Mary Richmond Biographie, Methodik und Werke



Mary Richmond (1861-1928) war einer der Pioniere der amerikanischen Sozialarbeit. Er hatte die Idee, diese Arbeit in eine formale Arbeit zu verwandeln; schuf Techniken, Systeme, Inhalte und Theorien der Sozialarbeit, die zur Bildung einer Disziplin neigen.

Auf der anderen Seite hat es die Idee, soziale Arbeit zu leisten, und die Art und Weise, wie es den Bedürftigsten geholfen hat, völlig revolutioniert. Er versuchte, eine Strategie anzuwenden, die das Problem auslöschte, nach den Ursachen der Armut suchte, um sie zu unterdrücken.

Von den Providence Plantations für 250 Jahre von Willkommen Arnold Greene, 1886. [Public Domain], über Wikimedia Commons

Sie gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, die für soziale Arbeit gekämpft hat. Eines seiner wichtigsten Merkmale war seine Fähigkeit, Gemeinschaften zu organisieren, sowie die Fähigkeit, intelligent über verschiedene soziale Themen zu lehren und zu sprechen.

Index

  • 1 Biographie
    • 1.1 Erste Jahre
    • 1.2 Gesellschaft für die Wohltätigkeitsorganisation
    • 1.3 Beiträge als Sozialarbeiter
  • 2 Methodik
    • 2.1 Professionalisieren Sie Sozialarbeiter
    • 2.2 Richtige Einstellung gegenüber Behinderten
  • 3 Werke
    • 3.1 Handbuch für Wohltätigkeitsarbeiter
    • 3.2 Die soziale Diagnose
    • 3.3 Was ist soziale Fallarbeit?
  • 4 Referenzen

Biographie

Erste Jahre

Mary Ellen Richmond wurde am 5. August 1861 in Belleville, USA, geboren. Sie war Henry Richmonds zweite Tochter, ein Kutschenschmied, und Lavinia Harris Richmond, die Tochter eines führenden Immobilienmaklers.

Sowohl seine Eltern als auch seine Brüder starben an Tuberkulose, so dass er nach Baltimore ziehen musste, um bei seiner Großmutter und seinen Tanten zu leben. Richmond wuchs als Idol ihrer Großmutter auf, einer radikalen Aktivistin, die sich für das Frauenwahlrecht sowie für Feministin und Spiritualist einsetzte.

Seit ihrer Kindheit lebte sie in einem Umfeld von politischen, religiösen und anderen kontroversen Themen. Dadurch entwickelte er große Fähigkeiten für Kritik und eine liebevolle Einstellung gegenüber den Bedürftigen.

Ihre Großmutter glaubte nicht an das traditionelle Bildungssystem, also wurde sie bis zu ihrem elften Lebensjahr zu Hause ausgebildet. Dann schickten sie sie in eine öffentliche Schule. Richmond nutzte jede Gelegenheit, um sich dem Lesen zu widmen, was sie zu einer autodidaktischen und intellektuellen Frau machte.

1878 machte er seinen Abschluss in Ostfrauengymnasium von Baltimore mit sechzehn; Dann zog er mit einer seiner Tanten nach New York. Als ihre Tante krank wurde, war Richmond für zwei Jahre allein und in Armut, bis sie beschloss, nach Baltimore zurückzukehren.

Gesellschaft für die Wohltätigkeitsorganisation

Im Jahr 1889 begann sie als stellvertretende Schatzmeisterin in der Gesellschaft für die Wohltätigkeitsorganisation, auch bekannt unter ihrem Akronym in Englisch "COS". Von da an war sie die erste Frau, die eine Position einnahm, die traditionell von Männern besetzt war.

Die Gesellschaft für die Wohltätigkeitsorganisation wurde als eine Initiative mit dem Zweck gegründet, die ganze Wohltätigkeitshilfe der Bourgeoisie des Augenblicks für die bedürftigsten zu übernehmen und zu koordinieren. Nach ihrer Gründung wurde sie dank ihres Engagements und ihrer Hingabe zum Generalsekretär gewählt.

Innerhalb der Organisation führte er andere Aktivitäten für die Bedürftigen durch: Er besuchte einige Häuser in prekären Verhältnissen und versuchte ihnen zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Während seiner Zeit bei der Gesellschaft für Wohltätigkeitsorganisation erwies er sich als effizient, als Leiter, Theoretiker und Lehrer. Er hat die Position für zehn Jahre inne und es war so ein Job, dass er seinen sozialen Beitrag begrüßte.

Beiträge als Sozialarbeiterin

1897 präsentierte er seine Ideen auf der Nationalen Konferenz der Institutionen der Nächstenliebe. Er hatte die Absicht, die Sozialarbeit zu reformieren, um alle zu professionalisieren, die daran interessiert sind, die Lebensqualität der Bedürftigen zu verbessern. Ich wollte dies durch die Anwendung eines strategischen Methodenplans erreichen.

Ein Jahr später materialisierte er seine Idee mit der Gründung der School of Applied Philanthropy von New York. Zunächst trat er als Lehrer mit der treuen Idee ein, die Sozialarbeit zu einem Beruf zu machen, der zu dieser Zeit keine technische Ausbildung besaß.

Sie war Direktorin der Organisationsabteilung für Wohltätigkeit der Russell Sage Foundation in New York. Er nutzte seine Position und half 1909, ein Netzwerk von Sozialarbeitern und eine strategische Methode zur Durchführung der Arbeit aufzubauen. Als Direktorin der Stiftung half sie, neue soziale Projekte zu schaffen.

Mit seiner Führung in der Sozialarbeit konnte er eine große Anzahl von Menschen dazu ermutigen, weiterhin finanzielle Unterstützung zu leisten und sich in dieser Disziplin zu engagieren.

Methodik

Sozialarbeiter professionalisieren

Ein Großteil seines Lebens war der Feldforschung gewidmet; Er erklärte, wie man Informationen sammelt und Methoden für Interviews entwickelt, Kontakte knüpft und Gespräche führt.

Das Programm von Mary Richmond hatte eine Geschichte von wissenschaftlichen Methoden und wurde von Theorien und philosophischen Ideen der europäischen Aufklärung unterstützt.Er schuf ein revolutionäres Muster für die Zeit und in gewisser Weise auch für heute.

Richtige Einstellung gegenüber Behinderten

Mary Richmond war in der Lage, Sozialarbeiter zu schulen, um ihnen zu vermitteln, wie sie arme oder behinderte Menschen so behandeln können, dass sie ihnen emotional aus der Armut helfen können.

In seiner methodischen und beruflichen Erklärung betonte Richmond die Idee, dass Behinderte nicht als anfälliges, unterlegenes oder verarmtes Wesen behandelt werden können; Er verstand, dass es üblich ist, sie so zu behandeln, weil sie das Sentimentale anspricht.

Ansonsten sollten Sie Ihre potenziellen Fähigkeiten und Fähigkeiten für Ihre Entwicklung als Person trotz Ihrer Behinderung ansprechen. Obwohl es schwierig ist, besteht die Idee darin, auf ihnen zu bestehen und sie zu nützlichen Menschen in der Gesellschaft zu machen.

Schließlich erklärte Mary Richmond, dass es in der Welt Fehler gibt, die vollständig ausgerottet werden müssen und dass der beste Weg mit Hilfe eines Fachmanns ist, der in der Lage ist, diesen zu fördern.

Funktioniert

Handbuch für Wohltätigkeitsarbeiter

Im Jahr 1899 veröffentlichte Mary Richmond ihre erste Arbeit, die aus einem kleinen Handbuch für Wohltätigkeitsarbeiter bestand. Mit dieser ersten Arbeit drückte er seinen Wunsch aus, Fachkräfte im Bereich der Sozialarbeit auszubilden.

In dem Handbuch, als Zusammenfassung, nahm er alle Forschungen auf, die er während seines ganzen Lebens gemacht hatte. Er erklärte im Detail, wie man Informationen sammelt und Interviews basierend auf der wissenschaftlichen Methode durchführt. Außerdem erklärte er, wie man Kontakte herstellt und Gespräche führt, um relevante Informationen zu erhalten.

Die soziale Diagnose

Im Alter von sechsundfünfzig Jahren nahm er 1917 die fünfzehn Jahre der Forschung und die 2800 Fälle, in denen er arbeitete, in seinem ersten Buch ein, das den Techniken und Methoden der sozialen Arbeit gewidmet war. Die soziale Diagnose.

Durch dieses Buch erklärte er, was später seine professionelle Methode wurde; Er wandte Interviewtechniken an, um Vertrauen und seine Strategie zu entwickeln, die Verarmten zu stärken und sie dazu einzuladen, ihre soziale Lebensweise zu ändern.

Was ist soziale Fallarbeit?

Im Jahr 1922 veröffentlichte er ein Buch mit dem Titel: Was ist Fallsozialarbeit? Das erklärt den korrekten Umgang mit einem Fachmann im Bereich der sozialen Arbeit.

Richmond behandelt in seinem Buch Konzepte, die auf der Philosophie des Menschen basieren, und bekräftigt, dass Menschen keine Haustiere und abhängigen Tiere sind, sondern Wesen mit einer logischen Argumentation.

Referenzen

  1. Mary Richmond, Wikipedia en Español, (n. D.). Genommen von wikipedia.org
  2. Mary Elle Richmond, Portal der Nasw-Stiftung, (n. D.). Genommen von naswfundation.org
  3. Richmond, Mary, Sozialfürsorge-Geschichte-Projektportal, (n. D.). Genommen von socialwelfare.library.vcu.edu
  4. Mary Richmonds Programm und die grundlegenden Grundlagen professioneller Methodologie, Enrique Di Carlo, (2011). Genommen von revistas.ucm.es
  5. Sozialarbeit bei Mary Richmond. Die Grundlage seiner Theorie, García P, García R, Esnaola M, Curieses I, Álvarez D und Millán R, (2014). Genommen von trabajosocialhoy.com