Verkorkste Trainersuche: Bayern denkt wohl sogar über Louis van Gaal nach

Verkorkste Trainersuche: Bayern denkt wohl sogar über Louis van Gaal nach

07.05.2024, 16:25 Uhr
von Dominik Welle

Louis van Gaal ist derzeit eigentlich im Ruhestand.
Louis van Gaal ist derzeit eigentlich im Ruhestand. © Getty Images

Macht es Louis nochmal? Einem Bericht des Kicker zufolge erwägt der FC Bayern bei der bislang erfolglosen Trainersuche inzwischen sogar eine Rückkehr von Louis van Gaal. Der Niederländer war in München bereits von 2009 bis 2011 in der Verantwortung und hatte einen wichtigen Grundstein für die erfolgreiche Ära der Bayern gelegt. Sein letztes Engagement war der Job bei der niederländischen Nationalmannschaft.

Kehrt Van Gaal aus dem Ruhestand zurück?

2022 führte er Oranje zur WM in Katar und machte danach Schluss – sein letzter Job auf Vereinsebene liegt bereits acht Jahre zurück. Die Münchner würden Van Gaal als Übergangslösung sehen, sollte sich nichts anderes ergeben, berichtet der Kicker. Zuletzt erklärte Sportvorstand Max Eberl, dass dieses Szenario eigentlich keine Option sei.

"Wir suchen am langen Ende einen Trainer, der mit uns mittel- und langfristig arbeitet. Das ist unsere Prämisse. Die verfolgen wir erstmal weiter." Doch die Suche gestaltet sich zunehmen als schwierig, nachdem man sowohl von Xabi Alonso und Julian Nagelsmann als auch Ralf Rangnick eine Absage kassiert hatte.



Louis van Gaal war bereits Trainer des FC Bayern.
Louis van Gaal war bereits Trainer des FC Bayern. © Mikolaj Barbanell / Shutterstock.com

Etliche weitere Trainer, die zumindest im erweiterten Kandidatenkreis gewesen sein sollen – darunter unter anderem Unai Emery, Roger Schmidt, Pep Guardiola oder Roberto de Zerbi – sagten ebenfalls ab. Derzeit sei man dem Bericht zufolge weiterhin auf der Suche nach einer langfristigen Lösung, zudem ist unklar, ob der 72-Jährige erneut aus dem Ruhestand zurückkehren würde.

Wartet Bayern auf Ten-Hag-Entlassung?

Derzeit soll Van Gaals Landsmann Erik ten Hag ganz oben auf der Münchner-Liste stehen. Der Niederländer ist noch bis 2025 an Manchester United gebunden, jedoch gilt ein Verbleib über das Saisonende hinaus als nicht gesichert. Im Falle einer Trennung wäre er bereit für das Engagement bei den Bayern, schreibt Sky – doch ob der FCB darauf warten kann?

Verwendete Quellen

Kicker.de

Über den Autor
Foto Dominik Welle
Dominik Welle
Redakteur
Dominik wurde im Sommer 2023 als Neuzugang bei Fussballeuropa.com vorgestellt. Der Journalismus-Student ist Bundesliga-Experte, hat aber auch die Geschehnisse der anderen europäischen Top-Ligen stets im Blick. Sein Herz schlägt für den BVB.

FC Bayern: News