Kostenlos Filme schauen - hier geht's

| von

Um kostenlos Filme zu schauen, müssen Sie nicht immer Netflix oder Amazon Prime nutzen. Im Internet finden Sie zahlreiche legale Filme komplett kostenfreio.



Videos verkleinern - So geht's!

Videos verkleinern - So geht's!

Unabhängig und kostenlos dank Ihres Klicks

Die mit einem Symbol gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision ohne Mehrkosten für Sie. Die redaktionelle Auswahl und Bewertung der Produkte bleibt davon unbeeinflusst. Ihr Klick hilft bei der Finanzierung unseres kostenfreien Angebots.

Kostenlos Filme schauen - Anbieter in der Übersicht

Im Internet finden Sie zahlreiche Streaming-Seiten für Filme aller Art, die legal sind. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige vor:

  • Öffentlich-rechtliche Sender: Viele öffentlich-rechtliche Sender bieten ihre Filme und Serien kostenlos in ihren Mediatheken an. Beispiele dafür sind ARD Mediathek, ZDF Mediathek oder Arte Mediathek.
  • YouTube: Auf YouTube gibt es eine Vielzahl von Filmen, die legal und kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Einige Kanäle wie "Netzkino" bieten eine große Auswahl an Filmen in verschiedenen Genres direkt auf YouTube an.
  • Streaming-Plattformen mit kostenloser Option: Es gibt auch Streaming-Plattformen, die eine kostenlose Option anbieten, bei der man Filme schauen kann.
  • Bibliotheken: In einigen Bibliotheken kann man auch Filme ausleihen oder online streamen. Gerade online können Sie über filmfriend durch ihren Bibliotheksausweis nach der Anmeldung kostenlos Filme anschauen. Ein Angebot aus über 2.000 Filmen und mehr als 120 Serien steht zur Auswahl.
  • Kostenlose Testversionen von Streaming-Diensten: Viele Streaming-Dienste bieten kostenlose Testversionen an, bei denen man für einen begrenzten Zeitraum kostenlos auf das Filmangebot zugreifen kann. Beispiele dafür sind Netflix, Amazon Prime Video oder Disney+.
Popcornsaft Filmabend. Auflösung und hohe Qualität schönes Foto *** Popcorn juice movie night Resolution and high Quality Beautiful Photo Copyright: imageBROKER OleksandrxLatkun ibxole09445192.jpg
Kostenlos Filme anschauen funktioniert mit Anbietern wie Netzkino oder den Mediatheken von ARD und ZDF. imago images / imagebroker


Netzkino: Plattform für kostenlose Filme im Porträt

Netzkino startete 2010 und ist eine Video-on-Demand-Plattform.

  • Angebot: Hier finden Sie Filme in den Genres Kinderfilme, Drama, Horror oder Thriller. Mit dabei sind u.a. "Hostage", "Freebird" oder "The Band".
  • Werbung: Damit die Seite kostenlos bleibt, wird Werbung eingespielt. Um die Seite nutzen zu können, müssen Sie Ihren AdBlocker ausschalten.
  • Account: Netzkino kommt komplett ohne Account aus.
  • Qualität: Die Filme schauen Sie bei Netzkino in SD-Qualität. Mit einem Klick gelangen Sie zum Anbieter.
  • Upgrade NetzkinoPur: Für 1,99 Euro pro Monat erhalten Sie NetzkinoPur. Im Tarif bekommen Sie die Möglichkeit mehrere Geräte in Ihren Account einzubuchen. Daneben wird das Filmerlebnis weitestgehend werbefrei. Laut Netzkino müssen jedoch teilweise noch max. 1 Werbespot aus lizenzrechtlichen Gründen gezeigt werden. Auch ist es erlaubt, Filme für 48 Stunden herunterzuladen. In der jährlichen Zahlweise ist diese Option am preiswertesten.
  • Upgrade NetzkinoPlus: Für 4,99 Euro pro Monat erhalten Sie NetzkinoPlus. Im Tarif bekommen Sie die Möglichkeit mehrere Geräte in Ihren Account einzubuchen und gleichzeitig zwei Streams zu nutzen statt nur einen. Anders als Pur ist Plus mit Downloads für 30 Tage ausgestattet. Es lohnt sich, jährlich zu zahlen, um am meisten zu sparen.
  • YouTube: Wenn Sie flexibler bleiben wollen können Sie einige Filme von Netzkino über den offiziellen YouTube-Kanal ansehen.
Netzkino: Kostenlos Filme schauen
Auf Netzkino ist es möglich gratis in den Filmabend zu starten. Chip

Im Ausland gratis Filme schauen

Wenn Sie auf Reisen sind, temporär oder längerfristig nicht in Deutschland sind, gibt es auch internationale Alternativen. Teilweise benötigen Sie für die Nutzung eines VPN.

  • Streaming-Plattformen mit kostenloser Option: Wie in Deutschland mit Netzkino gibt es auch in anderen Ländern Streamingdienste mit kostenlosen Optionen. Ein Beispiel, welches in den USA funktioniert, ist Tubi TV.
  • Öffentlich-rechtliche Sender: Viele ausländische öffentlich-rechtliche Sender bieten ihre Filme und Serien ebenfalls kostenlos in ihren Mediatheken an. Beispiele dafür sind der iPlayer von BBC.

Offline oder nicht mehr vorhanden

Vielleicht haben Sie noch alte Anbieter im Kopf, die Sie aber nicht mehr finden können. Hier lösen wir den Knoten und zählen einige ehemalige Anbieter auf, welche nicht mehr am Markt aktiv sind oder sich für Sie nicht zur legalen Filmnutzung eignen.

  • Filmseiten wie kinox.to bewegen sich in einer rechtlichen Grauzone. Sie sollten daher diesen Seiten lieber fernbleiben, da oftmals auch unerwünschte Software über diese Seiten verteilt wird.
  • Clipfish und später Watchbox war ein Angebot von RTL interactive, welches jedoch im August 2023 komplett eingestellt wurde.
  • MyVideo war ein deutschsprachiger YouTube-Wettbewerber, das Angebot wurde im September 2017 eingestellt.
Offline, written in cubes, 11.10.2020, Copyright: xkb-photodesignx Panthermedia21726413
MyVideo, Clipfish und andere Anbieter sind offline. imago images / Panthermedia

Was Sie außerdem interessieren könnte:

(Tipp ursprünglich verfasst von: Marcel Peters)

Aktuell viel gesucht

Aktuell viel gesucht