Landesschau Rheinland-Pfalz

Ein Monat voller Feiertage und Feiern Monatsrückblick Mai 2024

Im Mai gab es nicht nur viele Feiertage, es wurde auch viel gefeiert: Etwa beim Stadtjubiläum von Landau, dem Open Ohr in Mainz oder auch in Berlin mit dem 1. FC Kaiserslautern.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Koblenz

Tag der Organspende am 1. Juni So geht es Sarah Schott fünf Jahre nach ihrer Lungentransplantation

Fünf Jahre sind vergangen, seitdem Sarah Schott die Lunge einer Spenderin transplantiert bekam. Wie geht es ihr heute?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

75 Jahre Grundgesetz

Die wichtigsten Fragen zum Grundgesetz

Es ist das Fundament unseres Zusammenlebens: das Grundgesetz. Am 23. Mai 2024 wird es 75 Jahre alt – Zeit für einen Rückblick und Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Gifty Amo Antwi liest den 1. Artikel des Grundgesetzes

Anlässlich des 75. Geburtstag unseres Grundgesetzes liest Mainzerin Gifty Amo Antwi Artikel 1 vor: "Die Würde des Menschen ist unantastbar."

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Trier

Anna Franken liest den 2. Artikel des Grundgesetzes

Als Rollstuhlfahrerin war es Anna Franken wichtig, trendige Mode für Menschen mit Behinderung zu entwerfen. Sie trägt den Artikel 2 des Grundgesetzes vor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Lahnstein

Joachim Scheer liest den 3. Artikel des Grundgesetzes

Joachim Scheer wehrte sich jahrelang gegen das AKW Mülheim-Kärlich – und brachte es mit anderen zu Fall. Im Landesschau-Studio liest er Artikel 3 vor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

David Rosenberg liest den 4. Artikel des Grundgesetzes

David Rosenberg ist Jude und hat erst vor kurzem den ersten jüdischen Studierendenverband in Rheinland-Pfalz gegründet. Er liest Artikel 4 des Grundgesetzes vor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Tobias Mann liest den 5. Artikel des Grundgesetzes

Zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes liest Tobias Mann Artikel 5 vor. Dieser behandelt die Meinungsfreiheit und ist dem Kabarettisten besonders wichtig.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Inge Heimer liest den 8. Artikel des Grundgesetzes

Inge Heimer hat die Initiative "Omas gegen Rechts" in Kandel mit ins Leben gerufen. Sie möchte, dass ihre Enkel in Demokratie aufwachsen und den Geflüchteten eine Stimme geben. zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes liest sie Artikel 8 im Landesschau-Studio vor.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Jettenbach

Gartenglück Im tierfreundlichen Garten von Corinna Ziehmer

Seit 25 Jahren gestaltet Corinna Ziehmer ihren tierfreundlichen Garten in Jettenbach: Bäume und Sträucher für Vögel, bienenfreundliche Pflanzen für die Insekten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Reportagen

Ellerstadt

Punkband macht Rotwein "Hundeherz"-Wein von Kölner Band Fortuna Ehrenfeld

Die Kölner Band "Fortuna Ehrenfeld" aus Köln hat kürzlich den Deutschen Kleinkunstpreis bekommen. Beliebt ist bei den Fans auch der bandeigene Rotwein. Dieses Jahr wird der Wein, der mit Winzer Christian Bernhard in Ellerstadt entsteht, nach dem Song "Hundeherz" der Band benannt.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Hofgeschichten aus dem Südwesten Jungrinder dürfen zum ersten Mal auf die Weide

Auf dem Hof Nußbaum in Kalenborn dürfen die Jungrinder zum ersten Mal auf die Weide. Dafür müssen sie jedoch zuerst in den Fangwagen getrieben werden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Möhrigen

Umsiedeln eines gesamten Löschzugs Großer Umzug der Feuerwache in Stuttgart

Die Feuerwehr Stuttgart Wache 5 ist erfolgreich in ihre neue Station in Möhringen umgezogen. Trotz strömendem Regen hat die Gemeinde die Neuankömmlinge herzlich gefeiert.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Stuttgart

Wenig Wertschätzung für wichtigen Beruf So bleibt Abwasser sauber! Kanalreinigung in Stuttgart

In Stuttgart arbeiten die Mitarbeiter der Stadtentwässerung täglich daran, Abläufe und Kanäle zu reinigen und das Kanalnetz zu inspizieren.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Veldenz

Über 80 Piloten aus 15 Ländern Gleitschirm-Wettkampf bei der Mosel-Trophy

Aus 15 Ländern kamen mehr als 80 Piloten zur Mosel-Trophy nach Veldenz, um sich im Gleitschirmfliegen zu messen. Die Aufgabe: So schnell wie möglich ins anvisierte Ziel zu fliegen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Kalenborn

