Das Piano (The Piano) - 1993

oder

Das Piano (1993)

The Piano

Historisches Drama: Eine Frau aus Schottland wird mit einem in Neuseeland lebenden Briten verheiratet – und verliebt sich dort in einen Au�enseiter.Kritiker-Film-Bewertung: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 5 / 5
User-Film-Bewertung [?]: unterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse 5.0 / 5

Filmsterne von 1 bis 5 d�rfen vergeben werden, wobei 1 die schlechteste und 5 die beste m�gliche Bewertung ist. Es haben insgesamt 1 Besucher eine Bewertung abgegeben.


Die stumme, verwitwete Ada (Holly Hunter) wird Mitte des 19. Jahrhunderts zusammen mit ihrer Tochter Flora (Anna Paquin) von Schottland nach Neuseeland geschickt, um dort mit ihrem bisher unbekannten neuen Ehemann, dem Briten Alistair Stewart (Sam Neill), zu leben. Im Gep�ck hat sie unter anderem ihr Klavier, das allerdings – sehr zu Adas Missfallen – am Strand zur�ckbleiben muss.

Als der Nachbar George Baines (Harvey Keitel) das Instrument erwirbt, schl�gt er Ada einen Handel vor: Sie soll ihm Klavierunterricht geben – und daf�r kann sie das Piano allm�hlich zur�ckbekommen. Schnell wird die Vereinbarung um eine k�rperliche Komponente erweitert, aus der schlie�lich eine gegenseitige Liebe wird.

Bildergalerie zum Film "Das Piano"

Das PianoDas PianoDas PianoDas PianoDas PianoDas Piano

Hier streamen


Filmkritikunterirdischschlechtmittelm??iggutweltklasse5 / 5

Mit "Das Piano" gelang der neuseel�ndischen Filmemacherin Jane Campion ("The Power of the Dog") im Jahre 1993 ein riesiger Erfolg. Das vielschichtige Drama wurde beim Filmfestival von Cannes u.a. mit der Goldenen Palme ausgezeichnet – womit dieser Preis erstmals an eine Frau ging. �berdies gab es Oscar-Gewinne f�r das Drehbuch und f�r die Darstellerinnen Holly Hunter und Anna Paquin – sowie zahlreiche weitere Awards.

Zu den vielen St�rken des Werks z�hlen die gro�artigen Aufnahmen: Campion und ihr Kameramann Stuart Dryburgh finden atemberaubend sch�ne Bilder, um etwa den Kontrast zwischen der Wildnis Neuseelands und der herbeigeschleppten europ�ischen Kultur einzufangen. Die visuelle Sprache ist sinnlich; sie erinnert oft an Gem�lde und ist dabei doch absolut lebendig. Die Kost�me und Accessoires sind mehr als nur h�bsche Ausstattungsobjekte, sondern stets ein besonderer Teil der Geschichte und der Figuren.

Auch die Beziehungen zwischen den komplex gezeichneten Charakteren sind differenziert – sei es die zweckm��ig geschlossene Ehe zwischen dem traditionsverhafteten Alistair und der stummen, sich widerborstig verhaltenden Ada oder die aufkeimende Liebe zwischen Ada und dem ruppigen Au�enseiter George. Nicht zuletzt ist "Das Piano" ganz wunderbares Schauspiel-Kino. Holly Hunter ("Crash") verleiht dem Hauptpart die n�tige Energie, Sam Neill ("Jurassic Park") l�sst die Tragik hinter Alistairs bornierter Attit�de erkennen, Harvey Keitel ("Reservoir Dogs") interpretiert George voller Leidenschaft und die 1982 geborene Anna Paquin ("True Blood") erweist sich in der Rolle von Adas Tochter als �beraus beeindruckendes junges Talent.

Fazit: Ein feinf�hliges Drama, bei dem die gekonnte Inszenierung von Jane Campion auf die hohe Schauspielkunst von Holly Hunter, Anna Paquin, Harvey Keitel und Sam Neill trifft.




TrailerAlle "Das Piano"-Trailer anzeigen

Zum Video: Das Piano

Besetzung & Crew von "Das Piano"

Land: Frankreich, Australien
Jahr: 1993
Genre: Drama
Originaltitel: The Piano
L�nge: 121 Minuten
FSK: 12
Kinostart: 16.06.2022
Regie: Jane Campion
Darsteller: Cliff Curtis, Sam Neill, Bruce Allpress, Anna Paquin, Holly Hunter
Kamera: Stuart Dryburgh
Verleih: Studiocanal

Verkn�pfungen zu "Das Piano"Alle anzeigen





Spielfilm.de-Mitglied werden oder einloggen.