Landesschau Rheinland-Pfalz

"Das hier ist wie mein Therapieplatz." Fatmas Frauenpower – Der etwas andere Dönerladen

Fatma steht endlich in ihrem eigenen Dönerladen in Mainz, in dem sie einiges anders macht. Zum Beispiel Teig nach dem Rezept von ihrer Oma aus der Türkei.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Neue Staffel

"Auf die Stühle – fertig los!" Comedian Chako Habekost ist wieder in der Pfalz unterwegs

Wieder sucht sich der Pfälzer Comedian Chako Habekost innerhalb eines Tages zusätzliche Show Acts und sein Publikum zusammen, das am Abend auf selbst mitgebrachten Stühlen sitzt.

Gomadingen

Viele mehr als nur reiten Das alles lernen Pferdewirt-Azubis beim Marbacher Gestüt

Linus und Antonia werden am Haupt- & Landgestüt Marbach zu Pferdewirten ausgebildet. Sie lernen Reiten, Zucht, Präsentation vor Publikum, Gespannfahren und Tierpflege.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Heidelberg

Bühnenbilder im alten Gemäuer Aufbau der Schlossfestspiele Heidelberg

Für die Schlossfestspiele in Heidelberg werden jedes Jahr an drei Spielstätten in der Schlossruine die Bühnen, Zuschauerreihen und Bühnenbilder aufgebaut.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kaiserslautern

Thomas Brenner setzt Zeichen für Vielfalt Fotos für die Demokratie

Der Fotograf Thomas Brenner porträtiert für sein Projekt "Fotos für die Demokratie" verschiedene Menschen, die so ein Zeichen für Vielfalt und Akzeptanz zu setzen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ahreifel, Bärenbrunnerhof

Hofgeschichten aus dem Südwesten Kampf gegen die Pferdebremsen im Korral

Sabine Nußbaum in der Ahreifel kämpft mit den "Schlöpe". Nina und Sebastian Kill vom Bärenbrunnerhof in der Südwestpfalz haben ein kleines Wildwest-Erlebnis mit Rindern und Korral.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kontrolle auf der Schwarzwaldhochstraße Auf Streife mit der Karlsruher Verkehrspolizei

Die Schwarzwaldhochstraße ist besonders im Frühling eine beliebte Strecke für Ausflüge mit Motorrad, Cabrio oder Oldtimer, weshalb die Karlsruher Verkehrspolizei hier im Einsatz ist.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ellerstadt

Punkband macht Rotwein "Hundeherz"-Wein von Kölner Band Fortuna Ehrenfeld

Die Kölner Band "Fortuna Ehrenfeld" aus Köln hat kürzlich den Deutschen Kleinkunstpreis bekommen. Beliebt ist bei den Fans auch der bandeigene Rotwein. Dieses Jahr wird der Wein, der mit Winzer Christian Bernhard in Ellerstadt entsteht, nach dem Song "Hundeherz" der Band benannt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Hofgeschichten aus dem Südwesten Jungrinder dürfen zum ersten Mal auf die Weide

Auf dem Hof Nußbaum in Kalenborn dürfen die Jungrinder zum ersten Mal auf die Weide. Dafür müssen sie jedoch zuerst in den Fangwagen getrieben werden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Möhrigen

Umsiedeln eines gesamten Löschzugs Großer Umzug der Feuerwache in Stuttgart

Die Feuerwehr Stuttgart Wache 5 ist erfolgreich in ihre neue Station in Möhringen umgezogen. Trotz strömendem Regen hat die Gemeinde die Neuankömmlinge herzlich gefeiert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stuttgart

Wenig Wertschätzung für wichtigen Beruf So bleibt Abwasser sauber! Kanalreinigung in Stuttgart

In Stuttgart arbeiten die Mitarbeiter der Stadtentwässerung täglich daran, Abläufe und Kanäle zu reinigen und das Kanalnetz zu inspizieren.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Veldenz

Über 80 Piloten aus 15 Ländern Gleitschirm-Wettkampf bei der Mosel-Trophy

Aus 15 Ländern kamen mehr als 80 Piloten zur Mosel-Trophy nach Veldenz, um sich im Gleitschirmfliegen zu messen. Die Aufgabe: So schnell wie möglich ins anvisierte Ziel zu fliegen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Lass die Profis ran! So hält ein Brautstyling den ganzen Tag

Braut Aylin Jander wünscht sich für ihren großen Tag ein natürliches Makeup und eine lockere Hochsteckfrisur, die den ganzen Tag hält. Ein Auftrag für Profi Saja Alturkawi.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ganze Folge in der ARD Mediathek Handwerkskunst: Wie man mit Holz und Epoxidharz arbeitet

Tische aus Epoxidharz erobern die Wohnräume. Julia und Roland Kohler haben mit Altholz und Kunstharz ihr ganz eigenes Design zur Fertigung von Epoxidharz-Tischen entwickelt.