Hofgeschichten aus dem Südwesten Die Schlachtung steht an: Sabine Nußbaum verabschiedet ihre Lieblinge

Es ist ein Tag mit gemischten Gefühlen für Sabine Nußbaum aus Kalenborn: Am Nachmittag sollen vier ihrer Schweine geschlachtet werden.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Rettersen-Weyersbusch

Erik Speitlings Kampf gegen Dürre und Borkenkäfer Waldsterben im Westerwald

Deutschlands Wälder leiden: Laut Waldzustandsbericht sind 75% der Bäume krank oder tot. Besonders betroffen ist der Westerwald durch Borkenkäfer und Trockenheit.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Pforzheim

Hier sind alle ein Team 71-Jähriger trainiert Mädchenfußballmannschaft

Mit 71 Jahren trainiert Josef Novakovic eine Mädchenfußballmannschaft in Pforzheim, bei der die verschiedensten Nationalitäten aufeinander treffen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Eifel

Hofgeschichten aus dem Südwesten Mit der Drohne Rehkitze im hohen Gras aufspüren

Auf dem Bärenbrunnerhof sollen die Wiesen am Waldrand gemäht werden. Durch den Einsatz einer Drohne gehen Sebastian und Nina Kill sicher, dass keine Rehkitze im hohen Gras liegen.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Desloch

169 Tonnen in Bewegung Schwertransport von Windkraft-Rotorblättern wird zur Zitterpartie

In der Nordpfalz wird ein Windkraftwerk aufgebaut. Der Schwertransport bis zur Baustelle ist besonders anspruchsvoll.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Gut zu wissen

Durmersheim

Für optimalen Genuss Tipps für Erdbeerliebhaber und Selbstpflücker

Es ist wieder Erdbeerzeit. Der viele Regen der letzten Zeit führt zwar zu geringen Erntemengen, aber Liebhaber der roten Früchte kommen derzeit auf ihre Kosten.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Verkehrssünden können teuer sein Was Sie beim Fahren im europäischen Ausland beachten sollten

Viele europäische Länder haben sehr viele höhere Bußgelder und Strafen bei Verkehrsverstößen wie zu schnellem Fahren oder Alkohol am Steuer als in Deutschland.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Am 09. Juni 2024 in der gesamten EU So funktioniert die Europawahl

Die Europa-Wahl findet nur alle 5 Jahre statt.Die Bürger der 27 Mitgliedsländer wählen in direkter Wahl die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Wie funktioniert dies Wahl?

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Mainz

Unser Europa Die Bedeutung der Europäischen Union

Die Länder der Europäische Union sind nach dem zweiten Weltkrieg angetreten, um dauerhaften Frieden in Europa herzustellen. Doch nach wie vor fremdeln viele Menschen mit der EU.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Prävention beim Fahrrad-Diebstahl Wie sicher sind welche Fahrradschlösser?

Fahrräder sind häufig teuer und kostbar. Umso wichtiger ist es, sie gegen Diebstahl zu schützen. Neben dem passenden Abstellort, kommt es dabei vor allem auf das Schloss an.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Notizen

Markus Anfang wird neuer Trainer des 1. FCK

Markus Anfang wird neuer Trainer des 1. FC Kaiserslautern +++ Vier Tage Geburtstags-Volksfest in Landau +++ Flatter-Ulme in Jettenbach ist besonders robust

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Blauschafherde on Tour für Respekt und Toleranz

Die Blauschafherde macht Halt in Ingelheim +++ Historischer Bahnhof von Bad Neuenahr-Ahrweiler kommt in Freiluftmuseum +++ Kängurubabys in Rheinböllen suchen Namen

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Informiert bleiben mit der Landesschau!

Mit dem Abo nichts verpassen! Geschichten aus dem echten Leben – jede Woche neu im Landesschau-Newsletter

Bleiben Sie regelmäßig informiert mit unserem Newsletter und lassen sich von Geschichten im Land bewegen. Dieser Service ist kostenlos.

Das Wetter in Rheinland-Pfalz

Couchgespräche

Die beste Entscheidung ihres Lebens Susanne Arnold: Von der Versicherungskauffrau zur Krimi-Autorin

Susanne Arnold steckte unglücklich in ihrem Job als Versicherungskauffrau fest – bis sie kündigt und sich dem Krimi-Schreiben widmet. Bald erscheint der dritte Band ihrer Krimireihe.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Essbare Kunstwerke Kuchen-Kunst von Joanne Kohl

Joanne Kohl verkauft Motivtorten: aufwändige Einzelstücke, die in tagelanger Arbeit enstehen, extrem detailliert und lebensecht aussehen – und auch noch gut schmecken.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR RP

Die ganze Sendung

SWR Heimat

Unsere Aktionen

Und hier sind wir auch: