Meetingpoint Potsdam - Online Portal für Potsdam
    • Der Baubeigeordnete Bernd Rubelt informierte vor wenigen Tagen über die Sanierungsarbeiten der Brandenburger Straße. Der erste Bauabschnitt, der von der Friedrich-Ebert-Straße bis zur Jägerstraße reicht, umfasst derzeit Pflasterarbeiten und soll bis Ende September abgeschlossen sein. Aufgrund kleinteiliger Arbeiten und notwendiger Leitungsbauarbeiten gestaltet sich die Bauzeit länger. Ein provisorischer Deckenschluss ermöglicht während der Bauzeit Liefer- und Rettungsverkehre. mehr
    • Durch die Rettungsleitstelle ist die Polizei am Dienstagvormittag über einen Verkehrsunfall in Potsdam zwischen Hauptbahnhof und Brauhausberg Nord informiert worden. "Nach bisherigem Kenntnisstand ist der 46-jährige Fahrer eines PKW Tesla nach rechts abgebogen und erfasste dabei eine 64-jährige Radfahrerin. Diese wurde leicht verletzt und zur weiteren Untersuchung von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht", so die Sprecher der Polizei. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf etwa 2.000 Euro geschätzt. Es wurde eine Unfallanzeige aufgenommen.
    • Am 15. Juni feiert die Feuerwehr Töplitz ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest im Feuerwehrdepot. Detlev Huber erinnert sich an seine Anfänge bei der Feuerwehr im Jahr 1973, als er und zwei Freunde beim Karneval unfreiwillig Mitglieder wurden. mehr
    • Das Archäologische Landesmuseum Brandenburg lädt am Samstag, 15. Juni, zu einer Sonderführung im Rahmen der Europäischen Archäologietage ein. Unter dem Titel "Eliten in der Bronzezeit" wird Prof. Dr. Franz Schopper, Landesarchäologe des Landes Brandenburg, von 11 bis 12 Uhr spannende Einblicke in die Gesellschaften der hiesigen Bronzezeit geben. mehr
    • Vorsicht auf der A115 zwischen Babelsberg und Drewitz in Fahrtrichtung Berlin. Rund 1.000m vor der Ausfahrt Potsdam-Drewitz befinden sich fünf Personen auf der Fahrbahn!
    • Ein Mann ruft am Dienstagmorgen die Polizei, nachdem er einen Einbruch in seinen Firmenwagen in der Zeppelinstraße feststellte. "Demnach verschafften sich derzeit unbekannte Täter Zutritt zu dem Transporter und entwendeten aus dem Inneren Werkzeug im Wert von etwa 600 Euro", erklärt ein Sprecher der Polizei. Die Beamten nahmen eine Strafanzeige auf, die weiteren Ermittlungen übernimmt die Kripo.
    • Und wieder hat die Versandabteilung eines Drogenkartells offenbar Mist gebaut - denn wieder einmal ging ihnen eine Ladung mit Drogen verloren, die heute früh bei einem Großhändler für Obst und Gemüse in Groß Kreutz auftauchte. Dessen Mitarbeiter reagierten bei der Warenkontrolle umgehend und schalteten die Polizei ein. Und deren Besuch hat sich gelohnt: "Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen konnten nach derzeitigem Stand rund 450 kg Rauschgift in den verdächtigen Paketen festgestellt werden", informiert Maja Lampe vom Polizeipräsidium Potsdam. mehr
    • Naturerlebnisse im Volkspark Potsdam
      hvf / 12.06. / 16:01 Uhr

