Panorama - Aktuelle News & Nachrichten - WELT
icon icon-welt-goWELTGo!
Journalismus neu erleben und produktiver werden
Ihr AssistentJournalismus neu erleben und produktiver werden
Anzeige

Anzeige

Anzeige

PANORAMA ZUM HÖREN


Bilder & Videos


Anzeige


Anzeige

Günstig shoppen mit WELT


Anzeige

Mehr Nachrichten

Rolf Ulrich Dobelli ist ein Schweizer Schriftsteller und Unternehmer
Weltplus ArtikelDie Kunst des miserablen Lebens

Werden Sie Nihilist

Das Gefühl von Sinnlosigkeit lähmt heute viele Menschen, auch weil die „Großen Erzählungen“ von Gott, der Aufklärung oder dem Kommunismus weggefallen sind. Doch es gibt sie, die Chancen, den Sinn im Kleinen zu finden und einen Wert zu schaffen.

Oregon Rare Fish
Ressort:PanoramaMeeresriese an US-Westküste

Seltener Mondfisch am Strand entdeckt

Zahlreiche Schaulustige werden derzeit vom Kadaver eines Tieres angezogen, das an den Strand des US-Bundesstaates Oregon gespült wurde. Eine Forscherin glaubt, es könnte sich um eine seltene Art des Mondfisches handeln. Bislang ging man davon aus, dass die Tiere ganz woanders leben.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelLiebe und Partnerschaft

Deshalb sollten Frauen nie aufhören, an ihren Männern herumzunörgeln

Ein Ehemann verlässt seine Frau, obwohl sie noch zwei kleine Kinder haben. Er ist auf der Suche nach Freiheit, hat Affären – und fühlt sich doch leer. Also will er zurück zu seiner Frau. Nach einem Jahr ist er um eine Erkenntnis reicher und glaubt, Frauen hätten eine besondere Gabe.

Peter Schöttler ist Professor für Neuere Geschichte am Friedrich-Meinecke-Institut der Freien Universität Berlin
Ressort:PanoramaNach TU-Präsidentin

Professor der FU Berlin teilt fragwürdige Beiträge

Nach der Kritik an der Berliner TU-Präsidentin fällt nun ein weiterer Mitarbeiter einer Berliner Universität durch seine Social-Media-Aktivitäten in Bezug auf den Nahost-Konflikt auf. Ein Geschichtsprofessor an der FU Berlin teilte fragliche Beiträge – und gratulierte Geraldine Rauch zu Standhaftigkeit.

Sabeth Blank bezeichnet sich heute wieder als Frau. Zuvor lebte sie ein paar Jahre lang als „Trans-Mann“
Weltplus ArtikelGeschlechtsumwandlung

Testosteron und Brustamputation – doch nach der OP kamen die Zweifel

Sie hatte nie das Gefühl, im falschen Körper geboren zu sein – dann geriet Sabeth Blank in Berlin in die Trans-Szene. Mit 21 nahm sie Testosteron, mit 23 ließ sie sich die Brüste amputieren. Noch heute, sieben Jahre später, leidet sie deshalb unter Schmerzen. Längst lebt sie wieder als Frau.


WELTPlus-Beststeller

Addiction of your second half. Debica, Poland
Weltplus ArtikelLiebesleben

„Ein Fehler besteht darin, dass die Frau sich beim Sex an den Mann anpasst“

Viele verbinden mit Tantra Sex. Doch die Philosophie kann mehr, weiß Regina Heckert. Sie leitet Deutschlands größte Tantra-Schule und erlebt immer wieder, dass Frauen sexuelles Selbstvertrauen fehlt. Sie verrät, was hilft und warum man auch „durch das Tor der Peinlichkeit“ muss.

„Es gibt kein Mädchen, das davon träumt, Prostituierte zu werden“, sagt Daria Ivanovicova, die sieben Jahre lang anschaffen ging
Weltplus ArtikelEx-Prostituierte erzählt

„Freier versuchen immer, mehr herauszuholen als vorher vereinbart“

„Wenn Männer ohnehin mit mir machen, was sie wollen, sollte ich zumindest Geld dafür nehmen“ – wenn Daria Ivanovicova von ihren sieben Jahren als Escort spricht, ist von sexueller Selbstbestimmung keine Spur. Im Interview berichtet sie, wie sie als Minderjährige in die Prostitution geriet.

Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelLiebe und Partnerschaft

Deshalb sollten Frauen nie aufhören, an ihren Männern herumzunörgeln

Ein Ehemann verlässt seine Frau, obwohl sie noch zwei kleine Kinder haben. Er ist auf der Suche nach Freiheit, hat Affären – und fühlt sich doch leer. Also will er zurück zu seiner Frau. Nach einem Jahr ist er um eine Erkenntnis reicher und glaubt, Frauen hätten eine besondere Gabe.


Anzeige

Anzeige

Aus der Mediathek


Nachrichten im Ticker


Anzeige

Leseempfehlung

Young woman having fun with her date in city Getty ImagesGetty Images
Weltplus ArtikelPartnerschaft

Erst Freunde, dann ein Paar – kann das gut gehen?

Freundschaft und Liebe – zwei Welten, die oft als unvereinbar gelten. Doch eine Freundschaft als Fundament kann helfen, als Paar schwierige Zeiten zu überstehen. Und es gibt viele Lebensformen abseits der traditionellen Beziehung – was oft mehr Glück verspricht, schreibt unsere Autorin.


Anzeige