Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen

Onkel Theo, der geniale Quatschgeschichtenerzähler, den Mainautor Martin Ebbertz vor mittlerweile zwanzig Jahren geschaffen hat, erzählt seine 44 fast wahren Geschichten in Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen jetzt auch im Taschenbuch – und auf Rumänisch.

»So, liebe Kinder« sagt Onkel Theo, »Heute werdet ihr mal wieder was lernen!«

Wenn die Kinder das hören, setzen sie sich schnell zu Onkel Theo auf sein grünes Sofa und lauschen seinen verrückten Geschichten. Onkel Theo erklärt, wie die Bananen hergestellt werden (natürlich in der Bananenfabrik!), wie aus dem Hörnchen das Eichhörnchen wurde und warum das Kamel so gern Musik macht. Er erzählt von der kurzsichtigen Giraffe, dem klugen Hering und dem gefräßigen Radiergummi. Wenn ihm die Kinder dann nicht so recht glauben, ist Onkel Theo immer ein bisschen beleidigt und möchte eigentlich nie mehr eine Geschichte erzählen. Doch zum Glück überlegt er es sich jedes Mal wieder anders.

Kinder lieben Onkel Theo

Wie die Geschichten von Onkel Theo zum Longseller wurde, erzählt Martin Ebbertz, mittlerweile nicht nur vielfältig beschäftigter Autor, sondern auch Verleger des Verlags Razamba, hier: KLICK.

Martin Ebbertz Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen

Ein Esel ist ein Zebra ohne Streifen
Text: Martin Ebbertz
Illustration: Maria Lechner
gebunden: ISBN 978-3-941725-53-9
Taschenbuch: ISBN 978-3-941725-69-0
Verlag Razamba

Quelle Cover und Klappentext: Verlag Razamba