      Der Volkspark Potsdam bietet ab Donnerstag, 13. Juni, besondere Naturerlebnisse, die Körper und Geist beleben. Drei Veranstaltungen laden dazu ein, die heilende Kraft der Natur zu entdecken und zu genießen. mehr
    • Fußballfans aufgepasst! Im Lindenpark können alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft live miterlebt werden. Kostenfrei und in gemütlicher Atmosphäre können im Salongarten des Parks alle Spiele der deutschen Nationalmannschaft, sowie die Halbfinalbegegnungen und das Finale verfolgt werden. Der Einlass startet immer zwei Stunden vor Spielbeginn, Reservierungen sind nicht möglich. mehr
    • Am Mittwoch, 19. Juni, lädt die Brandenburgische Landeszentrale für politische Bildung ab 18 Uhr zur Finissage der Ausstellung „Stadt, Land, Klima. Klimawandel und Nachhaltigkeit in Brandenburg“ ein. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, über den kürzlich von der Landesregierung beschlossenen Klimaplan zu diskutieren, der zum Ziel hat, bis spätestens 2045 Klimaneutralität zu erreichen. mehr
    • Ähnlich wie die Havel zieht sich Potsdams vielfältige Kunstszene wie ein Band durch die Stadt. Eine Art Freiluftgalerie ist der sogenannte „Walk of Modern Art“, der 11 Kunstwerke an der Havel verbindet. Um diese zu entdecken, empfiehlt sich der neue digitale Spaziergang „Kunst am Fluss“. mehr
    • Die weiße Weste der Potsdam Orcas in der 2. Wasserball-Liga Ost der Saison 2023/24 ist „befleckt“. Im Auswärtsmatch beim Tabellen-Zehnten Erfurter SSC unterlag das kleine Aufgebot der Potsdamer Wasserball-Bundesliga-Reserve 6:8 (1:4, 1:0, 2:3, 2:1). mehr
    • Die 83. Sitzung des Gestaltungsrates der Landeshauptstadt Potsdam findet am Freitag, 14. Juni, ab 17.30 Uhr als öffentliche Veranstaltung im Potsdam LAB, in der Wissenschaftsetage im Bildungsforum statt. Die Potsdamer sind dazu eingeladen den Dialog des Potsdamer Gestaltungsrats zu verfolgen. Der Vorsitzende, Prof. Matthias Haber, wird mit den Mitgliedern des Gestaltungsrats und Verwaltungsmitarbeitern zu den Projekten „Rahmenplan Am Stern“, „Naherholungsgebiet Am Stern“ und „Fahrradparken am Hauptbahnhof“ diskutieren. mehr
    • Ab sofort können sich Studieninteressierte für das Wintersemester 2024/2025 an der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) einschreiben. Die Anmeldung erfolgt online über das meinCampus-Portal unter [meincampus.th-brandenburg.de]. Die THB bietet insgesamt 24 Studiengänge in den Fachbereichen Wirtschaft, Technik sowie Informatik und Medien an. Da alle Studiengänge zulassungsfrei sind, erfolgt die Immatrikulation direkt nach Prüfung der Zugangsvoraussetzungen und Einreichung der erforderlichen Unterlagen. mehr
    • +++ 33 JAHRE Mc-MÖBEL - 33% AUF ALLE MÖBELNEUBESTELLUNGEN & 50% AUF FREIGEPLANTE KÜCHEN* +++ Seit nunmehr 33 Jahren sind wir fester Bestandteil in unserer Region und präsentieren Ihnen mit „Home - meine Wohnkollektion“ Möbel für Ihr Zuhause. Ob Traumküche , schicke Polster- oder Wohnmöbel, traumhafte Schlafzimmer oder Speisezimmer - lassen Sie sich von unserer Kollektion auf über 10.000m² begeistern - in unserem Jubiläumsjahr mit sensationellen Angeboten! Und nutzen Sie AB SOFORT Ihre Chance am Rabatt-Rad - drehen Sie mit und sichern Sie sich Ihren zusätzlichen Gewinn**. mehr
    • Das Jagdschloss Stern öffnet am Sonntag, 16. Juni, von 14 bis 16 Uhr seine Türen für eine Themenführung unter dem Titel "Durch die Lappen gegangen – Historische Themenführung zur Jagd in der Parforceheide". Die Führung bietet Einblicke in die ursprüngliche Nutzung des Jagdschlosses und zeigt Jagdwaffen und -utensilien der damaligen Zeit. Ein in historischem Kostüm gekleideter „Jäger des Königs“ wird die historischen Jagdpraktiken anschaulich erläutern. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen. mehr
    • Die Potsdam Orcas haben die Saison 2023/24 als Vierter der Wasserball-Bundesliga abgeschlossen. Nach der unglücklichen 12:13-Niederlage nach Fünf-Meter-Werfen daheim in Spiel eins der „Best-of-three“-Serie um den Bronzeplatz gegen den ASC Duisburg unterlag die Mannschaft von Trainer Alexander Tchigir nun am Samstag 7:13 (3:3, 1:4, 1:2, 2:4) auch in der zweiten Begegnung. mehr
    • Ein Mitarbeiter stellt Montagmorgen Beschädigungen an verschiedenen Geschäftsräumen in einem Haus in der Hegelallee fest und ruft die Polizei. Derzeit unbekannte Täter versuchten sich laut Polizeiangaben Zutritt zu insgesamt vier gewerblichen Objekten zu verschaffen. "Drei Mal blieb es beim Versuch. Bei einem Objekt schafften es die Täter jedoch und entwendeten einige hundert Euro Bargeld. Polizeibeamte nahmen mehrere Strafanzeigen auf, sicherten Spuren und führten erste Ermittlungen am Objekt durch", so ein Sprecher der Ordnungshüter. Die weiteren Ermittlungen übernimmt nun die Kripo.
    • Vorsicht auf der A115 Dreieck Funkturm Richtung Dreieck Nuthetal. Zwischen Kleinmachnow und Potsdam-Babelsberg befindet sich ein totes Tier auf dem mittleren Fahrstreifen. Autofahrer sollten in diesem Bereich besonders vorsichtig fahren.
    • Hinter den Kulissen: Was macht eigentlich ein Wahlhelfer?
      Victoria Present / 11.06. / 20:01 Uhr

