Aktuelles und Nachrichten aus Überlingen | Lokale News
Rubrik auswählen
Überlingen

Aktuelles in Überlingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Überlingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Fahrt mit befreundeten Behördenbooten

06.06.2024 - 16:06 - Singen/Hohentwiel

Zollboot "Haltnau" in Konstanz feierlich in Dienst gestellt / Neues Einsatzboot für Zollkontrollen auf dem Bodensee

Singen (ots) - Konstanz: Am heutigen 06. Juli 2024 hat das Hauptzollamt Singen das Einsatzboot "Haltnau" feierlich in Dienst gestellt. An dem Festakt in Konstanz nahmen die Leiterin des Hauptzollamts Ulm und zugleich Taufpatin, Bertine Geyer sowie Gäste des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit, sowie der Wasserschutzpolizei teil. "Die Hauptzollämter Ulm und Singen verbindet weit mehr als nur angrenzende Bezirke. Zusammen sind wir für die Erledigung der maritimen Aufgaben auf dem Bodensee zuständig, daher freue ich mich umso mehr, dass Frau Geyer, als Leiterin des Hauptzollamts Ulm die Patenschaft der Haltnau übernehmen wird." so der Leiter des Hauptzollamts Singen Rainer Bühler in seiner Begrüßungsrede. Nach der Begrüßung taufte Frau Geyer das knapp 18 Meter lange Zollboot auf den Namen "Haltnau" und wünschte ihm und seiner Besatzung "allzeit gute Fahrt und immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel." In ihrer Taufrede betonte Frau Geyer: "Mit der Haltnau hat das Hauptzollamt Singen ein Boot erhalten, das dank modernster Technik in Zukunft die Aufgabenerledigung auf dem Bodensee noch effizienter gestalten wird". Ursprünglich als Zollboot "Reiher" in der Gesstemündung vor Bremerhaven im Einsatz, patrouilliert die "Haltnau" nun zusammen mit dem Schwesterschiff "Hochwart" an der Seegrenze zur Schweiz. Das ursprünglich im Jahr 1984 von der Ostsee-Werft Vertens gebaute Schiff erhielt dafür in der Schiffswerft Horn in Wolgast ein allumfassenden Re-fit und wurde mit modernster Technik ausgestattet. Seinen Namen verdankt die "Haltnau" übrigens, wie ihre gleichnamige Vorgängerin, einem geschichtsträchtigen Gebiet an den Ufern des Bodensees. Die Zollverwaltung folgt damit ihrer Tradition und drückt so ihre Verbundenheit mit dem künftigen Einsatzort des Schiffs aus. Technische Daten der "Haltnau" Länge: 18,45 m Breite: 4,22 m Geschwindigkeit: 22 Knoten oder 40 km/h Zusatzinformationen zu den maritimen Aufgaben des Zolls: Auch auf hoher See und dem Bodensee ist der Zoll mit zahlreichen Aufgaben zum Schutz der Bürger und der Wirtschaft im Einsatz. Die maritimen Kontrolleinheiten Zollboot/-schiff verhindern Schmuggel, bekämpfen grenzüberschreitende Kriminalität und erheben Zölle und Verbrauchsteuern. Neben diesen klassischen Aufgaben des Zolls nehmen die Beschäftigten auf den Schiffen als Teil des Koordinierungsverbunds der Küstenwache Deutschlands gemeinsam mit anderen Behörden die Grenzaufsicht an den EU-Außengrenzen auf dem Wasser wahr. Zu den weiteren Aufgaben zählen auch der Umweltschutz auf See und natürlich die Hilfeleistung in Seenotfällen. Um diese vielfältigen Aufgaben erfüllen zu können, stehen dem Zoll aktuell insgesamt 31 Zollboote, davon zwei SWATH-Schiffe in moderner Doppelrumpfbauweise, zur Verfügung. Die Besatzungen bestehen aus Zöllnerinnen und Zöllnern mit zusätzlichen nautischen oder schiffstechnischen Qualifikationen. Aktuell sind auf dem Bodensee vier Zollboote im Einsatz. Karriere beim Zoll: Auch in den kommenden Jahren wird der ZOLL verstärkt Ausbildungs- und Studienplätze für eine sichere Zukunft in einer großen Bundesverwaltung anbieten. Für eine Einstellung zum 1. September 2025 können sich Interessierte sowohl für den mittleren als auch für den gehobenen Dienst noch bis zum 15. Oktober 2024 beim Hauptzollamt Singen bewerben. Für den gehobenen Dienst gibt es einen weiteren Einstellungstermin zum 1. März eines jeden Jahres. Bewerbungen können hier bis zum 15. April des jeweiligen Vorjahres abgegeben werden. Für die nächste Einstellungsmöglichkeit für das duale Studium der Verwaltungsinformatik zum 1. September 2025 können sich Interessierte auch noch bis zum 15. Oktober 2024 bei der Generalzolldirektion bewerben. Ausführliche Informationen zu Bewerbung, Einstellung, Ausbildung und Studium beim ZOLL bieten wir auf Instagram und Facebook ("ZOLL-Karriere"), unter www.zoll-karriere.de oder www.zoll.de ("Karriere") an. Rückfragen bitte an: Hauptzollamt Singen Sonja Müller Telefon: 07731/ 8205 - 5251 E-Mail: presse.hza-singen@zoll.bund.de www.zoll.de

Quelle: Hauptzollamt Singen
16°
Gewitter
Europawahl: Nutze deine Stimme

Nachrichten aus Überlingen und Umgebung

  • Kreis
  • Kreis
    Quelle: Bodenseekreis
  • Kreis
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Überlingen und Umgebung.
  • Kreis
    06. Juni 2024 - Bodenseekreis

