Polarlicht-Vorhersage für Deutschland
Seite generiert: 2024-06-12 03:12:03 UTC

Aktuelle Polarlicht-Wahrscheinlichkeit

sehr gering

Mondphase

Mondphase

31% zunehmend

Werbung

Vorhersagen des SWPC

Flare Wahrscheinlichkeiten (ganze Sonnenscheibe)

Flare probability

Quelle: Eigene Arbeit1/Daten: SWPC

Flare Wahrscheinlichkeiten

Flare probability region

Quelle: Eigene Arbeit1/Daten: SWPC

Polarlicht Aktivität in Mittleren Breiten

Activity mid latitudes

Quelle: Eigene Arbeit1/Daten: SWPC

Polarlicht Aktivität in Hohen Breiten

Activity high latitudes

Quelle: Eigene Arbeit1/Daten: SWPC

K-Vorhersage für Mittlere Breiten (3 Tage)

KP index mid latitudes

Quelle: Eigene Arbeit1/Daten: SWPC

K-Vorhersage für Hohe Breiten (3 Tage)

KP index high latitudes

Quelle: Eigene Arbeit1/Daten: SWPC

Sonnenwind-Vorhersage (WSA-Enlil Modell)

WSA Enlil model

Quelle: SWPC

Sonnenwind-Vorhersage (Goddard Modell)

Goddard model

Quelle: ISWA

GOES Satellit

Die letzten 8 Flares (ab C-Klasse)

Beginn Max. Ende Dauer Klasse Location
2024-06-11 23:07 00:24 01:08 -79140 s C2.5 S08E89
2024-06-11 23:10 23:17 23:23 13 min C2.3 S15W06
2024-06-11 22:28 22:34 22:51 23 min C2.7 S09E20
2024-06-11 21:45 22:01 22:19 34.47 min C2.8 S13E28
2024-06-11 14:24 14:40 14:58 34.28 min C3.5 S25W89
2024-06-11 13:51 14:16 14:24 33 min C2.7 S19W89
2024-06-11 05:28 05:53 06:50 1.37 h C4.2 S21W89
2024-06-11 04:29 04:43 05:01 32.37 min C9.2 S14W89

X-Ray Flux (6 Stunden)

GOES Flux 6h

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: SWPC

X-Ray Flux (3 Tage)

GOES Flux 3d

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: SWPC

SOHO/SDO Satelliten

Chromosphäre (304Å)

SDO AIA304

Quelle: NASA

Coronal Holes (193Å)

SDO AIA193

Quelle: NASA

Flaring Regions (94Å)

SDO AIA094

Quelle: NASA

Photosphäre (1700Å)

SDO AIA 1700

Quelle: NASA

Sonnenflecken

SDO HMIBC

Quelle: NASA

Magnetfeld

SDO HMIBC

Quelle: NASA

LASCO C2

SOHO LASCO C2

512x512 Video

Quelle: NASA

LASCO C3

SOHO LASCO C3

512x512 Video

Quelle: NASA

STEREO Satelliten

STEREO Ahead

STEREO A

Quelle: NASA

STEREO A

Quelle: NASA

Position

STEREO heliographic

Quelle: NASA

STEREO Behind

STEREO B

Quelle: NASA

STEREO B

Quelle: NASA

DSCOVR / ACE Satellit

Sonnenwindgeschw., Dichte und Bz (6 Stunden)

DSCOVR 6h

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: SWPC

Sonnenwindgeschw., Dichte und Bz (3 Tage)

DSCOVR 3d

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: SWPC

EPAM (6 Stunden)

ACE EPAM 6h

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: SWPC

EPAM (3 Tage)

ACE EPAM 3d

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: SWPC

Polarlicht-Aktivität

Echtzeit Vorhersage (DSCOVR)

Polarlichtwahrscheinlichkeit

Quelle: Michael Theusner

Echtzeit Aktivität (Mag)

Polarlichtwahrscheinlichkeit

Quelle: Michael Theusner

Kp-Index (3 Tage)

KP Index

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: GFZ-Potsdam

Kp-Index (14 Tage)

KP Index

Quelle: Eigene Arbeit1 / Daten: GFZ-Potsdam

Aurora Oval

aurora oval

Quelle: SWPC

Aurora Oval

aurora oval

Quelle: Kjell Henriksen Observatory (KHO)
Mit freundlicher Genehmigung

Magnetometer

SAM Magnetometer
Magnetometer in Scheggerott

Magnetometer des Tromsø Geophysical Observatory

Magnetometer TGO

Quelle: UiT-TGO
Mit freundlicher Genehmigung

Kiruna (SE)

Magnetometer Kiruna

Quelle: IRF
Mit freundlicher Genehmigung

Hammoor (DE, SH)

Magnetometer Hammoor

Quelle: Klaus Hartwig

Mömbris (DE, BY)

Magnetometer Mömbris

Quelle: Sternwarte Mömbris

Wetter

Live Regen-Radar

Sichtbare Wolken

Sat image

Quelle: Sat24.com
Mit freundlicher Genehmigung

Infrarot Wolken

Infrared image

Quelle: Sat24.com
Mit freundlicher Genehmigung

Webcams

Porjus (W)

Webcam Porjus West

Quelle: Nature of Jokkmokk

Porjus (N)

Webcam Porjus North

Quelle: Nature of Jokkmokk

Porjus (O)

Webcam Porjus East

Quelle: Nature of Jokkmokk

Warnemünde (NW)

Webcam Warnemünde

Quelle: DWD OpenData

Lindenberg (NO)

Webcam Lindenberg

Quelle: DWD OpenData

Flensburg (54.8°N)

Webcam Flensburg

Quelle: foto-webcam.eu

Ettelsberg (51.3°N)

Webcam Ettelsberg

Quelle: foto-webcam.eu

Isny (47.7°N)

Webcam Isny

Quelle: foto-webcam.eu

Gernkogel (47.3°N)

Webcam Gernkogel

Quelle: foto-webcam.eu

Feldkirch (47.2°N)

Webcam Feldkirch

Quelle: foto-webcam.eu

Gamserrugg (47.2°N)

Webcam Wildhaus

Quelle: foto-webcam.eu

St. Anton (47.1°N)

Webcam St. Anton

Quelle: foto-webcam.eu

Tschagguns (47.1°N)

Webcam Tschagguns

Quelle: foto-webcam.eu

Kleinfleisskees (47.0°N)

Webcam Kleinfleisskees

Quelle: foto-webcam.eu

Brunnach (46.8°N)

Webcam Brunnach

Quelle: foto-webcam.eu

Seite alle 2 Minuten neu laden