Online-Check-in | Vor der Reise | Reiseinformationen | ANA

Online-Check-in

Online-Check-in für internationale Flüge

Mit dem Online-Check-in können Passagiere, die Sitzplätze reserviert haben und die erforderlichen Informationen eingegeben haben, ab 24 Stunden vor Abflug einchecken.

Während dieses Prozesses können Sie die Sitzplätze bestätigen oder ändern und eine Bordkarte erhalten. Denken Sie daran, dass Sie Ihren Sitzplatz reservieren und die erforderlichen Informationen jederzeit eingeben können, nachdem Sie eine Flugreservierung vorgenommen haben.

  • Für manche Passagiere, die mit Kleinkindern oder auf bestimmten Strecken reisen, ist dieser Service möglicherweise nicht verfügbar. Wenn Sie mehrere Anschlussflüge haben, erfolgt der Check-in in der Reihenfolge Ihrer Flüge.

Information

  • As of June 24th, Online Check-In service for domestic flights is available on Domestic ANA Website.
  • Customers who reserve domestic flights with international ticket need to check-in on this Website.
    (Some cases may not be able to Online Check-In.Please check in at the airport counter.)

Status des Online-Check-ins

Sie erhalten 24 Stunden vor Abflug eine E-Mail-Benachrichtigung zum Check-in. Passagiere mit Flug in/aus den USA müssen auch ihre Einreisedaten angeben.

  • Passagiere, die bereits eine Sitzplatzreservierung vorgenommen haben, können ihren Sitzplatz dennoch zu diesem Zeitpunkt ändern. Sitzplatzanfragen werden je nach Verfügbarkeit erfüllt.
  • Der Online-Check-in für internationale Reiserouten, die einen innerjapanischen Flug beinhaltet, ist frühestens 24 Stunden vor Abflugzeit des internationalen Flugs möglich, selbst wenn Sie eine E-Mail-Benachrichtigung zum Check-in 24 Stunden vor Abflug des Inlandsflugs erhalten.
  • Wenn Sie auf mehreren Flügen reisen, müssen Sie den Check-in in der gleichen Reihenfolge durchführen wie die Flüge.

Suchen Sie nach Ihren Buchungsangaben, geben Sie Ihre Reisepassdaten oder E-Mail-Adresse ein, und reservieren Sie Ihren Sitzplatz auf dem Bildschirm mit den Reservierungsdetails.

Buchungsinformationsdetails

Reservierungsnummer

ANA-Reservierungsnummern enthalten sechs alphanumerische Zeichen.

Wenn Sie Ihre Reservierung nicht über ANA (z. B. über ein Reisebüro) vorgenommen haben, kann die Reservierungsnummer abweichen. Bitte fordern Sie eine ANA-Reservierungsnummer bei der jeweiligen Agentur an.

E-Ticket-Nummer auf der Seite mit den Buchungsinformationen

E-Ticket-Nummer

Ihre E-Ticket-Nummer ist 13 Ziffern lang und beginnt mit 205.

Ihr Name

Wenn auf Ihrem Ticket ein zweiter Vorname angezeigt wird, geben Sie Ihren Vornamen (ohne Leerzeichen) und Ihren zweiten Vornamen in das Feld „Vorname“ ein. Wenn der Name auf Ihrem Ticket beispielsweise Max Hans Mustermann lautet, geben Sie ihn wie folgt ein:

Vorname: MAXHANS Nachname: MUSTERMANN

  • Wenn einer Ihrer Namen ein Leerzeichen enthält, müssen Sie dieses Leerzeichen hinzufügen.

Wenn Ihre Reservierung nicht bestätigt werden kann oder Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihr Reisebüro.

Reservieren Sie Ihren Sitzplatz bitte mindestens 48 Stunden vor Abflug Ihres internationalen Flugs. Wenn Sie die 48-Stunden-Frist verpassen, können Sie Ihren Sitzplatz auf dem Bildschirm für Online-Check-in ab 24 Stunden vor Abflug reservieren.

Für manche Passagiere, die mit Kleinkindern oder auf bestimmten Strecken reisen, ist dieser Service nicht verfügbar. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Berechtigte Passagiere“ und „Berechtigte Routen“.

Erhalt Ihrer Bordkarte

Verschiedene Arten von Bordkarten, die an Flughäfen verwendet werden können

Die Arten der Bordkarten, die verwendet werden können, variieren je nach Abflughafen. Bitte prüfen Sie dies vorab.

  • Passagiere, die von einem internationalen ANA-Flug umsteigen auf einen Flug, der nicht von der ANA Group durchgeführt wird, können am Umsteigeflughafen keine Bordkarten für den Weiterflug erhalten, auch nicht wenn sie bereits eingecheckt haben. Drucken Sie die Bordkarten daher schon vor Reisebeginn aus oder holen Sie diese am Tag Ihres Abflugs an einem Abflughafen ab, von dem aus die vorangegangenen Flüge der ANA Group durchführt werden.
Flüge ab Japan

An allen Flughäfen, von denen internationale ANA-Flüge abfliegen, können Sie entweder eine elektronische oder eine gedruckte Bordkarte verwenden.

Elektronische Bordkarte

Wenn Sie von Japan abfliegen, können Sie an allen internationalen Flughäfen eine elektronische Bordkarte verwenden.

Bordkarte (Ausdruck)

Wenn Sie von Japan abfliegen, können Sie an allen internationalen Flughäfen eine gedruckte Bordkarte verwenden.

Flüge ab den USA, Kanada und Mexiko

Flüge ab den USA und Kanada

An allen Flughäfen, von denen internationale ANA-Flüge abfliegen, können Sie entweder eine elektronische oder eine gedruckte Bordkarte verwenden.

Elektronische Bordkarte

Wenn Sie aus den USA und Kanada abfliegen, können Sie an allen Flughäfen, von denen internationale ANA-Flüge abfliegen, eine elektronische Bordkarte verwenden.

Bordkarte (Ausdruck)

Wenn Sie aus den USA und Kanada abfliegen, können Sie an allen Flughäfen, von denen internationale ANA-Flüge abfliegen, eine gedruckte Bordkarte verwenden.

Flüge ab Mexiko

Am Flughafen Mexiko-Stadt können Sie nur eine gedruckte Bordkarte verwenden. Bitte beachten Sie, dass Sie keine elektronische Bordkarte verwenden können.

Bordkarte (Ausdruck)

Am Flughafen Mexiko-Stadt können nur gedruckte Bordkarten verwendet werden.

Elektronische Bordkarte

Am Flughafen Mexiko-Stadt können elektronische Bordkarte nicht verwendet werden.

Flüge ab Europa und Russland

An den Flughäfen in London, Brüssel, Wien, Paris, Frankfurt, München, Düsseldorf, Mailand und Stockholm können Sie entweder eine elektronische Bordkarte oder eine gedruckte Bordkarte verwenden.

Elektronische Bordkarte

An den Flughäfen in London, Brüssel, Wien, Paris, Frankfurt, München, Düsseldorf, Mailand und Stockholm können elektronische Bordkarten verwendet werden.

Bordkarte (Ausdruck)

An den Flughäfen in London, Brüssel, Wien, Paris, Frankfurt, München, Düsseldorf, Mailand und Stockholm können gedruckte Bordkarten verwendet werden.

Sie können am internationalen Flughafen Vladivostok nur eine gedruckte Bordkarte verwenden. Bitte beachten Sie, dass Sie keine elektronische Bordkarte verwenden können.

Bordkarte (Ausdruck)

Am internationalen Flughafen Vladivostok können nur gedruckte Bordkarten verwendet werden.

Elektronische Bordkarte

Am internationalen Flughafen Vladivostok können elektronische Bordkarten nicht verwendet werden.

Flüge ab Ostasien/Südasien/Südostasien/Ozeanien

Sie können an den Flughäfen in Shanghai (Pudong), Hongkong*, Taipei (Taoyuan und Songshan), Seoul (Icheon), Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur, Sydney und Perth entweder eine elektronische Bordkarte oder eine gedruckte Bordkarte verwenden.

  • * Wenn Sie den Anschluss mit der Fähre aus/zu verschiedenen Städten in der Metropolregion Perlflussdelta nutzen und eine gedruckte oder elektronische Bordkarte haben, nutzen Sie bitte den ANA-Schalter im SkyPier (Fährterminal), um Ihre Bordkarte zu erhalten.

Elektronische Bordkarte

An den Flughäfen in Hongkong, Taipei (Taoyuan und Songshan), Seoul (Icheon), Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur, Sydney und Perth können elektronische Bordkarten genutzt werden.

Bordkarte (Ausdruck)

An den Flughäfen in Hongkong, Taipei (Taoyuan und Songshan), Seoul (Icheon), Bangkok, Kuala Lumpur, Singapur, Sydney und Perth können gedruckte Bordkarten genutzt werden.

Sie können an Flughäfen in Peking, Dalian, Qingdao, Guangzhou, Shenyang, Xiamen, Chengdu, Wuhan, Shenzhen, Ho Chi Minh und Phnom Penh nur eine gedruckte Bordkarte verwenden. Bitte beachten Sie, dass Sie keine elektronische Bordkarte verwenden können.

