Der Weltladen Ölzweig feiert sein 35-jähriges Bestehen
  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Landkreis Verden
  4. Verden

Der Weltladen Ölzweig feiert sein 35-jähriges Bestehen

KommentareDrucken

Der Vorstand des Weltladens verabschiedet Dorothea Biermann (3. v. l.): Vorsitzende Gerda Depke und Schriftführerin Christiane Kullmann (v. l.), 2. Vorsitzende Petra Bruns und Kassenführerin Dr. Jeannette Gehre (r.) wünschten alles Gute.
Der Vorstand des Weltladens verabschiedet Dorothea Biermann (3. v. l.): Vorsitzende Gerda Depke und Schriftführerin Christiane Kullmann (v. l.), 2. Vorsitzende Petra Bruns und Kassenführerin Dr. Jeannette Gehre (r.) wünschten alles Gute. © Weltladen

Jahreshauptversammlung verteilt erhöhtes Spendenaufkommen. Der Geburtstag soll mit verschiedenen Veranstaltungen gefeiert werden.

Verden – Der Weltladen Ölzweig am Dom in Verden begeht in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen: Er wurde im Frühjahr 1989 gegründet vom Verein „Christen für eine Welt“, einer Gruppe engagierter Menschen, die vor Ort einen tatkräftigen Beitrag gegen Armut und Abhängigkeit im globalen Süden leisten wollten. Der Fairtrade-Laden wird bis heute von Ehrenamtlichen betrieben und floriert trotz der herrschenden Krisen. Dafür ein Dank an die treue Kundschaft, die es durch ihre fairen Einkäufe ermöglichte, das Spendenaufkommen sogar von 4 500 auf 5 500 Euro zu erhöhen. So beschloss es die Jahreshauptversammlung angesichts der gestiegenen Einnahmen. Teilbeträge gehen an Projekte in Indien und Afrika sowie an die Fairtrade-Produzenten und -Importeure Contigo und Globo.

Eine Mitarbeiterin der ersten Stunde ist Dorothea Biermann, die nun nach 35-jähriger engagierter Tätigkeit im Ölzweig in den wohlverdienten Laden-Ruhestand verabschiedet wurde. Das Ölzweig-Geburtstag soll durch verschiedene Veranstaltungen im Laufe des Jahres begangen werden. Den Anfang macht am Samstag, 11. Mai, ein Info- und Verkaufsstand in der Fußgängerzone nahe der Buchhandlung Mahnke. Dort sind zur Zeit in einem Schaufenster faire Waren aus dem Laden ausgestellt. Zusätzlich zum Jubiläum des Ölzweigs wird damit auf den Weltladentag hingewiesen. Dessen diesjähriges Motto lautet „Für Klimaschäden Verantwortung übernehmen“. Es beinhaltet die Aufforderung, sich für eine gerechtere Klimapolitik einzusetzen und die vom Klimawandel am stärksten betroffenen Menschen im globalen Süden zeitnah und wirksam zu unterstützen.

Das Weltladenteam lädt herzlich ein, den Laden zu besuchen. Im Ölzweig gibt es fair gehandelte Lebensmittel und Kunsthandwerksprodukte aus Afrika, Asien und Lateinamerika. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr und Dienstag bis Samstag von 10 bis 12 Uhr.

Auch interessant

Kommentare

Teilen