ARD-Serie ist „längst überfällig“ – Sender zeigt brisantes Thema mit Ute Lemper
  1. ruhr24
  2. Promi & TV

ARD-Serie ist „längst überfällig“ – Sender zeigt brisantes Thema mit Ute Lemper

Die Rollen der neuen Serie
Im Mai startet in der ARD-Mediathek eine neue Serie mit internationaler Topbesetzung. © ARD Degeto/HR/Turbokultur/Elliott Kreyenberg

Ab Mai startet in der ARD-Mediathek eine neue Serie aus dem Leben einer deutsch-jüdischen Familie. Die Besetzung ist dabei außergewöhnlich international.

Dortmund – Die ARD hat für Mai 2024 eine neue Serie angekündigt. Mit einer Mischung aus Drama und Comedy startet im Frühjahr „Die Zweiflers“ in der ARD-Mediathek und behandelt dabei ein Thema, „was längst überfällig ist“.

ARD-Serie ist „längst überfällig“ – Sender zeigt brisantes Thema mit Ute Lemper

In der angekündigten Serie geht es um den Alltag einer deutsch-jüdischen Familie namens Zweifler und deren Delikatessengeschäft in Frankfurt am Main. In den sechs Teilen der Dramedy-Serie steht die Familie vor einer lebensverändernden Entscheidung: der mögliche Verkauf des Delikatessen-Imperiums (mehr News zu Promi und TV bei RUHR24).

Doch das wird zu einer Zerreißprobe für die ganze Familie. Denn ein Geschäft lässt längst verdrängte Konflikte des Familienoberhauptes Symcha Zweifler aufleben. Diese gehen zurück bis in die Zeit kurz nach dem Zweiten Weltkrieg im Frankfurter Rotlichtviertel. Symcha Zweifler wird gespielt vom israelisch-amerikanischen Schauspieler Mike Burstyn.

Neue Filmreihe von ARD angekündigt mit internationaler Starbesetzung

Auch die deutsche Tänzerin und Musical-Ikone Ute Lemper hat eine Besetzung in der neuen Serie. In welcher Rolle sie zu sehen sein wird, ist aber noch nicht bekannt. Und nicht nur das: Die Besetzung der Rollen ist außergewöhnlich international. Unter anderem werden folgende Stars angeteasert:

  • Aaron und Leo Altaras
  • Saffron Marni Coomber
  • Sunnyi Melles
  • Mark Ivanir
  • Martin Wuttke
  • Eleanor Reissa
  • Deleila Piasko
  • Lena Klenke
  • Leonie Wittgenstein

Inmitten von Veränderungen, Traditionen und neuen Beziehungen erzählen die Schauspieler die Geschichte der Zweiflers und das Leben einer extrovertierten und hoch komplizierten jüdischen Familie.

ARD-Serie ist „längst überfällig“ – Serie erzählt das jüdische Leben im Jetzt

Wie der Redaktionsleiter der ARD Degeto Film, Christoph Pellander, sagt, erzählt die Serie das jüdische Leben im Jetzt. „Solch eine Erzählung ist längst überfällig. Die Anerkennung kultureller und religiöser Vielfalt ist aktuell wichtiger denn je. ‚Die Zweiflers‘ schafft einen humorvollen wie reflektierten Zugang zu Themen jüdischer Kultur in Deutschland“, betont er dazu.

Dabei solle die Serie nicht nur unterhalten, sondern auch zum Dialog anregen. „Die Zweiflers“ ist eine Produktion der Berliner Turbokultur GmbH in Zusammenarbeit mit der ARD Degeto Film und dem Hessischen Rundfunk. Interessierte Zuschauer müssen sich aber noch etwas gedulden. Ab dem 3. Mai 2024 wird die Serie in der ARD-Mediathek an den Start gehen. Und auch die neue Serie „School of Champions“ wird in der ARD-Mediathek angeboten.

Auch interessant