      Es ist Sonntag der 9. Juni. Die Europawahlen stehen zusammen mit den Kommunalwahlen in Potsdam an. Als Wahlhelfer muss ich bereits um 7.15 Uhr an dem mir zugewiesenen Wahllokal sein. Es ist 6.15 Uhr. Für einen Sonntag klingelt der Wecker mithin ungewöhnlich früh. Gott sei Dank ist das Wahllokal in der Nähe meiner Wohnung, so kann ich noch ein wenig weiter schlummern. mehr
    • Die Landeshauptstadt lädt Bürger, Gewerbetreiber und alle Interessierten ein, sich an einer Online-Befragung zur Weiterentwicklung des zentralen Weihnachtsmarktes in der Innenstadt, bisher bekannt als "Blauer Lichterglanz", zu beteiligen. Die Umfrage läuft bis zum 7. Juli und ist unter [www.potsdam.de/xmas] zu finden. mehr
    • Du kochst mit Leidenschaft, aber die Pandemie hat deinen Herd kaltgestellt? Jetzt sitzt du am Schreibtisch oder hinter dem Lenkrad, aber du vermisst die lodernden Flammen und den Geruch von Aromen und Gewürzen? Du magst deine geregelte Arbeitszeit, aber dir fehlt die Herausforderung und das strahlende Gesicht und das Lob von glücklichen Gästen? Dann komm zu uns, für ein paar Stunden neben dem Job oder viele und folge wieder deiner Berufung. Bewirb dich in nur 2 Min. hier: [felixius.workwise.io]. Oder schreibe uns unkompliziert eine E-Mail an [bewerbung@felix-hinzenberg.de].
    • Die Polizei wird Dienstagnacht gegen 1 Uhr über einen Bahnunfall informiert worden. "Im Bereich des Bahnhofs Potsdam-Pirschheide ist dabei eine Person von einem fahrenden Güterzug erfasst und tödlich verletzt worden. Die Identität der Person konnte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht zweifelsfrei geklärt werden", erklärt ein Sprecher der Polizei zu dem Unglück. Die Polizei hat ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet.
    • Die Kriminalpolizei der Polizeiinspektion Potsdam sucht einen bislang unbekannten Mann, der im Verdacht steht, einen EC-Karten-Betrug begangen zu haben. "Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein Mann aus Hamburg im Oktober 2023 eine Girokarte zu seinem vorhandenen Bankkonto beantragt, welche ihm postalisch übersandt werden sollte. Jedoch hatte der Mann weder die Geldkarte noch die dazugehörige PIN jemals erhalten", erklärt ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die nicht in den Restabfallbehälter gehören, sondern fachgerecht entsorgt werden müssen. Potsdamer Privathaushalte können Schadstoffe, wie beispielsweise Haushaltschemikalien, flüssige Altfarben und Klebstoffreste sowie Elektrokleingeräte (Bügeleisen, Toaster, Bohrmaschine, Smartphone et cetera), kostenlos beim Schadstoffmobil der Stadtentsorgung Potsdam GmbH (STEP) abgeben. An folgenden Standorten steht das Schadstoffmobil im Juni. mehr
    • Es sind Hits wie diese: ‚Legendär‘, ‚Schenk mir den Moment‘ oder ‚Mach das noch mal mit mir‘, die Anna-Carina Woitschack am Samstag auf der Pirschheidi-Schlagerparty in der Biosphäre performte. Über eine Stunde lang feierte das Publikum die deutsche Sängerin, die in der Castingshow DSDS 2011 den achten Platz belegte. Mittlerweile ist sie aus der deutschen Schlagerlandschaft nicht mehr wegzudenken. mehr
    • In der Potsdamer Mitte wurde am vergangenen Freitag ein wichtiger Meilenstein erreicht: Die ersten Wohnungen im sanierten Block III sind fertiggestellt und können bald von Mietern bezogen werden. mehr
    • Die Polizei wird Montagnacht gegen 3 Uhr in den Potsdamer Stadtteil Stern gerufen. In der Galileistraße soll eine Frau in ihrer Wohnung überfallen und ausgeraubt worden sein. Die Polizei erklärt zu dem Fall: "Nach bisherigen Erkenntnissen sollen mindestens zwei derzeit unbekannte Personen über ein Fenster gewaltsam in die Wohnung gelangt sein. Offenbar auf der Suche nach Wertgegenständen wurden Schränke und Schubladen durchwühlt und auch Wertgegenstände entwendet. Eine der Personen soll die Frau außerdem verletzt haben." mehr
    • Am vergangenen Sonntag fand in Potsdam die 3. Drachenboot-Regatta statt. Die Veranstaltung, organisiert von der Potsdamer Bürgerstiftung, zog zahlreiche Teams aus Potsdam und Umgebung an. Zwischen dem neu bebauten Adolf-Miethe-Ufer, der Langen Brücke und der Freundschaftsinsel kämpften über 20 Teams von circa 10 bis 18 Uhr um den Sieg. mehr
    • Der SV Eiche Ragösen lädt am Samstag, 15. Juni, ab 15 Uhr zum letzten Heimspiel der Saison gegen den SV Concordia Nowawes 06 in den Kastanienwinkel 9, Bad Belzig, ein. Der Verein möchte mit Fans und Gästen einen würdigen Saisonabschluss feiern. Alles, was die Besucher mitbringen müssen, ist gute Laune. 
    • Am Samstag, 15. Juni, ist es soweit! Die Rathenow Raccoons bestreiten ihr erstes Heimspiel der Saison im Stadion am Schwedendamm gegen die Beelitz Blue Eagles. In der Hinrunde konnte die Beelitzer nur knapp mit 35:28 in der Verlängerung gewinnen, weshalb die Waschbärenbande umso motivierter für das kommende Spiel ist. mehr
    • Die neue Folge von [“Denkmalzeit”], dem Podcast des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg (BLDAM),unterhält sich Prof. Dr. Thomas Drachenberg, der brandenburgische Landeskonservator, mit Dr. Peter Goralczyk über die Denkmalpflege in der DDR. Goralczyk, der seit 1958 in der Denkmalpflege tätig war und seit 1965 am neu gegründeten Institut für Denkmalpflege arbeitete, schildert seine Erfahrungen und die Entwicklung der Denkmalpflege in der DDR. Er war von 1987 bis 1990 Generalkonservator der DDR und übernahm nach 1990 das Referat Bauforschung des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege. Der Podcast ist auch auf [Spotify], [iTunes], [wissenschaftspodcasts.de] und [podcast.de] hören.
    • Aufgrund der Ukraine-Wiederaufbau-Konferenz in Berlin, an der auch der ukrainische Präsident Selenskyj teilnimmt, ist die "Stadtbahn" aktuell gesperrt. Züge aus Brandenburg umfahren Charlottenburg, Zoo und Hauptbahnhof und werden stattdessen ab Wannsee über Gesundbrunnen bis Erkner umgeleitet. Es wird voraussichtlich den ganzen Tag über zu massiven Ausfällen und Verspätungen kommen. Gemeldet von Lotion um 9.21 Uhr. / Update 11.12 Uhr: Chaos pur am Bahnhof Wannsee. Die Informationen sind spärlich. Wer also eine größere Reise über Berlin plant, sollte deutlich mehr Zeit einplanen. / Update 15.18 Uhr: Die Züge des RE1 werden über Berlin Gesundbrunnen umgeleitet. Ausgehend vom Alexanderplatz, kann man von dort die U8 nach Gesundbrunnen einsteigen. Gemeldet von Julia.
    • Gruppentänze aus Angola in Potsdam
      hvf / 11.06. / 09:01 Uhr

