Shogun Spiel | Shogun kaufen

Klicken Sie auf das Bild um das Video zu laden.
Es öffnet sich ein neues Fenster in dem Sie das Video anschauen können.


Shogun
Shogun
Dieser Artikel ist ausverkauft
oder Shogun ausleihen
Shogun merken erfordert Login

Shogun wurden diese Auszeichnungen verliehen:
  • BoardGameGeek Golden Geek
    BoardGameGeek Golden Geek
    2007
    Vielspieler-Spiel
  • BoardGameGeek Golden Geek
    BoardGameGeek Golden Geek
    2007
    Spiel des Jahres
  • Tric Trac
    Tric Trac
    2007
    Silber
  • Nederlandse Spellenprijs
    Nederlandse Spellenprijs
    2007
    Nominierungsliste
  • Gra Roku
    Gra Roku
    2009
    Nominierungsliste
Achtung: Nicht f�r Kinder unter 36 Monaten geeignet.

Shogun



Einst vor 500 Jahren war das alte Japan geteilt in 5 Provinzen und immerw�hrenden Konflikten ausgesetzt. Es ist die Zeit der alten Daimyos, m�chtige F�rsten, die ihre Lande besch�tzen und um die Vorherrschaft Japans ringen.
Der Daimyon muss zwischen den zehn zur Verf�gung stehenden Aktionen klug w�hlen, um den Sieg zu erringen: Die zur Revolte tendierende Bev�lkerung muss versorgt werden. Das eigene Reich gesichert und bebaut werden und die Truppen eines Daimyon brauchen St�rke, um das eigene Gebiet zu verteidigen und um expandieren zu k�nnen.
Der F�rst, der es schafft nach zwei Jahren alles zu meistern, gewinnt das Spiel.

Besonders an diesem Spiel ist der W�rfelturm. Dieser entscheidet, wie die gef�hrten Schlachten ausgehen. In ihn wirft der Spieler seine Truppen. Durch die Bauweise des Turmes, bleiben manche Truppen im Turm gefangen und treten erst in sp�teren Konflikten wieder auf.

Das Spiel Shogun lockt mit verschiedenen Spielstrategien, die es nicht langweilig werden lassen.

Shogun, ein Spiel f�r 3 bis 5 Spieler im Alter von 12 bis 100 Jahren.
Autor: Dirk Henn



Translated Rules or Reviews:

Shogun ausleihen und testen


nur 5 � f�r 14 Tage.
Leihgeb�hr wird beim Kauf des Leihexemplars verrechnet. Ab zwei Leihspielen im Warenkob entf�llt der Mindermengenzuschlag.
inkl. MwSt., Verleih nur innerhalb Deutschlands.
Leider haben wir gerade kein Leihexemplar von Shogun auf Lager. Wenn du willst, schreiben wir dir eine Email, sobald wieder eines zur Verf�gung steht.

Bitte logg dich dazu ein! Du gelangst dann wieder auf diese Seite, um die Informationsemail anzufordern. Wenn du noch kein Kundenkonto hast, kannst du hier eins er�ffnen. Das brauchst du, um diese Benachrichtigung zu aktivieren.
Verleihbedingungen

Listen mit Shogun



Shogun ist auf 77 Merklisten, 19 Wunschlisten, 31 freien Listen und in 77 Sammlungen gespeichert.
Alle anzeigen

So wird Shogun von unseren Kunden bewertet:



5 v. 6 Punkten aus 10 Kundentestberichten   Shogun selbst bewerten
  • Edgar A. schrieb am 22.12.2012:
    Es gibt ja etliche Spiele, die im Reich der aufgehenden Sonne angesiedelt sind und viele davon sind im Bereich der Strategie-Spiele anzusiedeln � ebenso wie �Shogun�, auch wenn es sich dabei letztlich um eine verkappte Neuauflage von �Wallenstein� handelt. Aber an der umfangreichen Regelerkl�rung l�sst sich gut erkennen, dass dieses Spiel nicht mal eben aus dem Handgelenk zu spielen ist. Nichtsdestotrotz ist das Regelwerk aber dennoch �berschaubar und �Shogun� ein Spiel, dass meines Erachtens diesen Aufwand lohnt, denn der Spielverlauf ist immer wieder anders. Bislang hat sich in unseren Runden auch noch keine Taktik heraus kristallisiert, die die einzig erfolgversprechende ist. Allerdings hat man schon einen nicht zu untersch�tzenden Vorteil, wenn die eigenen Provinzen nicht allzu weit auseinander liegen, denn dann kann man eher schon mal Kr�fte b�ndeln, ohne gleich die Bef�rchtung haben zu m�ssen, dass einem der n�chsten Gegner in der folgenden Runde in den R�cken fallen wird. In manchen Situationen kann es sogar von Vorteil sein, wenn man eine Provinz einem Gegner �berl�sst, insbesondere dann, wenn da schon ein Unruhe-Marker vorhanden ist.

    Insgesamt ist der Spielfluss bei diesem Spiel eher z�h, um nicht zu sagen langwierig. Wobei langwierig in diesem Fall nicht mit langweilig zu verwechseln ist. Das hat damit zu tun, dass man st�ndig darum bem�ht ist, zu optimieren, wo es nur geht. Das ist jedoch meist leichter gesagt als getan, da sich nicht alle Handlungsm�glichkeiten gleicherma�en umsetzen lassen. An irgendeiner Ecke oder irgendeinem Ende hapert es immer und man hat nat�rlich immer von allem zu wenig: Zu wenig Reis, zu wenig Geld und nat�rlich zu wenig Soldaten. Zudem kommt durch den Turm noch eine gewisse Gl�cks-Komponente ins Spiel, die man nicht untersch�tzen sollte, da sie immer wieder mal zu �berraschenden Ergebnissen f�hrt und keinen Pfifferling auf mathematische Wahrscheinlichkeiten oder Statistiken gibt! Allerdings gleicht sich das im Endeffekt auch irgendwann wieder aus, so dass in der Regel niemand behaupten kann, durch den Turm in irgendeiner Weise benachteiligt worden zu sein. In jedem Fall dauert es eine gewisse Weile, bis man die Mechanismen des Spiels und die ganzen Zusammenh�nge sinnvoll einzusch�tzen lernt.

    Grunds�tzlich sind diese Mechanismen zwar einfach, sie bieten jedoch eine Menge Spieltiefe. Durch die Festlegung der Aktionen und die Einschr�nkung, nur eine Aktion pro Provinz durchf�hren zu k�nnen einerseits, sowie die Regel�nderungen durch die Sonder- und Ereigniskarten andererseits, wird daf�r gesorgt, dass Vorhersagbarkeit und Zufall atmosph�risch oft dicht beieinander liegen. Das f�hrt dazu, dass jeder Spieler nahezu permanent aktiv in das Spielgeschehen eingebunden ist. Dar�ber hinaus ergibt sich auch oft die M�glichkeit, Absprachen oder Allianzen mit Mitspielern zu treffen, so dass in so einer Situation auch noch ein interaktives Element in dieses Spiel hinein kommt. Sei es beim Verteilen der Provinzkarten oder beim Durchspielen der Aktionen, langweilig wird es h�chstens, wenn mal ein Spieler zu lange �berlegt. Da dieses Spiel eine Menge Gr�bel-Potential bietet, kann das hin und wieder schon mal vorkommen. Durch die Einfl�sse des Zufalls bei den Ereignis-, Sonder- und Aktionskarten sowie den K�mpfen, der Startaufstellung und nicht zuletzt durch den zweiseitigen Spielplan ist der Spielverlauf definitiv immer anders, wodurch auf jeden Fall auch der Langzeit-Spielspa� gew�hrleistet ist.