    Hochwasser fließt langsam ab - Lage bleibt angespannt

    Am Vormittag war die Lage vor allem rund um Regensburg und Passau angespannt. Der Verband begrüßte zwar den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU), einen Runden Tisch mit den Versicherern einzuberufen - doch hätte es diese Gespräche demnach schon viel früher geben können.
    Quelle: Westfälische Nachrichten
  • Radfahren
    Hier findest du Tipps und Vorschläge für Radtouren in Überlingen und Umgebung. Radtouren in Überlingen und Umgebung
  • Kreis
    06. Juni 2024 - Bodenseekreis

    Hochwasser an Donau fließt nur langsam ab – erneut Regen erwartet

    Hochwasser an Donau fließt nur langsam ab – erneut Regen erwartet. In den Hochwassergebieten an der Donau fließen die Wassermassen nur langsam ab. Im zwischenzeitlich stark betroffenen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen seien die Pegelstände an der Donau wieder auf Meldestufe drei von vier gefallen, teilte das Landratsamt in Neuburg an der Donau mit.
    Quelle: DER SPIEGEL
  • Kreis
    06. Juni 2024 - Bodenseekreis

    Mit dem Rad rund um Bad Schussenried bei der Tour de Barock

    Start ist zwischen 7 und 8.30 Uhr. Die Strecke der Schwäbische-Zeitung-Trophy ist 116 Kilometer lang und verläuft über Aulendorf, Waldsee, Wurzach und Wolfegg. Start und Ziel für alle Touren ist der Klosterhof in Bad Schussenried.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    06. Juni 2024 - Bodenseekreis

    Regiobus zwischen Ravensburg und Tettnang

    Für zusätzliche Haltestellen auf der neuen Städtebusverbindung zwischen Ravensburg und Tettnang setzen sich Menschen in der Ortschaft Eschach ein. In nur 25 Minuten bringt sie den Fahrgast vom Tettnanger Bärenplatz zum Ravensburger Bahnhof, wo er gute Verbindungen zum Zugverkehr hat.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    06. Juni 2024 - Bodenseekreis

    Umwetter Hochwasser fließt langsam ab - Lage bleibt angespannt

    Umwetter Hochwasser fließt langsam ab - Lage bleibt angespannt. Nur langsam fließt das gewaltige Hochwasser an der unteren Donau ab. Scholz sagt Hochwasser-Betroffenen Hilfe zu: In Passau gingen die Pegelstände an Donau und Inn langsam zurück - allerdings ebenfalls auf hohem Niveau.
    Quelle: PNP.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • SWR
    Stadt
    06. Juni 2024 - Überlingen

    Waldrappe am Bodensee bekommen Nachwuchs

    Es hat geklappt: Die Waldrappe am Bodensee haben ihre ersten Jungen bekommen. Wie viele Küken es in diesem Jahr sind, ist noch unklar, weil die Vögel erstmals in einer natürlichen Felsnische brüten.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Bodenseekreis

    Badeverbot jetzt auch im Bodensee vor Friedrichshafen

    Badeverbot jetzt auch im Bodensee vor Friedrichshafen. Nach den Gemeinden Eriskirch und Langenargen hat nun auch die Stadt Friedrichshafen auf Empfehlung des Gesundheitsamt des Bodenseekreises ein Badeverbot für den Bodensee erlassen. Die Gemeinden Eriskirch und Langenargen hatten bereits am Dienstag ein Badeverbot für den Bodensee erlassen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    05. Juni 2024 - Bodenseekreis

    Bodenseepegel bei 4,90 Meter: Welche Auswirkungen hat das auf Wirte, Freibäder und Fähre?

    Sein Sohn Stefan Stärr, der den Kiosk heute führt, glaubt wie Ernie Tufan: "Der Hochwasser-Pegel hat sich eingepegelt", jetzt werde das Wasser langsam wieder sinken.
    Quelle: SÜDKURIER
  • 3-Zimmer Wohnung kaufen
    Investiere in deine eigene Wohnung und informiere dich über 3-Zimmer-Wohnungen in Überlingen.3-Zimmer Wohnung kaufen
  • Feuerwehr
    05. Juni 2024 - 17:06 - Bodenseekreis

    KFV Bodenseekreis: Abschlussmeldung zur Hochwasserlage im Bodenseekreis

    Friedrichshafen (ots) - Die Pegel der Bodenseezuflüsse haben weitgehend wieder Normalstand erreicht und nahende Niederschläge, die darauf auswirken, werden nach Prognose des DWD nicht in großem Maße erwartet. Wichtig in der Nachbetrachtung der Hochwasserlage im Bodenseekreis ist, dass es in unserem Bereich zu keinen Todesfällen im Zusammenhang mit Hochwasser gekommen ist. Da das Starkregenereignis, das in der Gemeinde Meckenbeuren zu einem Jahrhunderthochwasser geführt, und auch den letzten HW100-Wert überschritten hat, mit Ankündigung auftrat, konnten die Feuerwehren entsprechende Vorbereitungen treffen. Der Führungsstab des Landkreises wurde rechtzeitig im Feuerwehrhaus Markdorf technisch aufgebaut und am Freitag 31. Mai am späten nachmittag auch personell alarmiert. Mit den anhalte...
    Quelle: Kreisfeuerwehrverband Bodenseekreis e. V.
Fußball EM 2024

Hier findest du Termine, Spielplan und aktuelle Infos der Fußball EM 2024.

Zur Fußball EM 2024
Freizeitaktivitäten in Überlingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Überlingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick