Gebraucht kaufen
3,79 €
Lieferung für 2,39 € 29. - 31. Mai. Bestellung innerhalb 9 Stdn. 43 Min.. Details
Gebraucht: Gut | Details
Zustand: Gebraucht: Gut
Kommentar: gutes Exemplar, leichte Gebrauchsspuren, im Schuber
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Maria Stuart: Der Roman ihres Lebens (Allgemeine Reihe. Bastei Lübbe Taschenbücher) Taschenbuch – 1. Januar 2001


Mit siebzehn liegt ihr die Welt zu Füßen: Maria Stuart, Königin von Schottland durch Geburt; Königin von Frankreich durch ihre Ehe mit dem französischen Dauphin; und Königin von England - zumindest nach katholischer Auffassung, welche die Abkunft Elisabeths, der Tochter Heinrichs VIII., als illegitim ansieht. Ein Jahr später sind ihre Träume zerplatzt wie eine Seifenblase. Ihr Gatte, der kränkliche Franz II., ist tot. Elisabeth I., ihre große Rivalin, hält den Thron Englands mit diplomatischem Geschick und wachsender Anerkennung. Und so geht Maria, Königin der Schotten, zurück in das neblige, barbarische Land, das sie als Kind verlassen hatte. Und dessen Volk sich inzwischen zu einem anderen Glauben bekehrt hat. Eine katholische Königin in einem protestantischen Land, das im Innern von alten Fehden zerrissen und von außen durch den stets präsenten englischen Feind belauert wird - wem kann sie vertrauen? Der erste Mann, den sie zu lieben glaubt, erweist sich als Schwächling; der zweite als Mörder. Als dann das Volk sich gegen sie empört, zwingen die Adligen sie, zugunsten ihres Sohnes abzudanken und zu fliehen. Ihre jahrelange Gefangenschaft in England und ihr Tod durch das Beil des Henkers - das alles ist Geschichte.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Bastei Lübbe; 2. Edition (1. Januar 2001)
  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Taschenbuch ‏ : ‎ 1215 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 3404144724
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3404144723
  • Originaltitel ‏ : ‎ Mary Queen of Scotland and the Isles
  • Abmessungen ‏ : ‎ 12.5 x 18.6 x 5 cm
  • Kundenrezensionen:

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
4,2 von 5
214 weltweite Bewertungen

Spitzenbewertungen aus Deutschland

Rezension aus Deutschland vom 12. Januar 2023
Das Buch nicht mehr ganz neu, in einem guten Zustand. Beim ersten durchblättern festgestellt, dieses Buch erfüllt meine Erwartungen voll und ganz. Die „Gegenspielerin“ von Elizabeth der I. wird umfassend dargestellt!
Rezension aus Deutschland vom 16. Januar 2024
Sehr interessant
Rezension aus Deutschland vom 5. Oktober 2011
Nachdem ich von Margaret GeorgeŽs Buch über Heinrich den VIII hingerissen war, habe ich mir Maria Stuart bestellt. Leider war es eine Enttäuschung. Sicher ist auch Maria Stuart intensiv recherchiert und so wahrheitsgetreu, wie es bei diesem Stoff möglich ist. Aber Das Zusammenspiel von spannender Geschichte und historischen Details hat einfach nicht funktioniert. Die teils intensiven Gefühlsbeschreibungen oder Landschaftsschilderungen passen nicht zu den unzähligen Personen und Details der Intrigen. Ich liebe dicke Bücher über 1000 Seiten, aber hier wäre weniger mehr gewesen. Wenn die Intrigenschauplätze etas reduziert dargestellt worden wären, hätte vielleicht die Geschichte dieser interessanten Frau mehr Leben gehabt, und die Nebenfiguren wären nicht so farblos geblieben.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 8. Oktober 2023
Ich bin von Anfang bis Ende mitgerissen .Ein Buch voller Informationen über eine Zeit, die mich schon immer fasziniert hat
Rezension aus Deutschland vom 25. August 2023
Wunderbar und interessant geschrieben. Es war nie langatmig, obwohl oft nur der „Alltag“ einer Gefangenen, allerdings einer Königin, erzählt wurde. Es hat mich gefesselt.
Rezension aus Deutschland vom 22. Dezember 2006
So viele Seiten ... Normalerweise schreckt mich das nicht ab und auch die Tatsache, dass es ein historischer Roman ist nicht, im Gegenteil: ich lese grade diese und grade Biografien sehr gerne.

Aber das hier war einfach nur endlos... Die Schriftstellerin verliert sich ständig in unendlichen Beschreibungen klitzekleiner, vollkommen unwichtiger Situationen. Man hätte das Buch um gut die Hälfte kürzen können und es hätte immer noch gereicht. Die Geschichte Marias ist eine tragische, traurige und auf jeden Fall viele Wort wert, aber bitte nicht in dieser endlosen Art und Weise.

Ich hab es tapfer zu Ende gelesen, denn nichts desto trotz hat mich Maria's Schicksal gefesselt und ich wollte wissen wie es mit ihr endet, und siehe da: zum Schluss gewinnt das Buch wieder etwas an Dynamik und Schwung und man hat wieder Spass am lesen jeder Seite, nachdem ich die letzten 200 nur noch überflogen hatte.
6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 7. Januar 2009
Ich mag die Biografien von M. George schon deshalb, weil sie sich so gut als Urlaubslektüre eignen. Man kann wochenlang darin lesen und mir wurde zu keinem Zeitpunkt die Geschichte zu langatmig oder gar langweilig.
Ich weiß, dass der Roman sich nicht immer an die historischen Fakten hält und dass er passagenweise alberne Romantik enthält, wird niemand abstreiten. Aber im Gegensatz zu manch trockenem Werk der Geschichtswissenschaft wird man hier auf unterhaltsame Weise mit dem Leben dieser traurigen Königin, die auch ein richtiges "Mistvieh" sein konnte, vertraut gemacht und daher bekommt diese gut gemachte Geschichte vier Punkte.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden