Milan Gajic beendet seine Profi-Karriere

Milan Gajic beendet seine Profi-Karriere, © FC Vaduz
Der mittlerweile 37-jährige gebürtige Serbe startete seine Karriere bei seinem Jugendverein FK Napredak Kruševac. FC Vaduz
  • Liechtenstein

Milan Gajic beendet seine Profi-Karriere

Nach dieser Saison geht eine grossartige Karriere als Profi zu Ende: Der FC Vaduz und Milan Gajic haben sich gemeinsam darauf verständigt, den auslaufenden Vertrag im Sommer nicht mehr zu verlängern.

14.05.2024

Somit endet seine professionelle Laufbahn im Sommer nach über 200 Spielen in der Super League, rund 140 Partien in der Challenge League sowie weiteren europäischen Spielen, wie es in einer Mitteilung des FC Vaduz hiess.

Der mittlerweile 37-jährige gebürtige Serbe startete seine Karriere bei seinem Jugendverein FK Napredak Kruševac, ehe es ihn für ein Jahr per Leihe nach Portugal zum Boavista Porto FC zog. Seinen ersten Vertrag in der Schweiz unterzeichnete der damals 21-jährige Mittelfeldspieler beim FC Luzern. Nach einem knappen Jahr zog er dann weiter nach Zürich zum FCZ. Bei den Stadtzürchern stand er während vier Jahren unter Vertrag, mit einem kurzen Abstecher wiederum leihweise zu GC. Für den FCZ absolvierte er insgesamt 85 Pflichtspiele, unter anderem sechs davon in der UEFA Champions League Gruppenphase gegen Teams wie Real Madrid und AC Mailand. Bevor er dann im Sommer 2017 zum FC Vaduz wechselte, schnürte er auch noch für vier Jahre seine Fussballschuhe für die Berner Young Boys. Auch für YB absolvierte er insgesamt mehr als 100 Pflichtspiele.

Seit nun mehr bald sieben Jahren spielt Gajic für den FCV. Bei den Vaduzern hat er bereits über 200 Pflichtspiele absolviert. Dabei gelangen ihm 23 Tore und starke 51 Assists. Mit den Liechtensteiner konnte er einige grosse Erfolge feiern. So gewann er 5-mal den Liechtensteiner Cup, stieg in die Super League auf und nahm an der UEFA Europa Conference League Gruppenphase teil, wo er seine Klasse immer wieder aufblitzen liess. Im vergangenen Herbst hat er sich leider schwer am Knie verletzt, weshalb er seitdem zu keinem Einsatz mehr für den FCV gekommen ist.

«Milan hat in den letzten sieben Jahren viel zu den Erfolgen des Vereins beigetragen. Er war ein herausragender Spieler auf dem Platz und auch daneben mit seiner Erfahrung eine wichtige Stütze in der Mannschaft und im Verein. Wir möchten ihm für seinen unermüdlichen Einsatz für den FCV danken. Aktuell führen wir gemeinsam Gespräche, inwiefern wir Milan weiterhin im Verein behalten können», so FCV-Sportchef Franz Burgmeier zum Abschied von Milan Gajic im Sommer.

Auch Milan Gajic blickt auf eine erfolgreiche Zeit beim FCV zurück: «Ich bin dankbar für die wundervollen Jahre, welche ich in Vaduz erleben durfte. Ich habe das Trikot des FC Vaduz immer mit viel Stolz getragen und mein Bestes sowohl auf wie auch neben dem Platz gegeben. Ich werde sicherlich auch in Zukunft weiterhin mit dem Verein eng verbunden bleiben und freue mich nun auf einen neuen Lebensabschnitt.»

Der gesamte Verein bedankt sich herzlich bei Milan für seine geleisteten Dienste und seinen Einsatz für den FC Vaduz und wünscht ihm sportlich wie auch privat alles Gute und vor allem gute Gesundheit