Pierre Casiraghi: Seltenes Interview über seine Rolle als Vater | GALA.de
Anzeige

Pierre Casiraghi Seltenes Interview

Pierre Casiraghi hat einen seltenen Einblick in sein Privatleben gewährt. Der Monegasse sprach über seine Vaterrolle und über seine Kindheit ohne Papa

Der 3. Oktober 1990 veränderte sein Leben: An diesem tragischen Tag verlor Pierre Casiraghi im Alter von nur drei Jahren seinen Vater. Prinzessin Carolines zweiter Ehemann Stefano Casiraghi (†30) verunglückte bei einem Bootsrennen vor der Küste Monacos und erlag wenig später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die heutige Prinzessin Caroline von Hannover, 62, zog sich damals in das südfranzösische Städtchen Saint-Rémy-de-Provence zurück, um den drei Kindern Andrea Casiraghi, 34, Charlotte Casiraghi, 32, und Pierre Casiraghi, 31, ein Leben abseits der Öffentlichkeit zu ermöglichen. 

Ein Bild aus glücklichen Tagen: Prinzessin Caroline und Stefano Casiraghi posieren am Nationalfeiertag Monacos mit ihren drei Kindern Andrea, Charlotte und dem kleinen Pierre (v. l.). Nur zwei Jahre später kommt Stefano bei einem Bootsrennen ums Leben.
Ein Bild aus glücklichen Tagen: Prinzessin Caroline und Stefano Casiraghi posieren am Nationalfeiertag Monacos mit ihren drei Kindern Andrea, Charlotte und dem kleinen Pierre (v. l.). Nur zwei Jahre später kommt Stefano bei einem Bootsrennen ums Leben.
© Dana Press

Pierre Casiraghi spricht über seine Kindheit

Jetzt hat Pierre Casiraghi, der mittlerweile selbst verheiratet und zweifacher Familienvater ist, einen seltenen Einblick in sein Privatleben gewährt. Mit dem Magazin "Boat International" sprach er über seine Rolle als Vater und auch über seine eigene Kindheit, die er ohne seinen Papa verbringen musste. "Wir waren wie jedes andere Kind auch", so der Unternehmer und leidenschaftliche Sportler über die Jahre in Südfrankreich, in denen er und seine Geschwister eine ganz normale staatliche Schule besuchten. "Wir sind jeden Morgen zur Schule gegangen, sind abends zurückgekommen und haben unsere Hausaufgaben gemacht. Uns war bewusst, dass unsere Situation nicht genauso war wie die von anderen, aber ich glaube, das hat uns nicht beeinträchtigt."

Mitleid mit William und Harry

Dafür sei er dankbar, so der Enkel von Fürst Rainier III. (†81) und Grace Kelly (†52): "Jeder verdient eine Privatsphäre. Ich verstehe, dass Leute neugierig sind, aber das ist keine Privatsphäre. Privatsphäre ist etwas, das dich und deinen innersten Kreis berührt. Es ist eine Frage des Respekts." Daher beneide er auch nicht die englischen Royals wie Prinz William, 36, und Prinz Harry, 34: "Armer William und Harry!", sagte Pierre. "Es ist natürlich schwer, uns zu vergleichen. Großbritannien ist sehr groß, mit vielen Menschen; wir kommen aus einem kleinen Land mit einer anderen Tradition. Aber auch sie verdienen ihre Privatsphäre."

Sein Leben als Familienvater

Die Rolle als Familienvater habe seine Sicht auf das Leben verändert, gab der jüngere Sohn von Prinzessin Caroline zu. Während ihm früher Extremsportarten wie Bootsrennen dabei halfen, sich frei zu fühlen, sei er heute vorsichtiger geworden, so Pierre: "Ich könnte das heute nicht mehr. Du kommst irgendwann an einen Punkt, an dem du anfängst, weniger Risiken einzugehen." Manchmal vermisse er das Gefühl, einen dieser extremen Momente mit seinem Team zu teilen. Dennoch arbeite er heute lieber hinter den Kulissen.

Seit 2008 ist Pierre Casiraghi, der nach der Schule in Paris Jura studierte und in Mailand internationale Wirtschaft, mit der schönen Journalistin Beatrice Borromeo, 33, zusammen, die einem traditionsreichen italienischen Adelsgeschlecht entstammt. Die Traumhochzeit folgte 2015. Das Paar hat zwei Söhne: Stefano, der 2017 geboren wurde und nach seinem verstorbenen Großvater benannt ist, und Francesco, der 2018 das Licht der Welt erblickte.

Verwendete Quellen:Boat International

mzi Gala

Mehr zum Thema

Gala entdecken

VG-Wort Pixel