Das Wichtigste in Kürze
  • Ähnlich wie gewöhnliche Grillbriketts aus Holzkohle werden Kokosnussbriketts für den Grill genutzt. Nach dem Entzünden lässt man sie durchglühen und schon sind sie einsatzbereit. Für Hobbygriller reichen meist Kokosbriketts in Packungen von etwa fünf Kilogramm. Wählen Sie jetzt eine Vorratspackung mit mehr als 15 Kilogramm aus der Vergleichstabelle, um vom Preis-Mengen-Verhältnis zu profitieren!

1. Welche Form sollte Grill-Kokoskohle laut unterschiedlicher Online-Tests von Kokos-Briketts am besten haben?

Wie im Vergleich von Kokos-Briketts ersichtlich, sind Kokos-Briketts vorwiegend in Eiform als sogenannte Eierbriketts erhältlich. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eierbriketts lassen sich leicht portionieren, verteilen sich gut im Grillkörper und eignen sich dank ihrer gleichmäßigen Wärmeeigenschaften für nahezu alle Grillpraktiken.

Als besonders effiziente Alternative zur Eierform sind Kokoskohle-Briketts in Stangenform erhältlich. Sie sind deutlich größer und verfügen – je nach Größe und Hersteller – über eine Brenndauer von bis zu acht Stunden. Wählen Sie daher Kokos-Grillbriketts in Stangenform, wenn Sie die Kokos-Briketts für einen Dutch Oven nutzen wollen.

Empfehlenswert sind auch Kokos-Briketts in Form von Würfeln. Sie lassen sich besonders eng aneinanderreihen oder gar stapeln. Wie diverse Tests von Kokos-Briketts aus dem Internet zeigen, eignen sie sich damit hervorragend für die Minion-Ring-Grillmethode.

Für den Cobb-Grill sind Kokos-Briketts auch in der typisch runden, gelöcherten Form erhältlich. Diese Sonderform der Kokosnussbriketts ist von Koko-Quick oder direkt vom Hersteller Cobb erhältlich, jedoch bisher eher selten auf dem Markt zu finden.

2. Welche Brenndauer bieten Kokos-Briketts?

Wenn Sie Kokos-Briketts kaufen wollen, zählt die Brenndauer neben der Form sicher zu den wichtigsten Auswahlkriterien. Die besten Kokos-Briketts sollten schließlich möglichst lang und gleichmäßig brennen, damit eine gleichbleibende Hitzezufuhr zum Grillgut gewährleistet ist.

Unterschiedliche Tests von Kokos-Briketts aus dem Internet zeigen, dass die Briketts in der Regel eine Brenndauer von mindestens zwei Stunden erreichen. In den meisten Fällen können auch bessere Ergebnisse erreicht werden. Wählen Sie Briketts mit einer Brenndauer mit bis zu sechs Stunden, für eine besonders gute Brennleistung.

Selbstverständlich hängt die tatsächliche Brenndauer in der Praxis auch von äußeren Faktoren wie Sauerstoffzufuhr, Wind usw. ab. Die Brenndauer kann daher bei Anwendung abweichen. Kokosnussbriketts erreichen in der Regel jedoch eine deutlich längere Brenndauer als herkömmliche Holzkohle und – ein weiterer Vorteil – sie entwickeln nahezu keinen Rauch.

3. Wie lange dauert es, bis Kokos-Briketts nach dem Anzünden einsatzbereit sind?

Die Zeit, die vom Entzünden bis zum Durchglühen der Kokoskohle vergeht, wird auch Anzünddauer genannt. Es ist wichtig, dass die Briketts zunächst durchglühen, bevor sie zum Grillen verwendet werden, damit mögliche Giftstoffe entweichen und eine optimale Temperatur erreicht ist.

Kokos-Briketts heizen sich meist in weniger als 30 Minuten vollständig auf. Wählen Sie Briketts mit einer Anzünddauer von 20 Minuten, wenn Sie besonders schnell für das Grillen bereit sein möchten.

kokosbriketts-test

Quellenverzeichnis