Daniela Katzenberger spielt Hauptrolle in ARD-Krimi

Daniela Katzenberger spielt Hauptrolle in ARD-Krimi

Die Katze versucht sich als Schauspielerin: Ab Oktober dreht Daniela Katzenberger in Bad Dürkheim und Umgebung für einen neuen ARD-Krimi, in dem sie die Hauptrolle spielen wird. Der Arbeitstitel: "Frausche und die Deiwwelsmilsch". Der Krimi soll in der Donnerstags-Primetime im Ersten zu sehen sein. 

Timo Niemeier | 26. September 2013 um 12:40

Ein öffentlich-rechtliches Sendergesicht? Daniela Katzenberger (Foto: vox/99pro media/schokoauge)

Die Katze versucht sich als Schauspielerin: Ab Oktober dreht Daniela Katzenberger in Bad Dürkheim und Umgebung für einen neuen ARD-Krimi, in dem sie die Hauptrolle spielen wird. Der Arbeitstitel: "Frausche und die Deiwwelsmilsch". Der Krimi soll in der Donnerstags-Primetime im Ersten zu seh In dem Krimi spielt Katzenberger die Rolle einer "kriminalistisch begabten Sparkassenangestellten". Für die Katze ist es der erste Job als richtige Schauspielerin. Zuvor war sie vor allem in ihrer eigenen Reality-Sendung "Daniela Katzenberger - natürlich blond" bei Vox zu sehen.  Das Drehbuch stammt von Holger Badura, inszeniert wird der Fernsehfilm von Thomas Bohn. In Auftrag gegeben wurde die Produktion vom SWR und der ARD Degeto. Martina Zöllner, Leiterin Film und Kultur des SWR, freut sich über den prominenten Neuzugang: "Die Krimikomödie ist eigens für Daniela Katzenberger entwickelt worden. Mit ihrem Witz, dem ihr eigenen Glamour und ihrer selbstbewussten Direktheit ist sie prädestiniert für die Rolle." Daniela Katzenberger selbst freut sich in einer ersten Stellungnahme darauf, ihre "schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen". Produziert wird der Krimi von Moovie - the art of entertainment.

Widerstand bei Facebook und Twitter

Schon kurz nach der Ankündigung des Films regte sich im Netz erster Widerstand. Fernsehkritiker Holger Kreymeier kommentierte das Vorhaben auf Facebook mit den Worten "Nein, das ist kein Scherz... ich glaube, so langsam ist mal wieder Zeit für eine Petition!". Zuletzt startete Kreymeier eine Petition gegen die ZDFneo-Show "Auf der Flucht" (kress.de vom 9. August 2013). Bei Twitter kritisierten User die Verschwendung von Gebührengeldern. 

kress pro 2024#03

Der große KI-Toolreport

Was Redaktionen wirklich hilft - Peter Schink, Chefredakteur der „Berliner Morgenpost“, sagt, warum weniger mehr ist. | 15 KI-Tools aus den USA -  Welche Anwendungen Medienprofis kennen sollten. | „Tools so schnell wie möglich in der Praxis einsetzen“ - Wozu KI-Experte Jeremy Caplan Medienhäusern rät. | Tool-Tipps von 15 KI-Profis - Umfrage: Welche Anwendungen Führungskräften in der Medienbranche weiterhelfen.

Die wichtigsten Nachrichten aus der Medienbranche — ein Mal am Tag als Newsletter direkt in Ihr Postfach.