Bundesverfassungsschutz beobachtet islamfeindlichen Blog „pi-news.net“
  1. Startseite
  2. Politik

Bundesverfassungsschutz beobachtet islamfeindlichen Blog „pi-news.net“

KommentareDrucken

Hauptgebäude in Köln
Das Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln beobachtet nun den islamfeindlichen Blog „pi-news.net“. © Oliver Berg

Der Verfassungsschutz hat den islamfeindlichen Blog „Politically Incorrect“ im Auge. Auf der Website befinden sich einige Artikel, die zum Widerstand gegen die „Corona-Diktatur“ aufrufen.

Köln - Das Bundesamt für Verfassungsschutz beobachtet den islamfeindlichen Blog "pi-news.net". Das bestätigte eine Sprecherin des Verfassungsschutzes am Donnerstag. Zuerst hatte das Nachrichtenmagazin "Spiegel" darüber berichtet. Die Behörde stufe demnach die Seite inzwischen als "erwiesen extremistisch" ein.

Da die Seite als Beobachtungsobjekt eingestuft worden sei, könne der Verfassungsschutz sie nachrichtendienstlich bearbeiten. Das bedeutet, dass das Amt alle ihm vom Gesetzgeber zur Verfügung gestellten Mittel einsetzen könne, darunter fällt etwa die systematische Speicherung von Inhalten.

Politically Incorrect: Artikel ruft zu Widerstand gegen die „Corona-Diktatur“ auf

Die Betreiber:innen des Blogs sind derzeit unbekannt. Ein Impressum fehlt ebenfalls auf der Seite. Inhaltlich sympathisieren die Betreiber:innen mit Pegida und der Identitären Bewegung. Berichte über beide rechtsextreme Bewegungen werden unter der Kategorie "Aktivismus" gesammelt.

Auf der Seite findet sich beispielsweise auch ein Artikel, der zum Widerstand gegen die "Corona-Diktatur" aufruft. Außerdem enthält die Seite islamfeindliche Inhalte. Wie der "Spiegel" berichtet, wurde der Blog 2004 unter dem Namen "Politically Incorrect" gestartet.

Der Verfassungsschutz in Hessen hat derzeit die Proteste gegen die Corona-Auflagen im Blick. Besonders in der Verbreitung von Verschwörungsmythen sieht die Behörde eine Gefahr. (luw)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!