Marianne Kehlau | Die drei Fragezeichen Wiki | Fandom
Die drei Fragezeichen Wiki
Advertisement

Marianne Kehlau  wurde am 31. Januar 1925 in Hamburg geboren und starb dort auch am 31. Oktober 2002. Sie war eine Schauspielerin und Synchronsprecherin.

Leben[]

Marianne-kehlau-music-videos

Marianne Kehlau wirkte in vielen Fernsehserien mit, darunter Das TraumschiffGroßstadtrevierDie SchwarzwaldklinikDie BertinisDer Landarzt und Freunde fürs Leben.

Anfang der 50er Jahre hatte sie begonnen, ausländische Filmproduktionen zu synchronisieren. Unter den Schauspielerinnen, denen sie ihre Stimme lieh, waren Ingrid Bergman, Viven Leigh, Deborah Kerr, Jane Wyman, Danielle Darrieux, sowie Grace Kelly. Auch in der amerikanischen Fernsehserie Die Sopranos war sie zu hören, als Stimme von Nancy Marchand. Außerdem wirkte Kehlau bei einer ganzen Reihe von Hörspielen mit. Zum einen arbeitete sie für ein erwachsenes Publikum, zum Beispiel bei der Hörspielfassung von Am grünen Strand der Spree unter der Regie von Gert Westphal oder 1968 unter Regisseur Otto Düben im letzten Paul-Temple-Mehrteiler, in Paul Temple und der Fall Alex. Unter ihren Arbeiten finden sich aber auch viele Kinder- und Jugendhörspielserien, darunter Hanni und Nanni, Die Hexe Schrumpeldei, TKKG, Fünf Freunde und Hui Buh. Besonders oft war sie in den Die-drei-???-Hörspielen zu hören. Für ihre Rolle als Mrs. Hazelwood erhielt sie den Hörspiel-Award 2001, eine von Hörspiel-Fans initiierte Auszeichnung, über die seit 2000 jährlich im Netz abgestimmt werden kann.

Marianne Kehlau war bis zu dessen Tod 1993 mit dem Schauspieler Ernst von Klipstein verheiratet. Sie starb im Jahr 2002 mit 77 Jahren in ihrer Heimatstadt Hamburg.

Rollen bei Die drei ???[]

Marianne Kehlau sprach in folgenden Hörspielen mit:

Advertisement