Im Nu aufgeräumt mit der 60-Sekunden-Regel – so funktioniert es
  1. Startseite
  2. Ratgeber
  3. Wohnen

Stets eine saubere Wohnung – dank der 60-Sekunden-Regel

KommentareDrucken

Sich um den Haushalt zu kümmern, kann manchmal zu einer stressigen Aufgabe werden. Mit der 60-Sekunden-Regel lassen Sie es erst gar nicht so weit kommen.

Die Wohnung zu putzen, ist wohl eine der lästigsten Aufgaben des Alltags. Nach einem anstrengenden Arbeitstag wollen die meisten einfach nur noch ihren Feierabend genießen und schieben das Aufräumen lieber aufs Wochenende. Doch kaum stehen die freien Tage vor der Tür, möchte man auch da viel lieber schöne Dinge tun, als den Putzlappen zu schwingen – und schon wird die unliebsame Aufgabe wieder nach hinten geschoben. Dem Teufelskreis zu entgehen, ist kein Leichtes. Eine Unterstützung kann hierbei jedoch die sogenannte 60-Sekunden-Regel sein.

60-Sekunden-Regel im Haushalt – den inneren Schweinehund bezwingen

Eine Frau zieht ein Shirt aus dem Wäschekorb heraus.
Einige Aufgaben im Haushalt können in nur wenigen Sekunden erledigt werden. © im Haushalt /Imago

Die gesamte Wohnung geputzt, und das in 60 Sekunden? Ganz so leicht ist es dann doch nicht. Allerdings lässt sich mit dieser Methode die Arbeit so verteilen, dass Ihnen der Aufwand nicht mehr ganz so groß vorkommt. Denn anstatt das Aufräumen unnötig aufzuschieben, erledigen Sie die Dinge gleich dann, wenn sie anfallen.

Die Spülmaschine ist fertig? Dann wird sie schnell ausgeräumt, bevor die nächste Ladung dreckiges Geschirr kommt. Das Mittagessen ist beendet? Dann wird der Tisch sofort abgewischt und nicht dann, wenn er das nächste Mal genutzt wird. Wer nach dieser Maxime handelt, hat nicht mehr lange das Problem, dass sich die lästigen Arbeiten im Haushalt stapeln – und gleichzeitig wirkt die Wohnung viel ordentlicher, und das, obwohl insgesamt nicht viel mehr getan wird als üblich. Folgende Aufgaben sind ganz leicht in 60 Sekunden zu erledigen:

  • getragene Kleidung in den Wäschekorb werfen
  • Wäsche in die Waschmaschine stecken
  • Esstisch abwischen
  • Tisch abräumen
  • Spülmaschine ein- oder ausräumen
  • Küchenoberfläche nach dem Kochen abwischen

Alles rund um Haushalts- und Garten-Tipps finden Sie im Wohnen-Newsletter unseres Partners Merkur.de. Hier anmelden!

Auch andere Aufgaben im Haushalt können oft innerhalb von 60 Sekunden erledigt werden. Ob es nun das Säubern der Wasserhähne im Bad oder das Abwischen von verstaubten Oberflächen ist. Wenn man jeden Tag eine Kleinigkeit erledigt, fällt der große Putz einmal in der Woche gar nicht mehr so groß aus. Und das hat wiederum den Vorteil, dass man sich leichter zu den Haushaltsaufgaben aufraffen kann.

Immer vorbereitet mit der 60-Sekunden-Regel

Ein weiterer großer Pluspunkt: Wenn sich Blitzbesuch ankündigt, brauchen Sie nicht in Panik zu verfallen, da die Wohnung mit der 60-Sekunden-Regeln gar nicht erst so schmutzig werden kann. Außerdem ist es ein befriedigendes Gefühl, wenn jeden Tag ein bisschen etwas erledigt wurde und von der To-do-Liste gestrichen werden kann.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!