Bordkarte (Ausdruck)

An Flughäfen in Peking, Shanghai (Pudong), Dalian, Qingdao, Guangzhou, Shenyang, Xiamen, Chengdu, Wuhan, Shenzhen, Ho Chi Minh und Phnom Penh können nur gedruckte Bordkarten verwendet werden.

Elektronische Bordkarte

An Flughäfen in Peking, Shanghai (Pudong), Dalian, Qingdao, Guangzhou, Shenyang, Xiamen, Chengdu, Wuhan, Shenzhen, Ho Chi Minh und Phnom Penh können elektronische Bordkarten nicht verwendet werden.

Suchen Sie bitte den Gepäckschalter an den Flughäfen in Seoul (Gimpo), Shanghai (Hongqiao), Hangzhou, Hanoi, Mumbai, Delhi, Chennai, Jakarta, Manila und Yangon auf, um Ihre Bordkarte zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie keine elektronische Bordkarte und keine gedruckte Bordkarte verwenden können.

Bordkarte (Ausdruck)

An den Flughäfen in Seoul (Gimpo), Shanghai (Hongqiao), Hangzhou, Hanoi, Mumbai, Delhi, Chennai, Jakarta, Manila und Yangon können gedruckte Bordkarten nicht verwendet werden.

Elektronische Bordkarte

An den Flughäfen in Seoul (Gimpo), Shanghai (Hongqiao), Hangzhou, Hanoi, Mumbai, Delhi, Chennai, Jakarta, Manila und Yangon können elektronische Bordkarten nicht verwendet werden.

Erfassen erforderlicher Passagierdaten

Für Fluggäste, die nach Japan, Südkorea, Festlandchina (außer Hongkong), Taiwan, Indien, Kanada, in die USA und ins Vereinigte Königreich reisen, müssen Fluggesellschaften nach Maßgabe der jeweiligen Regierung vorab Fluggastdaten übermitteln (Advance Passenger Information, API). Bei der Buchung von Flügen werden Sie gebeten, diese Informationen anzugeben, und ANA sendet sie an die Regierung des Ankunftslands.

Informationen zu Einreisebestimmungen an allen von ANA bedienten Ländern finden Sie in den Informationen zu Flughafen und Stadt von ANA.

Welche Passagierdaten werden erfasst?

Passagiere auf den betroffenen Flügen müssen Folgendes bereitstellen:

  • Vollständiger Name (Vor- und Nachname genau wie im Reisepass)
  • Geburtsdatum (nach dem westlichen Kalender)
  • Geschlecht
  • Redress-Nummer, falls vorhanden.
    • Das US-Ministerium für innere Sicherheit (Department of Homeland Security, DHS) vergibt Redress-Nummern zum Schutz an Passagiere, die aus diversen Gründen mit einer Person auf einer Beobachtungsliste verwechselt werden könnten, beispielsweise weil sie denselben Vor- und Nachnamen wie ein mutmaßlicher Terrorist haben.
    • Redress-Nummern müssen von Passagieren beim TRIP (Traveler Redress Inquiry Program) beantragt werden.
  • Known-Traveler-Nummer, falls vorhanden.
    • Die Known-Traveler-Nummer ist eine PASS-ID für Mitglieder vertrauenswürdiger Einreiseprogramme wie das Global-Entry-Programm. Personen im Besitz dieser ID sind für das beschleunigte TSA-Screening-Verfahren TSA Precheck® berechtigt.
    • Für dieses Programm berechtigte Passagiere passieren eine gesonderte und beschleunigte Sicherheitskontrolle an Flughäfen in den USA, bei der keine Schuhe, Gürtel, leichte Jacken, Laptops und Flüssigkeiten abgelegt bzw. ausgepackt werden müssen. Auch Kinder unter 12 Jahren können die gesonderte Sicherheitsschleuse in Begleitung eines berechtigten Passagiers nutzen. Erfahren Sie mehr über TSA Precheck®.
  • In den USA ansässige Personen müssen möglicherweise auch ihre Green Card-Nummer angeben.
    • Die Alien (Registration) Number (Ausländerregistrierungsnummer) oder USCIS-Nr. auf der Vorderseite der Karte.

Benötigen Sie ein Visum, bevor Sie in ein anderes Land reisen?

Mit einem Visum dürfen Sie in Ihr Zielland einreisen. In einigen Ländern sind keine Visa erforderlich oder nur für einige Passagiere.

Um zu überprüfen, ob Sie ein Visum für Ihr Reiseziel benötigen, lesen Sie bitte die Informationen zu Flughafen und Stadt.

Die Visumnummer ist die rote Nummer unten rechts im Visum (in der Regel 6 bis 8 Ziffern). Bei der Eingabe dieser Informationen müssen Sie insgesamt 8 Ziffern eingeben.

  • Wenn die Visumnummer kürzer als 8 Ziffern ist, geben Sie eine oder mehrere Nullen (0) vor der Nummer ein.

Passagiere, die möglicherweise nicht online einchecken können

Die unten aufgeführten Passagiere, sollten entweder 24 Stunden bis 75 Minuten vor Abflug des internationalen Fluges online einchecken oder sich am Abflugdatum an einen Check-in-Schalter begeben.

  • Passagiere, die in die USA fliegen und für die Einreise ein Visum benötigen.
  • Passagiere, die ein Ticket mit einem Tarif gekauft haben, für den die Sitzplatzreservierung nicht verfügbar ist (z. B. Anfragen über ein Reisebüro).
  • Passagiere, die ein Ticket für einen von der ANA Group durchgeführten internationalen Flug unter einer Flugnummer für eine andere Fluggesellschaft reserviert und gekauft haben.
  • Reservierungen für Kleinkinder unter 2 Jahren, die einen eigenen Sitzplatz belegen.
    • Wenn Sie Ihre Sitzplätze nicht vor Reiseantritt auf der ANA-Website reservieren können, wenden Sie sich für eine Sitzplatzreservierung bitte spätestens 24 Stunden vor Abflug Ihres internationalen Flugs telefonisch an ANA. Danach können Sie den Online Check-in auf der ANA-Website nutzen.

Passagiere, die nicht online einchecken können

  • Passagiere auf Codeshare-Flügen, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden.
  • Passagiere mit einer ärztlichen Bescheinigung.
  • Passagiere, die zusätzliche Sitzplätze erworben haben, um Sperrgepäck mitzuführen.
  • Passagiere, die Tickets für Kinder unter 2 Jahren reserviert haben, die keinen eigenen Sitzplatz beanspruchen.

Zum Online-Check-in berechtigte Routen

Alle von der ANA Group durchgeführten internationalen Flüge können online eingecheckt werden. Codeshare-Flüge, die von anderen Fluggesellschaften durchgeführt werden, sind nicht zulässig.

  • Gilt möglicherweise nicht für bestimmte Flüge, wie z. B. Charterflüge.

Für den Online-Check-in für Anschlussflüge gelten folgende Bedingungen:

  • Falls der Anschluss von einem innerjapanischen Flug an einen internationalen Flug erfolgt: Der Anschlussflug muss am selben oder am darauf folgenden Tag stattfinden.
  • Falls der Anschluss von einem internationalen Flug an einen innerjapanischen Flug erfolgt: Der Anschlussflug muss am selben Tag stattfinden.
  • Bei einem Flug mit einer Partnerfluggesellschaft und Anschlussflug zu/von einem internationalen Flug der ANA Group.
  • Bei Anschlussflügen von anderen Fluggesellschaften (dem ersten Flug Ihrer Reise) zu einem von der ANA Group durchgeführten internationalen Flug.
Hinweise:
  • Mitunter ist der Online-Check-in auch dann nicht verfügbar, wenn Sie die erforderlichen Informationen im Voraus angegeben haben. In diesen Fällen erhalten Sie eine E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass Sie am Flughafen einchecken müssen.
  • Manchmal ist der Online-Check-in aus systembedingten Gründen nicht verfügbar. In diesem Fall checken Sie bitte am Flughafen ein.

Bei Ankunft am Flughafen

Halten Sie Ihre gedruckte oder digitale Bordkarte bereit. Geben Sie Ihr Gepäck mindestens 60 Minuten vor dem Flug auf, und begeben Sie sich mindestens 30 Minuten vor dem Abflug zu Ihrem Boarding Gate.

Upgrade-Informationen

Passagiere, die ein Upgrade durchgeführt haben:

Der Check-in ist für die höhere Serviceklasse verfügbar.

Passagiere auf der Warteliste für ein Upgrade:

Passagiere, die vor dem Abflugdatum ein Upgrade vorgenommen haben, können für die höhere Serviceklasse einchecken. Passagiere, die noch kein Upgrade durchgeführt haben, werden für die Serviceklasse auf ihrem erworbenen Ticket eingecheckt.

  • Bitte fragen Sie am Flughafenschalter nach, ob ein Upgrade möglich ist, da Sitzplätze manchmal noch am Abflugtag verfügbar werden.

Passagiere, die am Abflugdatum Upgrade-Punkte nutzen:

Bitte erkundigen Sie sich am Flughafenschalter. Wir empfehlen, dass Upgrades nach Möglichkeit im Voraus reserviert werden.

  • Bestimme Auflagen gelten für die Nutzung von Upgrade-Punkten am Abflugtag.

Benötigen Sie weitere Unterstützung?