"Des Pudels Kern": Bedeutung und Herkunft des Zitats

| von

Die Bedeutung des Ausspruchs "Des Pudels Kern" ist den meisten in etwa geläufig, doch die Herkunft des geflügelten Wortes ist vielen nicht sofort bewusst. Was sich hinter "Des Pudels Kern" verbirgt, erfahren Sie in diesem Zuhause-Tipp.



Stressfrei durch die Steuererklärung: Diese Tipps sparen Zeit und Gel

Stressfrei durch die Steuererklärung: Diese Tipps sparen Zeit und Gel

Anzeige

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Des Pudels Kern – daher stammt das Zitat

Wie viele andere Sprüche, die sich bis in die heutige Zeit erhalten haben, stammt auch der Ausruf: "Des Pudels Kern" von Johann Wolfgang von Goethe, einem der bekanntesten Schriftsteller Deutschlands, der von 1749 bis 1832 lebte.

  • Das Zitat ist der Studierzimmerszene aus "Faust", einem der bekanntesten Werke Goethes, entnommen.
  • Während Faust mit seinem Assistenten Wagner beim Osterspaziergang fachsimpelt, gesellt sich ein schwarzer Pudel zu den beiden Wissenschaftlern. Faust bemerkt, dass der Pudel sich auffällig und ungewöhnlich verhält.
  • Er quittiert das Verhalten des Pudels daraufhin mit den Worten: "Bemerkst du, wie in weitem Schneckenkreise/Er um uns her und immer näher jagt?/Und irr ich nicht, so zieht ein Feuerstrudel/Auf seinen Pfaden hinterdrein."
  • Der schwarze Pudel begleitet Faust bis in sein Studierzimmer und dort kommt es dann zum Ausspruch des berühmten Zitats.
  • Der Hund verwandelt sich vor den Augen von Faust bis Mephisto im Kostüm eines fahrenden Scholaren vor dem Gelehrten steht. Das veranlasst Faust zu dem erstaunten Ausruf "Das also war des Pudels Kern".
  • Heute wird die Redewendung gerne benutzt, wenn etwas ans Tageslicht kommt, dass bis dahin nicht offensichtlich war.
  • Kurzum: "Mit des Pudels Kern" wird die Wahrheit oder eine markante Aussage bezeichnet, die zuvor nicht zu erkennen war, weil sie beispielsweise geschickt verschleiert wurde.
poodle, 09.07.2007, Copyright: xBi64x Panthermedia00704013
Daher kommt der Spruch "Des Pudels Kern". imago images / Panthermedia

Das könnte Sie auch interessieren:

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht