1. Home
  2. Film
  3. Ralph reicht’s

Ralph reicht’s

Randale-Ralph hat es satt, immer nur der Spielverderber zu sein.
Bewertung

Nächstes Video wird abgespielt in

  • Stars
  • Bewertung
  • Redaktions
    Kritik
  • Bilder
  • News
  • Kino-
    Programm
Originaltitel
Wreck-It Ralph
Dauer
1010 Min.
Kinostart
06.12.2012
Genre
Produktionsland
USA

Cast & Crew

Ralph
Vanellope von Schweetz
Kim Hasper
Felix
Vera Teltz
Sergeant Calhoun
John C. Reilly
Ralph
Jane Lynch
Sergeant Calhoun
Jack McBrayer
Felix

Redaktionskritik

Böse sein ist schwer: Randale-Ralph hat es satt, immer der Spielverderber zu sein. In dem Kult-Videogame „Fix-it Felix Jr.“ übernimmt er seit mehr als 30 Jahren die unglamouröse Aufgabe des Zerstörers. Während Felix mit seinem Zauberhammer die Verwüstungen wieder repariert und anschließend Ruhm und Sahnetorten kassiert, haust Ralph einsam auf seinem Trümmerhaufen. Da tröstet auch die Selbsthilfegruppe der „Anonymen Bösewichte“ nicht, in der sich alte Bekannte wie Super Marios Gegenspieler Bowser und Zangief aus „Street Fighter“ händchenhaltend Mut zusprechen. Doch in Ralph steckt ein Held. Um das zu beweisen, klaut er eine Medaille aus dem Sci-Fi-Game „Hero’s Duty“ – ein Regelverstoß mit schweren Folgen – und verliert diese an die kleine Außenseiterin Vanellope. Die beiden machen einen Deal: Er hilft der frechen Göre am „Sugar Rush“-Rennen teilzunehmen, sie gibt ihm im Gegenzug die Medaille zurück. Unterdessen drohen Riesenkäfer die Welt aller Arcade-Spiele zu zerstören, und Ralph muss zeigen, ob er wirklich das Zeug zum Superhelden hat. „Simpsons“-Macher Rich Moore gelingt mit der originellen Story ein Animationsabenteuer der Extraklasse. Wem die Spiele aus den 80ern noch bekannt vorkommen, der hat das zusätzliche Vergnügen, sich an den kleinen Details der vielfältigen und liebevoll gestalteten Figurenwelt zu erfreuen.

Fazit

Amüsante Auferstehung der 8-Bit-Bösewichte in moderner 3D-Optik für Kindsköpfe und Videospiel-Nostalgiker

Film-Bewertung

Mission Firegame (GB 1983)

Redaktion
Community (0)

Wie bewerten Sie diesen Film?

Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.

Suche nach: Ralph reicht’s

bei im Kinoprogramm über Seitensuche im Filmarchiv

Community-Kritiken zu Ralph reicht’s

Wie ist Ihre Meinung zu diesem Film?

CAPTCHA
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
Für diese Funktion müssen sie in der Community angemeldet sein.
Cool
Das mich ein Film mal wirklich überrascht kommt bei einem abgestumpften Allesgucker wie mir eher selten vor. Das mich aber ein Film wirklich restlos mitreißt und begeistert hat absoluten Seltenheitswert und wenn es sich dabei um einen Animationsfilm handelt grenzt das an ein kleines Wunder. Ist aber hier geschehen - und ich freue ich besonders weils KEIN Pixar Film ist sondern ein Diesneyfilm. Seitdem der Mäusekonzern aufgehört hat wirklich gezeichnete Werke zu veröffentlichen fehlt so einiges an Zauber, aber dies hier ist der erste animierte Film den ich von dort sehe der dieser vermissten Magie zumindest im Ansatz nahe kommt. Liegt aber vielleicht daran dass es im Film zahlreiche Insider auf alte Videospiele gibt - und alleine die Szene am Anfang bei der mehrere Spielbösewichte in einer Therapiegruppe zusammensitzen und dort Schurken aus "Streetfighter 2" zu sehen sind erreicht mein Herz. Aber auch der Rest stimmt: der Held Ralph sieht etwas kantig aus, aber gewinnt schnell die Symphatie des Zuschauers.
Mehr lesen
Weniger lesen
Zuckerschock
Der Einstieg dieses Animationsabenteuers ist preisverdächtig, die erste halbe Stunde vielversprechend. Die Gags sind großartig, die Sounds toll eingearbeitet. Dann allerdings gehts rüber ins zuckrige Land des Grauens, das mit piepsigem Geschnatter, schreienden Farben und viel zu viel Schmalz auch für manche Kids eine Anstrengungl sein dürfte. Die Synchronisation der Vanellope wurde dabei im deutschen offenbar ebenso fehlgecastet wie im englischen. Eine Kinderstimme hätte in jedem Fall mehr Glaubwürdigkeit geschaffen, und den Kitsch am Ende vielleicht erträglicher gemacht. FAZIT: Ein tolles Konzept, das in der Ausführung zu viel Potenzial verschenkt, und im zweiten Teil über die Längen auch mit Lautstärke nicht hinwegtäuschen kann.
Mehr lesen
Weniger lesen
Retro 4 ever
Für den Film Ralph reichts wurde ein klasse Konzept ausgearbeitet und filmisch umgesetzt,dass nebenbei den beliebten Videospielen und dessen Charakteren ein Denkmal setzt. Die Handlung ist eine vollkommen neue Idee, zudem haben viele bekannte Figuren des Videospieluniversums einen Gastauftritt z.B. Packmann, Bowser, Kano und viele mehr. Der Film bietet Familienspaß vom feinsten, zumal auch ältere Semester sich an das ein oder andere Game zurückerinnern werden während des Streifens. Einziges Manko: Super Mario der mit Abstand größte und bekannteste Held des Videogameuniversums hatte keinen Gastauftritt (vill. klappt es ja in Teil 2). Fazit: Retro-Game-Spaß für die ganze Familie mit viel Humor (wir warten sehnsüchtig auf Teil 2)
Mehr lesen
Weniger lesen