    ### FAZIT ###

    Aufgrund des relativ komplexen Regelwerks ist dieses Spiel definitiv nichts f�r Kinder oder Gelegenheits-SpielerInnen. Auch bei Vielspielern sollte man mindestens 45 Minuten an Spielzeit pro Spieler einkalkulieren, wenn man Gr�bler dabei hat, sogar noch mehr. Wenn man sich jedoch die M�he macht, sich auf das Spiel einzulassen, wird man belohnt mit einem sch�n zu spielenden Strategie-Spiel, mit einer hohen Spieltiefe, aber auch mit einem gewissen Zufallsfaktor, der daf�r sorgt, dass man dieses Spiel nicht in allen Details durchkalkulieren kann, aber dadurch auch daf�r sorgt, dass der Spielverlauf bei jedem Spiel immer wieder anders ist. Der Kaufpreis von rund 50,-� ist zwar relativ happig, aber daf�r gibt es auch eine Menge hochwertiges Spielmaterial. Deswegen vergebe ich hier 5 von 6 Samurai-Schwertern.
    Edgar hat Shogun klassifiziert. (ansehen)
  • Herbert B. schrieb am 07.01.2011:
    Shogun ist ein optimal ausgewogenes Eroberungsspiel. Wallenstein habe ich nicht gespielt, mir f�llt als Vergleich nur Risiko ein. Bei Shogun gef�llt mir die Umsetzung des Themas mit dem Jahreszeitenzyklus und der Winterwertung, wo es gerne mal zu Konflikten mit hungrigen Bauern kommt. Man spielt gegen einen st�ndigen Geld- und Reismangel. Zun�chst ersteigert man die Spielreihenfolge jeder Runde und erh�lt dazu eine Handlungskarte. Danach bietet das Spiel 10 zun�chst geheime Aktionen f�r die unterschiedlichen Provinzen.
    Man entscheidet, welche Provinzen ausgebaut werden m�ssen, welche beispielsweise einen Tempel erhalten sollen und mit welchen Armeen andere Provinzen attackiert werden. Der Turm, in den man die Armeen wirft, ist grafisch sch�n gestaltet und bietet eine gute Mischung aus etwas Zufall und mehr Kalkulation.
    Das Spielbrett hat zwei Seiten (leichter und schwerer) und l�sst sich auch nach einer Startaufstellung f�r Anf�nger spielen.
    Die Regeln sind zun�chst recht umfassen, das Spiel aber eigentlich einfach, aber mit viel Tiefe. Auf jeden Fall ist es abendf�llend und von Anfang bis Ende spannend.
    Herbert hat Shogun klassifiziert. (ansehen)
  • Lars L. schrieb am 25.11.2009:
    Super Spiel, der W�rfelturm rundet das ganze ab.
Alle 10 Bewertungen von Shogun ansehen

Hier weitershoppen:


Warenkorb mitnehmen und Porto sparen!

Puzzle-Offensive.de
Kreativ-Offensive.de
Holzeisenbahn-Offensive.de
Wuerfel-Offensive.de

So geht�s weiter:


Weiter st�bern
Zur vorherigen Seite
Zur Startseite
Hilfe
Kontakt: Servicehotline: +49 (0) 180 50 55 77 5
(0,14 �*/min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunktarife max. 0,42 �*/min)
  Bitte beachte hierzu unsere Verbraucherinformationen zu entgeltlichen Mehrwertdiensten.*inkl. MwSt.
Startseite  Versandkosten & Teillieferungen   Sitemap   Hilfe   Impressum   Kontakt   AGB & Kundeninfo   Widerrufsbelehrung   Datenschutz   Batterieentsorgung   Partnerprogramm   Pressebereich
Brettspiele, Gesellschaftsspiele und Kartenspiele
0 180 50 55 77 5
Mo.-Fr. 11:00-15:00 Uhr
(0,14�/min, bei Mobilfunk max. 0,42�/min)
deutschlandweit
versandkostenfrei
(59€ Mindestbestellwert)
Suche:

Unser Shopsystem ben�tigt Cookies, um zu funktionieren. Dar�ber hinaus bitten wir dich um die Zustimmung, Cookies von Drittanbietern verwenden zu d�rfen, damit wir in aggregierter, also anonymer Form sehen k�nnen, woher unsere Besucher kommen und wie sie sich auf unseren Seiten bewegen. Dadurch k�nnen wir uns f�r dich immer weiter verbessern.