      Am Freitag, 14. Juni, lädt der Tanzlehrer Joaquin Joao Frauen aus aller Welt zum kostenfreien Workshop "Gruppentänze aus Angola" im Soziokulturellen Zentrum freiLand in der Friedrich-Engels-Straße 22, Potsdam, ein. Der Workshop findet von 11 bis 13 Uhr statt und bietet gemeinsame Bewegung zu afrikanischen Rhythmen. mehr
    • Der Petzower Landschaftspark, eines der beliebtesten Ausflugsziele in Werder (Havel), erhält ein neues Pflegekonzept. Der Park, der 1833 im „Verschönerungsplan der Umgebung von Potsdam" von Peter Joseph Lenné auftaucht, wird nun auf Basis einer „Gartendenkmalpflegerischen Zielplanung" fachlich neu betreut. mehr
    • Die Biosphäre Potsdam lädt zum Public Viewing der Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Rahmen der UEFA Euro 2024 ein. Ab Freitag, dem 14. Juni, werden die Spiele live im Biergarten hinter der Orangerie im Volkspark Potsdam übertragen. Den Auftakt bildet das Spiel Deutschland gegen Schottland ab 21 Uhr. Snacks und Getränke sind an der Bar erhältlich. Das Public Viewing ist kostenfrei, lediglich der Eintritt in den Volkspark ist zu zahlen. mehr
    • Am Samstag, 8. Juni feierte Marco Marcu ein Jubiläum. Freunde, Bekannte, Businesskollegen und Geschäftspartner, Nachbarn und vor allen Dingen Kundinnen kamen, um das 10-jährige Bestehen des Ateliers und Geschäftes von Marco Marcu im Holländischen Viertel zu feiern. mehr
    • Am Donnerstag, 13. Juni, findet im SEKIZ Potsdam eine spannende Veranstaltung zum Thema "Insekten - Ernährung der Zukunft?" statt. Die Berliner Heilpraktikerin und Darmexpertin Manu Lemke moderiert den Abend, zu dem Dr. Ina Henkel vom Deutschen Institut für Ernährungsforschung (DIfE) als Gastrednerin geladen ist. mehr
    • Am Freitag, 14. Juni, ab 19 Uhr zeigt das Filmmuseum Potsdam den Dokumentarfilm "Jud Süss 2.0" von Felix Moeller aus dem Jahr 2021. Der Film untersucht die Verbindung zwischen der NS-Filmpropaganda und dem heutigen Online-Antisemitismus. Der NS-Propagandafilm »Jud Süß« wird als faktischer Mordaufruf bezeichnet, und der Dokumentarfilm beleuchtet, wie moderne rechte Influencer und Youtuber diese alten Stereotype in eine neue Sprache überführen. mehr
    • Am Samstagvormittag wird ein Fußgänger bei einem Unfall in der Galileistraße schwer verletzt. "Der 82-jährige Mann überquerte nach bisherigen Erkenntnissen gerade die Galileistraße, als er von einem Auto erfasst wurde. Der 41-jährige Fahrer des Opels war zuvor von der Neuendorfer Straße nach links in die Galileistraße eingebogen und hätte den Fußgänger zunächst passieren lassen müssen", erklärt ein Sprecher der Polizei. mehr
    • Am Mittwoch, 12. Juni, zeigt der Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz FÖN im Rahmen der Ökofilmgespräche den preisgekrönten Dokumentarfilm "Plastic Fantastic" von Isa Willinger im Filmmuseum Potsdam. mehr
    • Die voestalpine Turnout Technology Germany, ein Unternehmen der voestalpine Railway Systems, produziert mit ca. 820 Mitarbeitenden an drei Standorten in Deutschland (Brandenburg, Butzbach und Gotha) als weltweit anerkannter Spezialist Weichen und Weichenkomponenten für die Bereiche Hochgeschwindigkeit, Misch-verkehr, Nahverkehr sowie Industrie- und Hafenbahnen. Wir suchen ab sofort im Bereich Lager am Standort Brandenburg einen Mitarbeiter Lagerleitstand (m/w/d). Weitere Informationen unter [jobs.voestalpine.com].
    • SPD gewinnt Kommunalwahl in Potsdam
      eb / 10.06. / 15:01 Uhr

      Die SPD hat die Kommunalwahl in Potsdam mit 19,4 Prozent der Stimmen gewonnen und sichert sich somit die meisten Sitze in der Stadtverordnetenversammlung. Die Wahlbeteiligung lag bei hohen 70,4 Prozent. Insgesamt errangen zwölf Parteien und Gruppierungen Sitze in der Versammlung. Die CDU folgt mit 14,7 Prozent, knapp vor Bündnis 90/Die Grünen mit 14,5 Prozent. mehr
    • Die Galerie KUNST-KONTOR lädt am Mittwoch, 12. Juni ab 19 Uhr, zu einer Lesung, Buchvorstellung und Gespräch mit Alexander Wendt ein. Der Autor stellt sein Buch "Verachtung nach unten. Wie eine Moralelite die Bürgergesellschaft bedroht – und wie wir sie verteidigen können" vor, in dem er die Ausbreitung der sogenannten "woke-Bewegung" und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft kritisch beleuchtet. mehr
    • Durch einen Zeugenhinweis wurde die Polizei in Stahnsdorf auf einen versuchten Fahrzeugdiebstahl aufmerksam gemacht. "Unbekannte Täter versuchten demnach einen abgestellten Renault Kleintransporter zu entwenden. Noch vor Eintreffen der Beamten ließen die Tatverdächtigen jedoch von dem Fahrzeug ab und entfernten sich in unbekannte Richtung. Es wurden Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen", so die Sprecher der Polizei.
    • Termine im Bergmann-Klinikum
      hvf / 10.06. / 13:01 Uhr

      Das Klinikum Ernst von Bergmann Potsdam hat seine Termine für diese Woche veröffentlicht: mehr
    • Seit dem 1. Juni und bis 29. September bietet die Kunstwiese im Park Sanssouci jeden Samstag und Sonntag von 13 bis 17 Uhr eine kreative Oase für Jung und Alt. Am Neuen Palais 3, nahe dem Café am Kastanienwäldchen, können Besucher ohne Anmeldung und kostenfrei ihre künstlerischen Fähigkeiten entfalten. mehr
    • Die Sonderausstellungen „Karl Foerster. Neue Wege – Neue Gärten“ und „Karl Hagemeister. Die Natur ist groß“ im Potsdam Museum erfreuen sich großer Beliebtheit. Seit ihrer Eröffnung verzeichnen die Ausstellungen hohe Besucherzahlen: Die am 9. März gestartete Foerster-Ausstellung lockte bereits über 8.152 Besucherinnen an, während die am 23. März eröffnete Hagemeister-Ausstellung 6.703 Besucherinnen anzog. mehr
    • Auto mit Radfahrerin kollidiert
      ant / 10.06. / 11:30 Uhr

      Am Donnerstagnachmittag ist es in Bornstedt zu einem Verkehrsunfall gekommen. "Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 15 Jahre alte Radfahrerin den dafür vorgesehenen Radfahrstreifen entlang der Pappelallee in Richtung Jägerallee", so die Sprecher der Polizei. mehr
    • Am vergangenen Freitag fand auf der Alten Fahrt die jährliche Drachenboot-Schülerregatta statt. Schülerteams aus der Region traten in verschiedenen Altersklassen gegeneinander an und paddelten auf der rund 150 Meter langen Wettkampfstrecke um die Wette. mehr
    • Die Polizei ist am Freitagmittag zum Ernst-Busch-Platz in Drewitz gerufen worden. Eine Anruferin hatte am Notruf angegeben, dass dort ein Mann mit einem Messer Passanten bedrohen solle. mehr
    • Viktoria Schwalm wird in der kommenden Saison weiterhin im Turbine- Trikot in der 1. Bundesliga auflaufen, sie hat ihren Vertrag beim 1. FFC Turbine Potsdam verlängert. 2012 kam Schwalm nach Potsdam an die Sportschule und gab drei Jahre später ihr Debüt in der Bundesliga im Spiel gegen Bayer Leverkusen. Seitdem ist die heute 26-Jährige wichtiger Bestandteil der ersten Mannschaft und absolvierte für diese über 100 Spiele. mehr
    • Wir suchen ab sofort im Bereich Service am Standort Brandenburg einen Kaufmännischen Sachbearbeiter im Vertrieb (m/w/d). Ist Dein Interesse geweckt eine neue berufliche Herausforderung im Unternehmen anzutreten? Bewirb Dich online über unser [Karriereportal] oder per E-Mail [annekathrin.hopf@voestalpine.com].
    • Über die Regionalleitstelle wurde der Polizei Ende letzter Woche in Deetz ein Unfall mit einem verletzten Motorradfahrer gemeldet. "Nach bisherigen Erkenntnissen kam der 34-jährige Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und verletzte sich dabei schwer. Zur weiteren Behandlung wurde er in ein Krankenhaus gebracht", so die Sprecher der Polizei. Der Unfallschaden wird auf 15.000 Euro geschätzt.
    • Der Oberlin Pflegedienst in Potsdam hat sein Angebot der ambulanten Pflege auf das gesamte Stadtgebiet ausgeweitet und steht Menschen mit und ohne Behinderung zur Verfügung. Die qualifizierten Pflegekräfte erbringen häusliche Krankenpflege und unterstützen Pflegebedürftige und ihre Angehörigen. mehr
    • +++ UNSER MONTAGS-HIT +++ So leicht kann wohnen sein. +++ Modern und geradlinig präsentiert diese wertige Wohnwand - mit großzügigem Stauraum für Fernseher, Bücher und Deko - den Trend unserer Zeit. Der Mix aus Artisan Eiche und weißen Fronten zieht die Blicke auf sich und sorgt für behagliche Gemütlichkeit. mehr
    • Hier ist die Potsdam-Verkehrsprognose für die Woche vom 10. bis 16. Juni. mehr
    • Die voestalpine Turnout Technology Germany, ein Unternehmen der voestalpine Railway Systems, produziert mit 750 Mitarbeitenden an drei Standorten in Deutschland als weltweit anerkannter Spezialist Weichen und Weichenkomponenten für die Bereiche Hochgeschwindigkeit, Misch- verkehr, Nahverkehr sowie Industrie- und Hafenbahnen. Wir suchen ab sofort am Standort Brandenburg Betriebsinstandhalter/Mechatroniker (m/w/d). Weitere Informationen unter [jobs.voestalpine.com].
    • Fußball-Ergebnisticker
      rb / 09.06. / 19:01 Uhr

      So spielten die Fußballherren der hiesigen Mannschaften am Wochenende. mehr
    • Ein Polterabend der besonderen Art
      ant / 09.06. / 18:01 Uhr

      Am vergangenen Freitag luden Anna Schiefer und Björn Kühn im Rahmen des Projekts "Der Mensch versinkt im Kosmos" zu einem ungewöhnlichen Polterabend ein. Durch gemeinsames Zerschlagen von Geschirr entstand Scherbenmaterial für eine neue Mosaiktafel "Die 19. Tafel", die in Workshops am 13. und 14. Juni zusammen mit Potsdamern gelegt wird. mehr
    • Der 1. FFC Turbine Potsdam und Crazybuzzer haben ihre zunächst für drei Jahre geplante Partnerschaft vorzeitig beendet. Crazybuzzer stellt sich strategisch neu auf und sieht keine Zukunft in der Zusammenarbeit mit Frauenfußballvereinen. Turbine Potsdam bedankt sich bei Crazybuzzer für die Zusammenarbeit und sucht nun einen neuen Hauptpartner. mehr
    • Kita-Krise spitzt sich zu
      ant / 09.06. / 16:01 Uhr

      Vor gut drei Wochen fand in Brandenburg ein landesweiter Aktionstag der Kita-Initiativen statt, bei dem über 270 Einrichtungen die Überarbeitung des Kitagesetzes forderten. In Brandenburg an der Havel machten Erzieherinnen mit Flaggen und Postkarten-Aktionen auf die Missstände aufmerksam. Die Initiative Kita-Kollaps rief unter anderem in Potsdam bei Demonstrationszügen dazu auf, den Notstand in der frühkindlichen Bildung zu beenden, die Finanzierung abzusichern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Ab nächster Woche spitzt sich die Kita-Krise in Berlin weiter zu. mehr
    • Am Donnerstag Abend war es wieder so weit: After Work in der Garage Du Pont. Ab 18 Uhr öffneten sich die Türen der ehemaligen Tankstelle und über den Abend verteilt kamen rund 200 gut gelaunte Leute. mehr
    • Sommerfest Familienzentrum Werder
      ht / 09.06. / 14:01 Uhr

      Am 14. Juni findet von 14 bis 18 Uhr das Sommerfest im Jugend- und Familienzentrum "Haus am See" in der Adolf-Damaschke-Straße 35 in Werder statt. Mit einer Vielzahl von Aktivitäten wie Blindenfußball, Kinderschminken, Sumoringen und einer Hüpfburg wird für Unterhaltung gesorgt. mehr
    • Ob bei Geburtstagsfeiern, einem Kita- beziehungsweise Straßenfest oder Firmenveranstaltungen zur Unterhaltung vom Nachwuchs (und natürlich auch der erwachsenen Gäste): Clown Sonnenblume sorgt mit Witz und Charme für Unterhaltung! Fairer Preis auf Anfrage. Jetzt schnell anrufen: 0173 / 234 9 223 (Clown Sonnenblume). Mehr Infos: [sonnenblume-clown.de].
    • Am Donnerstag, 6. Juni, fand im Potsdam Museum der "Tag der Gesundheitsbuddys" statt, bei dem Staatssekretärin Dr. Antje Töpfer den ehrenamtlichen Helfern für ihr Engagement dankte. Gesundheitsbuddys unterstützen ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität durch Hausbesuche und Bewegungsübungen, was ihre Selbstständigkeit stärkt und ihre Teilhabe fördert. Diese Initiativen, die in vielen märkischen Kommunen aus den Mitteln des "Pakts für Pflege" gefördert werden, helfen, die Sturzgefahr und Einsamkeit zu verringern. mehr
    • Die Filmstadt Potsdam hat ein neues Festival: Vom 30. Mai bis 2. Juni fand die Premiere von "Green Visions Potsdam" statt - einem Filmfestival, das sich ganz dem nachhaltigen Leben widmet. Unter der Leitung von Dieter Kosslick, dem ehemaligen Direktor der Berlinale, bot das neuartige Event einen spannenden Trialog aus Filmen, Wissenschaft und einem "Markt für nachhaltiges Leben". mehr
    • An diesem Wochenende haben die Taucher der DLRG Ortsgruppe Potsdam eine wichtige Mission in der Alten Fahrt erfolgreich abgeschlossen. Bei einem Taucheinsatz wurden zahlreiche gefährliche Gegenstände aus dem Wasser geborgen, die eine potenzielle Gefahr für Badegäste, Bootsfahrer und die Umwelt darstellten. Grund für den Einsatz ist das am 15. Juni stattfindende Inselschwimmen, das die Ortsgruppe Potsdam veranstaltet. mehr
    • Seit 8 Uhr haben in der Landeshauptstadt die Wahllokale für die Kommunal- und die Europawahl geöffnet. Bis 18 Uhr kann abgestimmt werden. Hier gehts zum Wahllokalfinder Potsdam. mehr

      Brandenburg

      Open Air-Party auf dem Campus

      12.06. / 21:30 Uhr
      Samstag ab 17 Uhr wird auf dem THB-Campus gefeiert - dort steht die Mega 90er-/2000er-Party an. Mehr Infos: [Klick].

      Zwischen Schach und Ringkampf: OLGA e.V.

      12.06. / 21:01 Uhr
      Die Kreisvorsitzende der Linken, Christin Willnat, hat kürzlich den Verein OLGA e.V. in Hohenstücken besucht. Sie bedankte sich vor Ort bei Ghidali Vaideslaver, der sich seit vielen Jahren mit dem Verein um Lern- und Freizeitbedürfnisse von Kindern kümmert. Diese lernen das Schachspiel, trainieren Ringkampf oder spielen Tischtennis - und das drei Mal in der Woche.

      Bunter Freitags-Flohmarkt in der Hevellerstraße

      12.06. / 20:30 Uhr
      Am Freitag, 14. Juni, veranstalten die Nachbarn der Hevellerstraße, in unmittelbarer Nähe zum Dom, wieder ihren privaten Trödelmarkt. Das Angebot umfasst Kleidung für alle Altersgruppen, Kunst und allerlei Krimskrams, Artikel rund um Fahrrad, Hobby und Garten, sowie Dekorationen und nützliche Haushaltsgegenstände. Besucher können zudem Schwimmwesten, Gitarren, Bastelzubehör, Glaswaren, Porzellan und Bücher entdecken. Los geht es ab 15 Uhr.

      Dahme Spreewald

      Die Meetingpoint-Abendnachrichten vom 12. Juni

      12.06. / 20:01 Uhr
      Heute in der Sendung: Mittwoch, 12. Juni 2024 +++ Schwerer Motorradunfall auf der A10 +++ Blütezeit des Spreewälder Ölleins +++ Rekordmonat für den BER +++ Würdigung ehrenamtlicher Arbeit +++ Mutmaßliche Ladendiebe gesucht +++ Erneuerung der Ladesäulen Parkplatz Burglehn +++ Bei Ostdeutschen Meisterschaften überzeugt

      Polizeibericht Dahme-Spreewald: Aktuelle Vorfälle im Blick - Die letzten 24 Stunden in der Übersicht

      12.06. / 18:30 Uhr
      Verkehrsunfall in Wildau: Kradfahrer verletzt. Am Dienstag gegen 19:30 Uhr wurden Rettungskräfte, Feuerwehr, Polizei und zwei Rettungshubschrauber zu einem schweren Verkehrsunfall in die Ludwig-Witthöft-Straße gerufen. Laut Polizeiangaben war ein SIMSON-Moped in Richtung Schmiedestraße unterwegs und geriet in einer Rechtskurve aufgrund unangepasster Geschwindigkeit in den Gegenverkehr, wo es frontal mit einem PKW TESLA kollidierte.

      Blütezeit des Spreewälder Ölleins: Ein Farbenmeer mit Seltenheitscharakter

      12.06. / 17:00 Uhr
      Die Blüte des Ölleins bietet ein einzigartiges und kurzweiliges farbenfrohes Schauspiel im Frühsommer. Der Spreewaldverein e.V. lud zu einer Pressekonferenz ein, an der neben Medienvertretern auch Anbauer und Verarbeiter des Spreewälder Ölleins teilnahmen, um sich direkt vor Ort auszutauschen.