Peter, bekannt als "der Große", war eine bedeutende Persönlichkeit der russischen Geschichte. zum Inhalt

Peter der Prächtige

Maffay singt "Sing meinen Song"

Die Kandidaten werden wahrscheinlich noch lange über diesen Abend sprechen.
Die Kandidaten werden wahrscheinlich noch lange über diesen Abend sprechen.

Peter der Prächtige

Der heutige Abend ist Peter Maffay gewidmet, und Johannes Oerding beschließt, auf seine reguläre Sendung zu verzichten. Aus Dankbarkeit unterhält der renommierte deutsche Musiker den Talkmaster und das Publikum mit fesselnden Geschichten aus dem Leben einer wahren Musikikone.

Johannes beginnt seinen einzigartigen Auftritt auf einem Motorroller, während Peter, wie es sich gehört, auf einer Harley anreist. Ihre tiefe Verbundenheit ist unverkennbar, und Johannes hat keine großen Neuigkeiten im Gepäck, sondern beginnt mit einer Coverversion von Maffays Klassiker "Über sieben Brücken musst du gehen" mit einem einzigartigen Oerdinger Twist.

Fünfzig Millionen verkaufte Tonträger und zwanzig Nummer-eins-Alben zeugen von Peters außergewöhnlicher Karriere in der Musikbranche. Heute Abend liegt der Schwerpunkt jedoch nicht auf der Musik, sondern auf seinen faszinierenden Lebenserfahrungen. Sammy drückt es perfekt aus: "Ich kann meine Augen nicht von dir abwenden. Deine Geschichten sind heute Abend genug für mich, ich brauche keine Musik", erklärt der Broilers-Anführer.

Eine gefühlvolle Ballade ("Tiefer"), sanfter Jazz-Soul ("So bist du"), herzerwärmender Spektakel-Pop ("Nessaja"), mitreißender Offbeat-Hip-Hop ("Schwarze Linien") und melancholische Piano-meets-Guitar-Stücke ("Wenn wir uns wiedersehen", "Ich fühl wie du") werden vom gebannten Publikum mit tosendem Applaus bedacht. Aber erst wenn Peter seine Lebensgeschichte und seine Ansichten offenbart, stimmen die Leute wirklich ein.

Eine 53-jährige Geschichte auf der Bühne

"Wir hätten drei oder sogar fünf Maffay-Veranstaltungen machen können", sagt Eva, und sie hat nicht unrecht. Viele der Anwesenden haben eine enge Beziehung zu der Branchenlegende - einige sind sogar von seiner Arbeit beeinflusst. So war Eva zum Beispiel zu nervös, um die Hauptrolle in einer "Tabaluga"-Aufführung zu spielen, was sie dazu veranlasste, einen solchen Moment nie wieder zuzulassen. Schließlich trat sie ihrer ersten Band bei. Deutschlands beliebter Rocker Sammy feierte einst zu Maffays Klängen, und Evas Tochter ist besessen von seiner Arbeit.

In Erwartung dieser einmaligen Gelegenheit plant Peter eine letzte große Tournee. Er möchte die Zeit mit seiner kleinen Tochter so gut wie möglich ausnutzen. "Meine Familie ist für mich etwas ganz Besonderes", erklärt er. Über die Gegenwart hinaus erzählt Peter aufschlussreiche Geschichten aus seiner Vergangenheit. "Ich entdeckte die Musik im Alter von vierzehn Jahren", erzählt er und verrät, dass sein erster Produzent, Michael Kunze, ihn auf seinem Weg in die Popmusik begleitete. Als Rocker eröffnete er 1982 sechs Konzerte für die legendären Rolling Stones. Trotz Buhrufen und Colaflaschen hielt Peter durch und lernte auf seinem Weg wertvolle Lektionen.

Zum Abschluss des Abends überrascht Peter Johannes mit einer "Boss"-Version von Oerdings Hit "Blinde Passagiere". Der intime Einblick in das Leben einer Musiklegende versetzt alle in Erstaunen. Ein bescheidener, aber strahlender Peter gesteht: "Dieser Abend hat mich sprachlos gemacht", und das Publikum empfindet das Gleiche.

Peter Maffay verbindet eine tiefe Freundschaft mit Moderator Johannes Oerding.

Lesen Sie auch:

Quelle: www.ntv.de

Kommentare

Aktuelles