Veranstaltung - Landshut Erleben
Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors
News
Blog
Unternehmen

Veranstaltung

Kuratorenführung zur Ausstellung »Mahnmale. Erinnerungskultur im Werk von Fritz Koenig«

Ausstellungen / Kunst

Kuratorenführung zur Ausstellung »Mahnmale. Erinnerungskultur im Werk von Fritz Koenig«

Über die Veranstaltung

Kuratorenführung zur Ausstellung »Mahnmale. Erinnerungskultur im Werk von Fritz Koenig« mit Dr. Alexandra von Arnim, Leiterin KOENIGmuseum

Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 4 Euro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut gegen Vorlage des Mitgliedsausweises frei)
Um Anmeldung wird gebeten bis zwei Werktage vor der Veranstaltung per E-Mail an koenigmuseum-info@landshut.de
Weitere Infos unter Telefon 0871/ 89021

Mi, 29. Mai 2024

17:30 - 18:30 Uhr
KOENIGmuseum

Herzensimpulse für Menschen die pflegen

Vortrag, Lesung, Literatur

Herzensimpulse für Menschen die pflegen

Über die Veranstaltung

Eine Stunde am Abend – vielleicht können Sie sich diese Zeit für sich nehmen?
Versorgung, Pflege, Betreuung und Sorge für andere kostet viel Kraft und gerade deshalb ist es wichtig, auch die eigenen Batterien wieder aufzuladen.
In dieser Online-Reihe bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Impulse, die sie stärken, die ihnen einfach gut tun und neue Anregungen für die eigene „Selbstsorge“ geben.
Die Teilnahme ist gebührenfrei, eine Anmeldung aber nötig, damit der Link für die Teilnahme verschickt werden kann.
Eine durchgehende Teilnahme ist nicht erforderlich; jeder Termin kann / muss einzeln gebucht werden.
Verschiedene Referentinnen: Brigitte Krecan-Kirchbichler, Karin Wimmer-Billeter, Patricia Hauer

Anmeldung erforderlich unter dem angegebenen Link.

Mi, 29. Mai 2024

20:00 - 21:00 Uhr
Digital

Umsonst & Draußen mit Elephants in Silent Rooms

Konzerte

Umsonst & Draußen mit Elephants in Silent Rooms

Über die Veranstaltung

Echos aus der Vergangenheit im Fluss der Zeit – so lässt sich der Sound von Elephants in Silent Rooms philosophisch beschreiben. Das bayrische Quartett macht modernen psychedelischen Indie und ist bekannt für seine melancholische Verträumtheit und atmosphärische Klänge mit Bezug zum psychedelischen Rock der 70er Jahre und der Synthesizer-getriebenen Musik der 80er Jahre. Dadurch vermitteln sie die Essenz vergangener Tage und treffen mit ihrer modernen Attitüde den Zahn der Zeit.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Veranstalter: Alte Kaserne, Bluwonda Productions
Foto: Daniel Forndran

Umsonst & Draußen! Dieses Jahr 14 Mal!
Das diesjährige Umsonst & Draußen-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder klasse Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 14 Abenden, von 29.05. bis 28.08., jeweils um 20 Uhr, kann zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden; immer mittwochs, nur einmal weichen wir wegen der Fußball-Europameisterschaft auf einen Donnerstag aus.
Um das gute Verhältnis zur Nachbarschaft nicht zu belasten, wird weiterhin streng darauf geachtet, dass die Auftritte um 22 Uhr zu Ende sind. Der Eintritt ist frei. Mit den Einnahmen aus dem Getränkeverkauf wird die Veranstaltung finanziert. Bitte daher keine eigenen Getränke konsumieren! Brotzeit und Grillgut kann gerne mitgebracht werden (Grill vorhanden – Geschirr und Besteck nicht vergessen!). Die Veranstaltungen und der Grill laufen bei jedem Wetter, zur Not wird in den Saal gewechselt!
Eine Veranstaltung im Rahmen des Kultursommers Landshut 2024

Mi, 29. Mai 2024

20:00 - 22:00 Uhr
Alte Kaserne – Jugendkulturzentrum

F-23 Rave Night für den guten Zweck

Party, Club, Disco

F-23 Rave Night für den guten Zweck

Über die Veranstaltung

Tanz – und Kulturverein F-23 e.V.

Als gemeinnütziger Verein gegründet von Freunden, die das Nachtleben aller Menschen mit dem guten Zweck und der Aufklärung über wichtige Themen kombinieren, widmet sich der Verein hauptsächlich dem Technogenre.

Das Fundament dieser Subkulturen und Raves war schon immer Akzeptanz und Toleranz aller und sich selbst, Freiheit und Gemeinschaft.

Line-UP:

· PADA
· DJ ARSCHWASSER
· VYNNAMON
· EISSMANN

Der Erlös wird an Landshuter soziale Einrichtungen gespendet.

Abendkasse: 15 Euro

Mi, 29. Mai 2024 -

Do, 30. Mai 2024

21:00 - 04:00 Uhr
Rocketclub Landshut

Rocket Club: From Disco To Disco

Party, Club, Disco

Rocket Club: From Disco To Disco

Über die Veranstaltung

Disco Disco macht nun den ganz großen Spannungsbogen FROM DISCO TO DISCO und spielt queerbeet das Beste aus tanzbarer Disco und Pop Musik des letzten Jahrtausends und wieder zurück.

