Movie4k ersetzt movie2k: Streaming-Portal wieder online | NETZWELT
INTERNET & NETZWELT

Movie4k ersetzt movie2k: Streaming-Portal wieder online

Aus movie2k wird movie4k - das Nachfolgeportal der illegalen Streaming-Seite ist online. Damit dürften die Spekulationen um die Gründe für die Abschaltung abflauen. Die Betreiber haben auch ein Statement für ein freies Internet veröffentlicht.

Die Spekulationen haben ein Ende: Die illegale Streaming-Seite für Kinofilme movie2k ist als movie4k wieder aufgetaucht. In einer Erklärung beziehen sich die Betreiber auf den Kampf für ein freies Internet. Und sie raten dazu, die Piratenpartei zu wählen.

Wieder da: Aus movie2k wird movie4k.
Wieder da: Aus movie2k wird movie4k. (Quelle: Screenshot movie4k.to)

Gab es eine Razzia? Nachdem die illegale Streaming-Seite movie2k.to am letzten Mittwoch nicht mehr erreichbar war, gab es viele Spekulationen um das Portal. Jetzt ist klar: Die Abschaltung fand wahrscheinlich nur wegen des Umzugs statt - movie2k heißt nun movie4k. Möglicherweise dürfte auch der Druck durch polizeiliche Ermittlungen ein Grund für den Umzug gewesen sein.

"Your movie, tv shows and blockbuster database!", heißt es auf der Seite. Die Betreiber des movie2k.to-Nachfolgers haben auch eine Erklärung abgegeben. "Das alles hier ist das Resultat eines kollektiven Bedürfnisses der Menschen nach kostenfreien Medien. Die Menschen wollen Movie2k.to bzw. Movie4k.to.", heißt es dort.

"Kampf für ein freies Internet"

Und weiter: "Ihr könnt die Willen der Menschen nicht unterdrücken!" Gehe eine Seite offline, kämen "in den nächsten Tagen fünf neue, die deren Platz einnehmen wollen." Abschließend heißt es: "Lasst uns den Kampf für ein freies Internet nicht aufgeben!" Das Statement schließt mit dem Rat, die Piratenpartei zu wählen.

Movie4k.to bietet wie der Vorgänger movie2k Zugang zu illegalen Filmen über verzeichnete Links auf Streaming-Quellen. Die Abschaltung von movie2k wurde in Zusammenhang gebracht mit der Festnahme eines Mannes, der Daten auf die Server von movie2k geladen und diese per Link verteilt haben soll. Gemutmaßt wurde aber auch, dass die Abschaltung nur mit dem Umzug auf einen anderen Server zu tun gehabt habe.

Alternativen zu movie4k

Wegen der rechtlich unklaren Lage bei movie4k empfehlen sich andere, legale Streaming-Plattformen für Filme, etwa kostenpflichtige Video on Demand-Dienste wie Watchever oder Lovefilm. Einen Überblick über diese Video-Streaming-Dienste gibt netzwelt an dieser Stelle.

movie4k verzeichnet wie movie2k und kino.to Links zu Filmstreams aus dem Netz. Die Industrie hält bereits den Empfang von Streams für illegal, weil es sich dabei um einen flüchtiges Speichern im Arbeitsspeicher des Rechners handele, was bereits als illegale Kopie aufzufassen sei. Es gibt aber auch Juristen, die den Konsum von Filmstreams als legal ansehen. Vor Gericht ist die Frage, ob Streaming legal oder illegal ist, noch nicht endgültig geklärt.

Derzeit sollt man beim Aufrufen der Movie4k-Seite vorsichtig sein: Ein Virus wird über die Streaming-Plattform verbreitet. Mehr dazu lesen sie hier.

Nebenkostenprivileg, Disney+, Bahncard und mehr: Das ändert sich im Monat Juni
Nebenkostenprivileg, Disney+, Bahncard und mehr Das ändert sich im Monat Juni
Öffnungszeiten an Pfingstmontag Wie lange haben die Geschäfte am 20. Mai geöffnet?
Nebenkostenprivileg, Disney+, Bahncard und mehr: Das ändert sich im Monat Juni
Nebenkostenprivileg, Disney+, Bahncard und mehr Das ändert sich im Monat Juni
Öffnungszeiten an Pfingstmontag Wie lange haben die Geschäfte am 20. Mai geöffnet?

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Jetzt anmelden!