Don Giovanni - Wiener Opernsommer Belvedere

Don Giovanni

Fotokredit

Don Giovanni

In Wolfgang Amadeus Mozarts „Don Giovanni“ erleben wir das atemlose Treiben des berüchtigten, gleichnamigen Verführers, dessen amouröse Abenteuer ganz Europa erschüttern. Doch sein ruchloses Handeln zieht bald düstere Konsequenzen nach sich, als er die Tochter eines Moral hütenden Komturs verführt und diesen dann im Zweikampf tötet.

Während Don Giovanni, mit seinem treuen Kompagnon Leporello, unbeschwert weiter seinem Verlangen nachgeht, formiert sich um ihn ein Geflecht aus Rachsucht und Hilflosigkeit. In einer Abfolge von verhängnisvollen Begegnungen und verwechselten Identitäten wird er schließlich mit seinem eigenen moralischen Verfall konfrontiert; dabei sitzt ihm der Geist des Komturs stets im Nacken. Die Geschichte gipfelt in einem dramatischen Finale, bei dem Don Giovanni mit seiner ultimativen Gleichgültigkeit dem Komtur in versteinerter Form gegenübersteht und somit dem Tod entgegensieht.

Durch die mitreißende Erzählung über Liebe, Verführung und den Kampf zwischen Moral und Freiheit wirft „Don Giovanni“ essenzielle Fragen über das Jetzt und die Zukunft auf, während er in seinem Untergang die Welt um sich herum mitreißt.
Wiener Opernsommer Belvedere - W.A. Mozart Don Giovanni

Ein kleiner musikalischer Vorgeschmack zu don giovanni

Ouvertüre, aufgenommen live am 24.11.2011, Tokyo Ensemble unter der Leitung von Joji Hattori © J.Hattori

Ein Opern-Fest für Wiener und internationale Besucher

Die Veranstaltung geht auf eine Initiative des Vereins „Freunde des Wiener Opernsommers“ zurück, als Intendant will Joji Hattori, namhafter Musiker und Unternehmer, sowohl für Einheimische als auch für Touristen ein kulturelles Angebot schaffen, das seinesgleichen sucht.

„Mit der Vision, Wien als Kulturmetropole auch in den Sommermonaten lebendig zu halten, steht der Wiener Opernsommer für Zugänglichkeit, ohne auf künstlerische Exzellenz zu verzichten“, so Hattori, der über viele Jahre seine Erfahrungen in der Durchführung von Open-Air-Opern in Kittsee gesammelt hat.

„Wir planen ein Festival, das sowohl die Herzen der Wiener als auch die der internationalen Besucher erobern soll, indem wir versuchen, die genialste Oper Mozarts ohne zu viel Avantgardismus zu präsentieren.“
Das Anliegen teilt Hattori mit Regisseur und Casting Director Dominik Am Zehnhoff-Söns: „Die majestätische Kulisse des Schloss Belvedere, kombiniert mit einem imposanten Bühnenbild, spektakulären Licht- und Videoeffekten sowie opulenten Kostümen, bietet ein einzigartiges Erlebnis, welches die Zuschauer in eine andere Welt eintauchen lässt. Eine klassische Inszenierung, die durch moderne Dialog-Elemente eine zeitgemäße Aktualisierung erfährt und darüber hinaus alle Altersgruppen anspricht, erwarten die Zuschauer an diesem geschichtsträchtigen Ort.“
Für das Bühnenbild zeichnet Manfred Waba verantwortlich, auf der Bühne glänzen um den Titelrollendarsteller Thomas Tatzl viele junge Namen der heimischen Opernszene.

Haben Sie zusätzliche Fragen?

Wir sind zu folgenden Zeiten telefonisch für Sie erreichbar:
Montag bis Donnerstag: 10:00 – 16:00 Uhr

0820 959535

Helpdesk Hotline (0,20€ / min.)

Preise

  • VIP-Tickets € 249,--

    VIP Tickets beinhalten einen Meet & Greet mit Künstlern und dem Intendanten inkl. Champagnerempfang & Fingerfood.

  • Kategorie A € 149,--
  • Kategorie B € 129,--

    Schüler & Studenten: € 90,30
    Personen mit Handicap: € 64,50

  • Kategorie C € 94,--

    Schüler & Studenten: € 65,80
    Personen mit Handicap: € 47,00

  • Kategorie D € 69,--

    Schüler & Studenten: € 48,30
    Personen mit Handicap: € 34,50

Fotokredits

Videos, Symbole & Grafiken:
MAGMAG, Shutterstock, Freepik, Flaticon

Fotokredits: Anna Stöcher, Anna Stöcher, Dopedonut, Ricardo Herrgott, Shirley Suarez, Deniz Arslan, Caroline Olava, Stephan Polzer, Yale Duval, Michael Strobl, Praticia Narbon, Jörg Zimmer und Christine Wegscheider, Homolka, Taro Morikawa, Nadine Wuchenauer, Wolfgang Hirt, Johannes Siglär, Marcel Plavec, Andras Illes / Istvan Zsiros, Luisa Zoe, Maria Frodl, C.Stadler/Bwag

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für unseren exklusiven Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen und Angeboten.