Geschichte von Camps Bay | Atlantikküste | Kapstadt in Südafrika

Geschichte von Camps Bay

Die Geschichte von Camps Bay begann im Jahre 1652, als Jan van Riebeeck in Kapstadt ankam. Gesandt von der holländischen „East India Company”, um einen Haltepunkt für die am Kap vorbeifahrenden Schiffe auf ihrer Handelsroute gen Osten zu errichten.

Geschichte von Camps Bay – Kapstadt – Südafrika History[nggallery id=641] 

Die Erforschung der Umgebung hat ihn bald über den Tafelberg gebracht, wo er eine Bucht mit wunderschönem Strand und Wald entdeckte. Diese Region hinter dem Tafelberg blieb lange ungenutzt, da es keine ideale Gegend für Farmer war und aufgrund des Wellengangs eigentlich nicht für den Schiffshandel geeignet schien.

Im Jahre 1700 wurde dieses Stück Land aufgrund der Bodenbeschaffenheit und Farbe der als „Roodekrantz” oder „Red Bank” bekannt. Die Gegend wurde John Lodewyk Wernich, Bürgermeister von Bismark, übergeben. Er baute ein Farmhaus und nannte es „Ravensteyn”. Nach seinem Tod heiratete seine Witwe, Anna Koekemoer, ihren dritten Mann – Fredrik Ernst von Kamptz.

Von Kamptz war jetzt der stolze Eigentümer von Ravensteyn in Roodekrantz. Er baute einen Pfad von seinem Haus aus nach Kapstadt an der Küste in Richtung Clifton entlang. Das Wernich Farmhaus wurde später von britischen Gouverneuren, wie auch von Lord Charles Somerset, als Ferienhaus genutzt.

Als der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg im Jahr 1777 ausbrach, halfen Frankreich und Holland den Amerikanern in der Verteidigung gegen England. Da das Kap der Guten Hoffnung eine wichtige Einkaufs- und Handelsstation war, schickten die Franzosen wie auch die Engländer Kriegsflotten nach Kapstadt.

Die Franzosen gewannen das Rennen zum Kap. Sie kamen 1781, elf Tage vor den Briten, an. Kurz darauf brach Krieg zwischen Holland und England aus. Für die nächsten drei Jahre blieben die Franzosen am Kap und halfen den Alliierten und den Holländern das Kap zu schützen. Von Kamptz’s Pfad wurde vernichtet, Gräben ausgehoben und Wachposten erbaut, um die Bucht zu verteidigen.

Geschichte von Camps Bay
Geschichte von Camps Bay

Geschichte von Camps Bay – Bucht von Kamptz

Als der Krieg beendet war und Fredrik Ernst von Kamptz nach Hause zurückkehrte, fand er seine Farm verlassen und ruiniert vor. Er beschwerte sich beim Staat wegen des Zustandes und verlangte, daß sie seinen Pfad neu bauten. Der Gouverneur verweigerte dieses, bot jedoch an, die Farm für 10 000 Rand zu kaufen.

Am 31. Januar 1786 gestattete der Staat von Kamptz einen Schadensersatz und übernahm die Farm. Innerhalb weniger Monate wurden zwei kleine Wachposten erbaut. Als 1793 die Nachricht vom Ausbruch des Krieges zwischen Frankreich und Holland eintraf, wurden die Wachposten schnell in Position gebracht.

Die Schönheit Camps Bay’s wurde durch viele Gouverneure immer bekannter, welche den schmalen Pfad zum Strand gewagt hatten. Im Jahr 1848 wurde eine befestigte Straße erbaut, genannt “Lady Smiths Pass” – nach der Frau des Gouverneurs. Diese wurde später in Kloof Street umbenannt.

1807 sollte Lord Charles Somerset aus Kapstadt das “Round House” Gebäude in Camps Bay als seine Jagdhütte nutzen. Das “Round House” besteht noch in der heutigen Zeit und wurde vor kurzer Zeit umfangreich renoviert.  

Bis auf ein Kriegerdenkmal aus dem 2. Weltkrieg gibt es über die Geschichte von Camps Bay keine Andenken oder Museen zu besichtigen.

<<< zurück HauptseiteGeschichte Camps Bay

    Buchungsanfrage

    Name

    E-mail (Anschrift)


    Betreff

    Ihre Anfrage

    Bitte füllen Sie das Captcha aus und senden Sie es ab!