlieren alles, und manche haben mehr Glück als andere. Am Ende zählt die Freundschaft, die geschlossen wird und die ein Leben lang anhält, auch wenn die meisten schon fort sind. Verlust, Freundschaft, Familie, der Tod und eine Bücherdiebin zusammen in einem wundervollen Buch, das sich lohnt gelesen zu werden. Worte, die vieles bewegen könne.
Melden

Emotional und Einzigartig

Bewertung aus Zittau am 17.06.2021
Bewertungsnummer: 1507368
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte eines mutigen Mädchens, die vom Tod erzählt wird. In Zeiten des zweiten Weltkrieges werden viele Opfer gebracht. Manche verlieren alles, und manche haben mehr Glück als andere. Am Ende zählt die Freundschaft, die geschlossen wird und die ein Leben lang anhält, auch wenn die meisten schon fort sind. Verlust, Freundschaft, Familie, der Tod und eine Bücherdiebin zusammen in einem wundervollen Buch, das sich lohnt gelesen zu werden. Worte, die vieles bewegen könne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Bücherdiebin

von Markus Zusak

4.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Profilbild von Marie Volkmuth

Marie Volkmuth

Thalia Schweinfurt – Stadtgalerie

Zum Portrait

5/5

Eines meiner absoluten Lieblingsbücher!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss gestehen, es ist schon eine ganze Weile her, seit ich Die Bücherdiebin das erste Mal in den Händen hielt. Und trotzdem ist das Buch immernoch eines meiner Lieblingsbücher - ich möchte fast sagen einer meiner liebsten Comfort-Reads, auch wenn das Thema alles andere als comforting ist. Dass die Geschichte in großen Teilen aus der Perspektive des Todes() erzählt wird, ist dabei nur ein Aspekt, der dieses Buch aus allen anderen Büchern über den Zweiten Weltkrieg herausstechen lässt (zumindest für mich)(, aber vielleicht trotzdem mein Lieblingsaspekt). Ein persönliches Must-Read für mich!
5/5

Eines meiner absoluten Lieblingsbücher!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich muss gestehen, es ist schon eine ganze Weile her, seit ich Die Bücherdiebin das erste Mal in den Händen hielt. Und trotzdem ist das Buch immernoch eines meiner Lieblingsbücher - ich möchte fast sagen einer meiner liebsten Comfort-Reads, auch wenn das Thema alles andere als comforting ist. Dass die Geschichte in großen Teilen aus der Perspektive des Todes() erzählt wird, ist dabei nur ein Aspekt, der dieses Buch aus allen anderen Büchern über den Zweiten Weltkrieg herausstechen lässt (zumindest für mich)(, aber vielleicht trotzdem mein Lieblingsaspekt). Ein persönliches Must-Read für mich!

Marie Volkmuth
  • Marie Volkmuth
  • Buchhändler*in
Profilbild von Nele Fucken

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Nele Fucken

Thalia Neuss – Rheinpark - Center Neuss

Zum Portrait

5/5

Todtraurig... Wortwörtlich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine atemberaubende Geschichte über das Gute in Menschen, das Gute in Büchern und das Gute, das aus Verbindungen zwischen zwei Menschen entstehen kann. Natürlich geht es auch um ganz viel schlechtes, weil das Buch in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt, aber die Message ist sehr schön und auch sehr traurig. Ganz besonders beeindruckend fand ich die Vermenschlichung des Todes und dessen Wahrnehmung des Lebens.
5/5

Todtraurig... Wortwörtlich

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine atemberaubende Geschichte über das Gute in Menschen, das Gute in Büchern und das Gute, das aus Verbindungen zwischen zwei Menschen entstehen kann. Natürlich geht es auch um ganz viel schlechtes, weil das Buch in der Zeit des Zweiten Weltkriegs spielt, aber die Message ist sehr schön und auch sehr traurig. Ganz besonders beeindruckend fand ich die Vermenschlichung des Todes und dessen Wahrnehmung des Lebens.

Nele Fucken
  • Nele Fucken
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Bücherdiebin

von Markus Zusak

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Bücherdiebin