Die stadtbekannten Partyroutiniers SASH STRIPE (FMT) und TEXAS TEX (FMT-ALLSTARS) bringen legendäre tanzbare Sounds mit Gute-Laune-Vibe und Ohrwurm Charakter auf die Fläche. Mit Disco-Goodies im Koffer lassen wir die legendäre Disco-Ära aka Studio54 wieder aufleben, adaptieren diese mit Glitzer und Glammer bis in die tanzbare 120BPM Neuzeit. Alles was die Disco bisher sah, eine bunte Retrospektive von 60ies Motown-Soul, originaler 70er Discomukke, waviger 80ies Pop und Funk bis hin zu unglaublich knackigen Disco-Mashups der 90er. Kommen und glitzernd abschwooofen ist die Devise an diesem Abend!

Mi, 29. Mai 2024 -

Do, 30. Mai 2024

21:00 - 03:00 Uhr
Rocketclub Landshut

Do, 01. Januar 1970

00:00 - 00:00 Uhr

- ENTFÄLLT- Orlando

Theater, Oper, Ballett, Tanz

- ENTFÄLLT- Orlando

Über die Veranstaltung

Entfällt:
Orlando, ein junger Edelmann, lebt 350 Jahre. Das Stück beginnt im Jahre 1588 und führt in unsere Gegenwart. Orlando ist bis zur Hälfte dieses Zeitraumes ein Mann, dann eine Frau und bleibt es auch. Er oder Sie ist am Ende des Stückes 36 Jahre alt.
Barbara Kratz präsentiert in einem phantastischen Zeitzeugenbericht Persönlichkeiten der Weltgeschichte und andere exotische Wesen. Sie läßt Tote auferstehen, reist in den Orient, spürt den Zigeunern nach, bewegt sich im Hochadel Englands genauso wie in den Kneipenvierteln der Shakespeareszeit, besteht mit ihrem Helden oder ihrer Heldin Orlando aufregende Abenteuer – immer auf der Suche nach dem wahren Leben, nach Erfüllung, nach der großen Liebe letztendlich…. Und die suchen bekanntlich beide Geschlechter seit mehr als 350 Jahren bis heute und in Ewigkeit!

Do, 30. Mai 2024

19:00 - 20:30 Uhr
kleines theater - KAMMERSPIELE Landshut

Do, 01. Januar 1970

00:00 - 00:00 Uhr

19. Bismarckplatzfest 2024

Feste, Umzüge, Stadtteilfeste

19. Bismarckplatzfest 2024

Über die Veranstaltung

Landshut`s größtes Stadtteilfest. Seit 2003 wird das BISMARCKPLATZFEST an drei Tagen gefeiert. Hier treten verschiedene Bands und Aktionsgruppen aus Landshut auf einer großen Showbühne auf. Am Samstag wird immer ein besonderes musikalisches Highlight geboten. Für die Kinder werden Spielgeräte und ein BMX-Geschicklichkeitskurs am Sonntag aufgebaut. Ein reichhaltiges kulinarisches Angebot verschiedener Wirte bei 2000 Sitzplätzen bietet allen Gästen einen guten Aufenthalt. Unterstützt werden die Bismarckplatzfeste von der Stadt Landshut, der Regierung von Niederbayern und den ansässigen Geschäften und Sponsoren.

Fr, 31. Mai 2024

19:00 - 00:00 Uhr
Bismarckplatz

Vernissage zur Jubiläumsausstellung / VERTIEFUNG - Joel auf Litvai - Mixed Media

Ausstellungen / Kunst

Vernissage zur Jubiläumsausstellung / VERTIEFUNG - Joel auf Litvai - Mixed Media

Über die Veranstaltung

31.05.-20.07.2024
VERTIEFUNG – Jubileumsausstellung in der LITVAI Galerie für Fotografie zum 15-jährigen Bestehen
Eröffnung: Freitag, 31. Mai, 19.30 Uhr

Fast auf dem Tag genau vor 15 Jahren, am 30. Mai 2009 eröffneten die Galeristen Ibolya & Peter Litvai ihre Galerie für Fotografie, damals noch in der Dallmer-Passage. Seit zehn Jahren sind sie nun im Ainmiller zu finden.
Die Jubiläums-Ausstellung VERTIEFUNG ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen der Malerin Sylvia Joel und dem Fotografen Peter Litvai. Litvais stilvolle, minimalistische Fotografien, die durch eine reduzierte Farbwelt und klare Kompositionen gekennzeichnet sind, dienen als Ausgangspunkt und Leinwand für Sylvia Joels farbgewaltige und expressive Interpretationen. In der Fusion zweier unterschiedlicher Medien entstehen neue Werke, die ursrüngliche Arbeit erfährt durch die Übermalung eine neue Dimension, eine Vertiefung der Erzählung. Die beiden Medien, Fotografie und Malerei, finden und ergänzen sich auf faszinierende weise.
Die Vernissage findet am Freitag, 31. Mai, um 19.30 Uhr statt. Die Laudatio spricht – so wie bei der Eröffnungsausstellung der Galerie – der Kulturreporter Roland HH Biswurm. Hierzu sind alle Kunstinteressierte herzlich eingeladen.

Fr, 31. Mai 2024

19:30 - 22:00 Uhr
LITVAI Atelier und Galerie für Fotografie
Skip to content