Gut zu wissen

Preise in Eisdielen wieder gestiegen Warum Eiscreme so teuer geworden ist

Eis ist fast jeder gerne. Für eine Kugel muss man inzwischen aber bis zu zwei Euro zahlen. Eis aus dem Supermarkt ist oft billiger, dafür aber mit vielen Zusatzstoffen…

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Baumbestand dezimiert Wie der Klimawandel unserem Wald schadet

Den Wäldern in Rheinland-Pfalz geht es immer schlechter: 85 % des Bestandes ist krank. Dafür sind anhaltende Trockenphasen verantwortlich und der resultierende Schädlingsbefall.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Wenn Wunden nicht heilen Wie kann man Gefäßerkankungen behandeln?

Wenn eine Wunde nicht heilt, liegt das meist an einer Durchblutungsstörung. Die Ursachen müssen dringend behandelt werden, damit zum Beispiel wunde Zehen oder Finger nicht absterben.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Nachhaltigkeitscheck Was steckt in recycelbarem Polyester?

Polyester ist eine Kunstfaser und Kunststoffe belasten die Umwelt. Nun gibt es auch viele Textilien aus recyceltem Polyester. Wie nachhaltig sind diese?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Damit das Geld nicht futsch ist Vorsicht Falle: Das sollte man bei Onlinetickets beachten

Vor allem Onlinetickets von Zweitplattformen können zu bösen Überraschungen führen: Überteuerte Tickets oder am Ende gar keine und das Geld ist futsch. Auf was sollte man achten?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Notizen

10. Klasse sammelt Erddaten mit einem Wetterballon

Altenkirchen: Schülerinnen und Schüler wollen hoch hinaus +++ Gossersweiler-Stein: Hochwasser spült Schnappschildkröte an +++ Reifferscheid: Gartentraum auf 5.000 Quadratmetern

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Zehnjährige gewinnt Schreibwettbewerb in Clausen

Zehnjährige gewinnt Schreibwettbewerb in Clausen +++ 500 Jahre evangelisches Gesangbuch bei "LU singt" +++ Gedenkminute für getöteten Polizisten in Ludwigshafen

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Ein neuer Sandsteinkopf für den St. Martinsdom in Mainz

Ein neuer Sandsteinkopf für den St. Martinsdom in Mainz +++ Zehnjährige gewinnt Schreibwettbewerb in Clausen +++ Große Aufruhr um das Fastnachtsmotto 2025 in Mainz

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Informiert bleiben mit der Landesschau!

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Das Wetter in Rheinland-Pfalz

Hierzuland

Oberauerbach

Dietrich-Bonhoeffer-Platz in Oberauerbach

Oberauerbach ist Stadtteil von Zweibrücken. In dem pfälzischen Ort leben rund 1250 Menschen. Die haben es nie weit in die Natur, aber auch nicht in die Stadt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Couchgespräche

Ausstellung „Herkunft (un)geklärt in Mainz“ „Detektivin“ im Dienst der Wissenschaft: Dorothee Glawe

Fünf Jahre hat Provenienzforscherin Dorothee Glawe recherchiert, um zu erfahren, woher die Kunstwerke ursprünglich kommen, die das Landesmuseum Mainz in der NS-Zeit erworben hat.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Für ein Zusammenleben in der EU Martina Kneip leitet das Museum Centre Europe Schengen

Martina Kneip leitet das Museum Centre Europe Schengen. Im luxemburgischen Dorf bringt sie Gästen und Touristen den Gedanken von offenen Grenzen näher uns setzt sich für Zusammenleben in Europa ein.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Die ganze Sendung

SWR Heimat

Idar-Oberstein

Inklusion leben im Café Ella´s - Die Eintrittsmöglichkeit auf den ersten Arbeitsmarkt

Das Café Ella’s in Idar-Oberstein ist ein Inklusionsprojekt für behinderte Menschen. Doch wie funktioniert die Zusammenarbeit?

Unsere Aktionen

Und hier sind wir auch: